• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Anzeige

Re: Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen
image.jpg
Heiligabendtour auf Diamant! Wünsche Frohes Fest allerseits.
 
Schönes Bild..wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest.Und nochmals vielen Dank an alle die uns bei Katjas 167er mit Teilen weiter geholfen haben.Leider sind wir die Tafe nicht mehr weiter gekommen...LR haben neue Speichen, aber beim zentrieren musste man stark anziehen, damit die Grünert HR-Ring von Ei auf rund umschwenkt und dabei ist eine Speiche gerissen.Also alles noch mal auf vorne umspeichen.
Aber bald gehts weiter damit....
 
Ist das eine Herrengröße 50 oder eher etwas aus der Jugendsportabteilung?
Habe die Hose gerade mal an meine Beine rangehalten. Die Länge entspricht in etwa der Länge meiner Jeans. Beim Anzug habe ich auch Größe 50. Scheint also für Erwachsene zu sein.
Mit weihnachtlichen Gruß
Robert
 
Moin,

was kann man denn für einen (modernen) Ständer an ein 1964er Sportrad (35202) montieren?

Habe für meinen Bruder etwas gebastelt und es fehlt noch ein Ständer...

Gruß Robert

PS: Hier mal ein schlechtes Bild im noch nicht fertigen Zustand.
Hallo zusammen,
ich hatte ja versprochen, das fertige Rad mal vorzustellen:
Brite 01.JPG

Den Rahmen habe ich mal als Beifang in Görlitz in einem Paket mit z.B. Paar Grünert Schlauchreifenfelgen der ersten Serie. Ist ein 1964er Sprotrad-Rahmen und hatte nur noch rudimentäre Reste an Lack und Dekoren an sich.
Als der Besuch meiner Familie anstand, stellte ich 2 Tage vorher fest, dass ich genau ein Rad zu wenig für eine Familienausfahrt hatte. Da erblickte ich den bis dahin verschmähten Rahmen in der Ecke und bastelte mit allem verfügbaren Teilen ein Rad zusammen. Den schäbigen Look (habe leider keine Bilder gemacht :oops:) im Stile eines Vorkriegsrennrades mit 3-Gang-Torpedo Nabe und falsch herum gedrehten Tourenlenker (so'ne Art Mustache-Lenker :cool:) fand mein Bruder ganz toll und war gar nicht mehr vom Rad zu bekommen.
Im darauffolgenden Monat wurde dann sein Rad gestohlen und dann habe ich beschlossen ihm aus dem Rahmen ein Stadtrad aufzubauen und zu schenken.
Mittlerweile hatte ich dann auch das Interesse an Sturmey Archer Dynohubs gefunden und einige Exemplare erstanden.
Da ich mir in der Zwischenzeit noch 2 weitere Rahmen besorgt hatte (167er und noch ein Sportrad) beschloss ich allen drei ein neues Erscheinungsbild zu schenken. Das war leider bevor ich hier dazugestoßen bin und wusste, dass die Erhaltung der Original-Lackierung (zumindest vom 167er) eigentlich sinnvoller gewesen wäre.
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Rahmen sollte mit einer AG3-Nabe aufgebaut werden und dazu passend wurde er in British Racing Green gekleidet.
Die Abziehbilder habe ich dann alle selbst draufgebastelt und dann mit Tiefengrund behandelt und danach den ganzen Rahmen gewachst.
Die restlichen Teile habe ich teileweise aus der kleinen und der großen Bucht geangelt, sowie hier dann aus dem Forum bekommen.
Dabei wurde ich einige Male auf besch... :mad:
Zum Beispiel bei den Schutzblechen. Ich fand die Schutzbleche vom Luxusportrad immer sehr schön, vor allem die Frontleuchte. Ich hatte extra eine Luxus-Sportrad-Gabel besorgt, da bei der originalen Gabel leider ein Ausfallende gerissen war. Dann habe ich in den Kleinanzeigen ein Angebot gesehen und wurde mit dem Verkäufer auch ziemlich schnell einig. Die böse Überraschung kam dann beim auspacken. Es waren normale Sportrad-Schutzbleche plus einem Frontscheinwerfer für das Luxus-Sportrad. Jegliche Diskussion mit dem Verkäufer war vergebens, da er in der Anzeige sehr geschickt formuliert hatte und er sich nciht s vorzuwerfen hatte. :( Naja, jedenfalls habe ich dann zusätzlich Löcher ins vordere Schutzblech gebohrt, mir weitere Streben besorgt und dann den Scheinwerfer auf das (falsche) Schutzblech montiert.
Aber das Endergebnis kann sich in meinen Augen sehen lassen und mein Bruder war sehr glücklich, als er vor 5 Wochen das Rad (mit einer Verzögerung von einem Jahr) zum Geburtstag bekam.
 

Anhänge

  • Brite 02.JPG
    Brite 02.JPG
    364,1 KB · Aufrufe: 53
  • Brite 03.JPG
    Brite 03.JPG
    254,8 KB · Aufrufe: 47
  • Brite 04.JPG
    Brite 04.JPG
    297,6 KB · Aufrufe: 41
  • Brite 05.JPG
    Brite 05.JPG
    230,3 KB · Aufrufe: 33
  • Brite 06.JPG
    Brite 06.JPG
    291,3 KB · Aufrufe: 43
  • Brite 07.JPG
    Brite 07.JPG
    261,5 KB · Aufrufe: 49
  • Brite 08.JPG
    Brite 08.JPG
    278,3 KB · Aufrufe: 41
  • Brite 09.JPG
    Brite 09.JPG
    326,5 KB · Aufrufe: 32
  • Brite 10.JPG
    Brite 10.JPG
    316,8 KB · Aufrufe: 49
Da die langen Bolzen zur Befestigung des 40er Kettenblatts an der Rennradkurbel anscheinend aus Unobtanium bestehen, kam mir diese Kurbel mit 50/39 Doppelkettenblatt sehr gelegen:

c9ba428c383720083f249eb931d19604.jpg

2e7518c8948d3cb84d25ab3a06d7d1b3.jpg


Das große Kettenblatt war schwarz übergejaucht, nach einem Bad in Nagellackentferner erstrahlt es jetzt im Chromglanz, während es im Keller wie im Nagelstudio stinkt. Herzlichen Dank an @mrt1!
Als bekennendes Weichei kam ich jetzt das Diamant auch bergtüchtig ausrüsten. :)
 
Warum nicht? Favorit hat laut hörensagen zumindest Rennräder nach Canada verschickt. Ich selbst habe einige F2 Bahnrahmen in New York gesehen. So unwahrscheinlich scheint mir das also nicht.
Grüße Spejbl;)
 
Hallo !
Wie faltet man einen Schlauchreifen eigentlich richtig zusammen ?
Also ich meine so das es nicht geknickt wird und dann gerade an den Stellen eventuell kaputt geht.wenn er gelagert wird,
Danke.
 
Hallo !
Ich habe heute eine 28''-Felge bekommen mit einer Millard-Nabe die in meinen Rahmen paßt. Da ich bisher nur Schlauchreifen hatte,mal ne Frage.
Ist diese Felge für Schlauchreifen oder Drahtreifen(Schlauch und Mantel). Auf was muß ich da achten beim Kauf ?
Danke.
P1050572.JPG
P1050573.JPG
P1050575.JPG
 
Hallo !
Ich habe heute eine 28''-Felge bekommen mit einer Millard-Nabe die in meinen Rahmen paßt. Da ich bisher nur Schlauchreifen hatte,mal ne Frage.
Ist diese Felge für Schlauchreifen oder Drahtreifen(Schlauch und Mantel). Auf was muß ich da achten beim Kauf ?
Danke.Anhang anzeigen 296663Anhang anzeigen 296664 Anhang anzeigen 296665

Nach meiner Meinung ist das eine Felge für Drahtreifen.
Beachten musst Du nach meiner bescheidenen Erfahrung nur, daß die Reifenbreite zur Maulweite passt. Es gibt dazu eine schöne Tabelle. An der habe ich mich bis jetzt gehalten. Auf "tadem-fahren.de" zulässige Reifen-/Felgenkombinationen.
Grüße:)
 
Zurück