Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Das Favorit Schaltwerk kommt bei mir mit 28 Zähnen gut zurecht. Wer bietet mehr? Wieviel schafft eigentlich das Tectoron?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre schon mal gut...der LRS vom Motobecane hat ein 28er verbaut...wäre super wenn das klappen würde.Das Favorit Schaltwerk kommt bei mir mit 28 Zähnen gut zurecht. Wer bietet mehr? Wieviel schafft eigentlich das Tectoron?
Kann ich nicht bestätigen. Anders als bei Autos fällt mir beim Fahrrad nichts ein, was regelmäßig bewegt werden müsste, um es einsatzbereit zu halten. Wenn die Reifen entlastet sind, kann das Rad sicher 20 Jahre stehen, ehe vielleicht das Lagerfett austrocknet.Ach komm, hin und wieder muss es schon bewegt werden. Es muss ja nicht als Allwetterschleuder hergenommen werden. Aber vom Rumstehen wirds auch nicht besser. Eher gehts schneller kaputt.
Zw.-Stand am 167er:
Rahmen ist jetzt zu 99% von dem roten Lack befreit und entrostet:
ImBereich der Kettenstreben fehlt viel von dem O-Lack.
Den haben wir jetzt anmischen lassen und mal an Stellen die man jetzt nicht so sieht und komplett ohne Farbe sind, ausgebessert:
Wenn der Lack trocken ist (Wasserbasis), dann ist er heller und hat fast den gleichen Lackton.
Die Übergänge haben wir mit Nitroverdünnung verbessert.
Jetzt überlegen wir ob wir die Stellen zusätzlich mit 1000er Schmirgel nass anschleifen.
Mal sehen wie das aussieht...
Oder besser alle Stellen so blank lassen und nur mit Oxiblock oder Ovatrol bearbeiten?
Dann können diese Stellen abdunklen...und dann mit Protewax besprühen...aber das wird zu stark glänzen.
Wir testen das mal...auch an der Gabel und berichten, wenn es interessiert?
Der Lackierbetrieb,der den Lack angemischt hat, hätte den Rahemen am liebsten komplett neu gelackt....was meint ihr?
Die LR mussten wir die Grünert Ringe noch mal von vorne nach hinten tauschen und die Campa Nabe hat neue u. vor allem länge Naben Konen, damit man jetzt das Spiel einstellen kann.
Mit den Schlauchreifen sind wir noch am überlegen...23...25er...Tufo ??
Zusätzlich gibt noch 2 LR Sätze...1x mit Ambrosio und 105er Naben (noch mit 7F) und 1x die alten Felgen vom Motobecane mit 5F und 13-28..beide mit 25er Drahtreifen.
Gruß
Tom
Ja,und auf bling bling stehen wir eh nicht so.Reifen TUFO
http://www.bike-palast.com/Rennrad/...en/Tufo-Diamond-D28-Schlauchreifen-Cross.html
Den Rahmen & Gabel mit Owatrol versiegeln, der darf mit guten Gewissen was von seinem bewegten Leben zeigen. Wenn neu Lack braucht ihr auch die dementsprechenden, neu aussehenden, Teile ansonsten sieht das komisch aus.
MfG Jens