Moin,
was kann man denn für einen (modernen)
Ständer an ein 1964er Sportrad (35202) montieren?
Habe für meinen Bruder etwas gebastelt und es fehlt noch ein
Ständer...
Gruß Robert
PS: Hier mal ein schlechtes Bild im noch nicht fertigen Zustand.
Hallo zusammen,
ich hatte ja versprochen, das fertige Rad mal vorzustellen:
Den Rahmen habe ich mal als Beifang in Görlitz in einem Paket mit z.B. Paar Grünert Schlauchreifenfelgen der ersten Serie. Ist ein 1964er Sprotrad-Rahmen und hatte nur noch rudimentäre Reste an Lack und Dekoren an sich.
Als der Besuch meiner Familie anstand, stellte ich 2 Tage vorher fest, dass ich genau ein Rad zu wenig für eine Familienausfahrt hatte. Da erblickte ich den bis dahin verschmähten Rahmen in der Ecke und bastelte mit allem verfügbaren Teilen ein Rad zusammen. Den schäbigen Look (habe leider keine Bilder gemacht
![Oops! :oops: :oops:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png)
) im Stile eines Vorkriegsrennrades mit 3-Gang-Torpedo Nabe und falsch herum gedrehten Tourenlenker (so'ne Art Mustache-Lenker
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
) fand mein Bruder ganz toll und war gar nicht mehr vom Rad zu bekommen.
Im darauffolgenden Monat wurde dann sein Rad gestohlen und dann habe ich beschlossen ihm aus dem Rahmen ein Stadtrad aufzubauen und zu schenken.
Mittlerweile hatte ich dann auch das Interesse an Sturmey Archer Dynohubs gefunden und einige Exemplare erstanden.
Da ich mir in der Zwischenzeit noch 2 weitere Rahmen besorgt hatte (167er und noch ein Sportrad) beschloss ich allen drei ein neues Erscheinungsbild zu schenken. Das war leider bevor ich hier dazugestoßen bin und wusste, dass die Erhaltung der Original-Lackierung (zumindest vom 167er) eigentlich sinnvoller gewesen wäre.
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Rahmen sollte mit einer AG3-Nabe aufgebaut werden und dazu passend wurde er in British Racing Green gekleidet.
Die Abziehbilder habe ich dann alle selbst draufgebastelt und dann mit Tiefengrund behandelt und danach den ganzen Rahmen gewachst.
Die restlichen Teile habe ich teileweise aus der kleinen und der großen Bucht geangelt, sowie hier dann aus dem Forum bekommen.
Dabei wurde ich einige Male auf besch...
![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
Zum Beispiel bei den Schutzblechen. Ich fand die Schutzbleche vom Luxusportrad immer sehr schön, vor allem die Frontleuchte. Ich hatte extra eine Luxus-Sportrad-Gabel besorgt, da bei der originalen Gabel leider ein Ausfallende gerissen war. Dann habe ich in den Kleinanzeigen ein Angebot gesehen und wurde mit dem Verkäufer auch ziemlich schnell einig. Die böse Überraschung kam dann beim auspacken. Es waren normale Sportrad-Schutzbleche plus einem Frontscheinwerfer für das Luxus-Sportrad. Jegliche Diskussion mit dem Verkäufer war vergebens, da er in der Anzeige sehr geschickt formuliert hatte und er sich nciht s vorzuwerfen hatte.
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Naja, jedenfalls habe ich dann zusätzlich Löcher ins vordere Schutzblech gebohrt, mir weitere Streben besorgt und dann den Scheinwerfer auf das (falsche) Schutzblech montiert.
Aber das Endergebnis kann sich in meinen Augen sehen lassen und mein Bruder war sehr glücklich, als er vor 5 Wochen das Rad (mit einer Verzögerung von einem Jahr) zum Geburtstag bekam.