• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Ich bitte um eine Gedenkminute für meinen roten 62er Renner, der ist hin:

DSC_0789.JPG

Die Rechts-vor-Links-Regel ist in Braunschweig offensichtlich völlig unbekannt, deswegen gab's heute Nachmittag heftigen Feindkontakt mit nem PKW.
Abgesehen davon, dass mein Knie heftig lädiert ist und ich Krücken brauche, gehts mir ganz gut, das Rad hat nun aber nur noch Schrottwert. Gabel kritzekrumm, Ober- und Unterrohr heftig gestaucht, der Lenker ist hin und der Sattel ist auch verbogen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte um eine Gedenkminute für meinen roten 62er Renner, der ist hin:

Anhang anzeigen 155344

Die Rechts-vor-Links-Regel ist in Braunschweig offensichtlich völlig unbekannt, deswegen gab's heute Nachmittag heftigen Feindkontakt mit nem PKW.
Abgesehen davon, dass mein Knie heftig lädiert ist und ich Krücken brauche, gehts mir ganz gut, das Rad hat nun aber nur noch Schrottwert. Gabel kritzekrumm, Ober- und Unterrohr heftig gestaucht, der Lenker ist hin und der Sattel ist auch verbogen. :(

Oh man...das tut weh. Aber gut, dass dir nix ernstes passiert ist. Wie reagierte der (die) AutofahrerIn?
 
Hallo Leute,

Ich bin neu hier, zumindest war ich bisher nur stiller Leser. Ich hatte in meiner Jugend leider nur ein mifa - und das auch noch ohne Schaltung - womit ich ziemlich uncool war. Irgend wann, so hatte ich mir das vorgenommen, wird sich das ändern. Jetzt bin ich 40 und wollte das endlich mal in Angriff nehmen. Bei ebay-Kleinanzeigen habe ich mir ein zusammengefrickeltes Rennrad günstig gekauft, der Rahmen angeblich aus Italien. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein Diamant aus den 80. sein müsste. Da das gut Stück leider sehr verästelt ist, wollte ich die Experten fragen, wie es wieder etwas authentischer werden könnte.

Zur Ausstattung:

Schalthebel: Tectron
Umwerfen: Shimano irgendwas
Schaltung: Shimano 7sis
Hinterradfelge: Weinmann 27 1/4
HR Nabe: Shimano
Vorderradfelge schürmann
VR Nabe ?
Bremes H: Rasant Mittelzug
Bremse V: Weinmann Alpha
Lenker ?
Vorbau?
Pedale? Haken Shimano

Lohnt das als Ausgangsbasis? Hat es einen Grund, weshalb hinten eine 27 1/4 Laufrad drin ist und ist das überhaupt ein Rennradrahmen? Wo bekomme ich eine Tectronschaltung, oder was macht hier Sinn?

Anhang anzeigen 155182 Anhang anzeigen 155183 Anhang anzeigen 155184 Anhang anzeigen 155186 Anhang anzeigen 155187 Anhang anzeigen 155188 Anhang anzeigen 155189 Anhang anzeigen 155190 Anhang anzeigen 155191 Anhang anzeigen 155192

Herzlichen Dank aus Berlin
Mutwataly

Hallo und willkommen im Forum. Erstmal: Ja, ist ein RR-Rahmen und das Baujahr ist 1977. Die Basis ist ja so schlecht nicht, da kriegt man auch wieder was zeitgemäßes draus gebastelt. Als Schaltwerk würde ich nicht unbedingt nach der Tectoron schauen, sondern nach einer Standard Favorit oder einer Favorit PWB. Umwerfer von Rasant finden sich bei ebay, Rasant Mittelzugbremsen kriegste sicher hier im Forum günstig. Die Vorbau/Lenker-Kombi würde ich gegen eine Originale mit Grünert Vorbau und Diamant Lenker tauschen. Dann kannste auch gleich originale Bremsgriffe anschrauben...die gibt´s für´n Appel und ´nen Ei bei ebay. Der Laufradsatz gehört getauscht. Schau mal ob du einen schönen originalen findest (Renak/Grünert).

Wenn du Fragen hast, immer rein damit ins Forum.
 
Komisch, mit meiner Standpumpe komm ich locker über 8 Bar, mit der Minipumpe komm ich, allerdings mit rotem Kopf, nur bis 6 Bar. Vielleicht macht Deine Pumpe nicht mehr als fünf?
Zur Laufrichtung: bei mir haben die Reifen, jeweils links und rechts der Mitte, so 'ne Art Pfeilprofil.


Wenn Deine Reifen nichts derartiges haben, wirds wohl egal sein.
Ich habe nach ca. 25 Jahren meine Pumpen aus den Keller geholt, etwas Öl aufs Leder und nach 24h pumpt Sie 7 Bar;)
PICT2371_DxO.jpg

Und leichter hiermit:D
PICT2518_DxO.jpg

7l 300 Bar:cool:
 
Oh man...das tut weh. Aber gut, dass dir nix ernstes passiert ist. Wie reagierte der (die) AutofahrerIn?
Der wurde ziemlich pampig, und fagte mich und Polizei (!), wie es denn sein könnte, dass da jemand so angeschossen kommt und er hätte ja die Kreuzung gar nicht einsehen können. War nicht wirklich einsichtig
Passiert ist das in einer Fahrradstraße und ich bin mit 20, vielleicht 25 unterwegs gewesen, gemütliches Warmtreten... Aber auf jeden Fall ein interessenter Gedanke, dass man einfach über ne Kreuzung drüber heizt, wenn man nicht sieht, ob was kommen könnte.
Bin mal gespannt, was nun mit dem Knie wird, so ne richtig endgültige Diagnose konnte bis jetzt keiner stellen... Und heute morgen hat's auch an etlichen anderen Stellen gezogen und geschmerzt.


Mutwataly, ich finde auch, dass das eine gute Basis ist. Der Rahmen stetc auf jeden Fall ganz gut da - es wäre schade, den so verbastelt zu lassen...
Wie evisu schon schrieb - zu allererst Lenker und Bremsgriffe sowie die vordere Bremse tauschen, sowie den Reflektor vorn weg, dann macht das Ding mit Sicherheit schon wieder mehr her. Für Laufräder und Sattel sowie Pedalen brauchst Du sicher etwas Geduld, wenn Du nicht ein Vermögen investieren willst.
Rasantumwerfer gibt's auch hin und wieder und Favorit-Schaltwerke findet man oft & günstig, das passt auch zeitlich. Ansonsten gibt's in der Bucht gerade ne Tectoron: http://www.ebay.de/itm/Rennrad-DDR-...444604397?pt=DDR_Ostalgie&hash=item2a3ef0f1ed
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Infos. Was haltet ich von Mafac Mittelzugbremsen statt Rasant, könnte diese günstig bekommen?

LG Mutwataly
 
Was du davon hälst, weiss ich nicht. Ich finde die akzeptabel. Sind ja auch nur Rasant (oder umgedreht).
 
Hallo,
...Was haltet ich von Mafac...

LG Mutwataly

UUUPPPSSSS!:D Aber Danke für die Antwort. Welche Alternativen gibt es zu den Günnertfelgen? Würde ungern Schlauchreifen verwenden und finde die 28 Schürmann schon recht klassisch. Aber das krumme Maß 27 1/4 der hinteren Weinmann ist nicht sonderlich toll, da gibt es kaum was an Reifen.

LG Mutwataly
 
UUUPPPSSSS!:D Aber Danke für die Antwort. Welche Alternativen gibt es zu den Günnertfelgen? Würde ungern Schlauchreifen verwenden und finde die 28 Schürmann schon recht klassisch. Aber das krumme Maß 27 1/4 der hinteren Weinmann ist nicht sonderlich toll, da gibt es kaum was an Reifen.

LG Mutwataly

Passend, weil auch in der DDR benutzt sind Mavic, z.B. die Monthlery Route. Du kannst auch komplette LRS nehmen mit z.B. Campa oder Shimano-Naben, du musst dann aber evtl. den Hinterbau auf 126mm aufweiten lassen.
 
Ich bitte um eine Gedenkminute für meinen roten 62er Renner, der ist hin:

Anhang anzeigen 155344

Die Rechts-vor-Links-Regel ist in Braunschweig offensichtlich völlig unbekannt, deswegen gab's heute Nachmittag heftigen Feindkontakt mit nem PKW.
Abgesehen davon, dass mein Knie heftig lädiert ist und ich Krücken brauche, gehts mir ganz gut, das Rad hat nun aber nur noch Schrottwert. Gabel kritzekrumm, Ober- und Unterrohr heftig gestaucht, der Lenker ist hin und der Sattel ist auch verbogen. :(

Du hast ja auch echt voll viele Bremsen an Deinem Rad!
 
Du hast ja auch echt voll viele Bremsen an Deinem Rad!

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber manchmal nützen auch die kaum. Gestern überholte mich so eine dumme ******** mit Ihrem Kleinwagen nur um dann aprupt zu bremsen und fünf Meter vor mir in die Parklücke ziehen zu wollen. Ich hatte damit nicht gerechnet, habe nur den Hebel für die Rückbremse ordentlich zu fassen gekriegt, bin quer gekommen und grade so, wenige Zentimeter an ihrem Kleinwagen vorbei geschrammt.
In meinem lieblichsten Flötenton habe ich ihr dann durchs Fenster ins Gesicht gebrüllt, was sie mich kann.
Ja, ich habe zwei Bremsen. Ja, ich bin dankbar dafür. Aber gegen das fahrerische Unvermögen der Iren nützen die eines Tages auch nichts mehr.
 
Ich weiß, könnte auch viele Geschichten erzählen. Zuletzt ist meine Tochter in Paris im Toten Winkel vor einen Bus gelaufen, der bei Fußgängergrün einfach anfuhr. Mein Brüller war offenbar nicht von schlechten Eltern; es ist alles gut gegangen, nur babbsche Knie hatte ich den ganzen Tag.
 
Der Rahmen ist wohl eher von 1990/91. Dafür braucht es nicht mal die Rahmennummer ;)

Ich lese als erste Nummern 743xxx, oder soll der schwache Schatten davor tatsächlich eine 9 sein, also 9743xxx? Dann 1990...

Bleibt trotzdem ein RR-Rahmen, allerdings kann man dann getrost eine Tectoron montieren und braucht keine Favorit suchen ;)

p.s. Du meinst die Farbe als Datierungskriterium? Hatte ich für eine "Individualisierung" gehalten.
 
Hallo !
Ich benutzte das "Galli" zum schmieren,aber irgendwie kommt mir das zu "flüssig" rüber wenn ich mal gegen richtige Schmiere vergleiche oder täuscht mich das ?
 
Ich lese als erste Nummern 743xxx, oder soll der schwache Schatten davor tatsächlich eine 9 sein, also 9743xxx? Dann 1990...

Bleibt trotzdem ein RR-Rahmen, allerdings kann man dann getrost eine Tectoron montieren und braucht keine Favorit suchen ;)

p.s. Du meinst die Farbe als Datierungskriterium? Hatte ich für eine "Individualisierung" gehalten.

Hallo evisu,

Vor der 7 steht tatsächlich noch eine Zahl, 8/9/6 alles möglich, aber 9 scheint plausibel! Gibt es sonst noch Erkennungsmerkmale?

Bin gerade in der Bucht unterwegs und könnte 2 mafac Mittelzugbremsen mit Bremshebel, eine Tectronschaltung und Rasant Umwerfer für zusammen 70€ bekommen. Ist das vom Preis ok? Kenn mich bei den Preisen leider nicht aus.

LG und eine Gute Nacht
Mutwataly
 
Hallo evisu,

Vor der 7 steht tatsächlich noch eine Zahl, 8/9/6 alles möglich, aber 9 scheint plausibel! Gibt es sonst noch Erkennungsmerkmale?

Bin gerade in der Bucht unterwegs und könnte 2 mafac Mittelzugbremsen mit Bremshebel, eine Tectronschaltung und Rasant Umwerfer für zusammen 70€ bekommen. Ist das vom Preis ok? Kenn mich bei den Preisen leider nicht aus.

LG und eine Gute Nacht
Mutwataly

Ich sage nein. Eine unverpackte, aber neue Tectoron habe ich mal bei ebay für´n 10er geschossen (mit OVP allerdings deutlich teurer), einen Satz Rasant-Bremen kriegste sicher hier im Forum (habe auch welche, aber bin die nächsten zwei Monate nicht in Berlin), Hebel habe ich bei ebay 2€ bezahlt, Rasant-Umwerfer glaube 10€ ... für 70€ sollte zumindest noch eine Lenker-Vorbau Kombi und gratis Versand rausspringen. Meine Meinung ... das meiste (späte) Diamant-Zeugs ist nicht teuer, die Leue glauben nur das sie Gold in den Händen haben. Starte doch mal ´ne Suchanfrage hier, nimm dir bissl Zeit, schau bissl bei ebay.
Ich würde mit der Lenkerkombi und den Laufrädern anfangen ... der Rest ist ja schon mal dran am Rad...das kann man stückwese ersetzen.
 
Für 70 Euro würde ich das auch nicht kaufen. Ich stimme evisu voll zu, lieber etwas Geduld haben und Rasant-Bremsen dran bauen. Ich bin der Meinung, dass ich im Keller noch irgendwo eine Rasant Mittelzugbremse hab, ich schau die Tage mal nach.

Schau auch mal in den eBay-Kleinanzeigen, da wirst Du bestimmt auch fündig.

Du hast ja auch echt voll viele Bremsen an Deinem Rad!
Damit habe ich gerechnet... ;) Hinten ist ne starre Nabe... Wenn ich vor Schreck vorn so sehr zupacke, dass das HR schon den Bodenkontakt verliert, bringt mir eine besser dosierbare bzw. mit der Hand bedienbare HR-Bremse auch reichlich wenig.
Aber Du hast Recht, ganz sinnvoll ist das nicht immer, hinten nur über Kontern zu bremsen. Überhaupt kein Verständnis habe ich aber für die Bahnrad-/Fixiefraktion, die ohne VR-Bremse auf der Straße unterwegs ist, das ist wahnsinnig.
 
Zurück