SirPolston
These go to eleven!
Ich weiß genau was gemeint istNS-Nummernschema
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
... aber Mal wieder sehr interessant. Mein Kumpel hat auch so was in der Art, ich Frage ihn Mal was da wie an Zahlen eingeschlagen ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß genau was gemeint istNS-Nummernschema
Ja bitte! Und ich distanziere mich hier von tätowierten Unterarmen!Ich weiß genau was gemeint ist... ich weiß auch das die Sammler es unter sich so abkürzen ... aber ich denke da automatisch an tätowierte Unterarme.
... aber Mal wieder sehr interessant. Mein Kumpel hat auch so was in der Art, ich Frage ihn Mal was da wie an Zahlen eingeschlagen ist.
Jo mei, wos brauchst denn? Sollte ein sehr früher 89 er sein. Bin wie immer interessiert. Aber ganz doll scharf wär ich drauf, die Farbe mal auszulesen..
Ich frag Mal an. Mein Kumpel aus Zerna sollte/ist den meisten Diamantsammlern ja bekannt, aber der hat keine Lust auf viel im Internet schreibenJa bitte! Und ich distanziere mich hier von tätowierten Unterarmen!
Abgewickelt
... und ich habe gehört, dass der Regisseur des Kurzfilms auch eine abendfüllende Dokumentation über die Nordstraße (Werkstatt/Technik/Fahrer/Erfolge/Sammler) geplant hatte, aber er 1. kein Geld hatte, 2. die Filmförderung das nicht unterstützen wollte und 3. er keine Zeit mehr hatIch hab gehört, es soll auch einen kurzen Film geben, der so heißt bzw. das Thema hat...
![]()
1. – ist leider immer so2. die Filmförderung das nicht unterstützen wollte
... in 3-4 Jahren vielleicht ein neuer Anlauf1. – ist leider immer so
3. – ist Mist
2. – für einen Film im kleineren Rahmen könnte ich mir die Förderung durch die Kulturstiftung Sachsen vorstellen, aber bei dem Themenumfang ist das in deren halbjährlicher Denkweise in der Zeit kaum zu bewerkstelligen...
... aber ihre Geschichten mit großem Abstand auf jeden Fall besserDie damals Beteiligten werden leider nicht jünger...![]()
Du meinst dieses lasurgrün? Bei den Lasurlacken war Preisser ja Könich. Neulich gabs ein 67 er in preissergrün mit 167 er Muffen vorn. Rh 58. Schönes Teil. War schnell weg. 167 er Rahmen in 61 habbich. Sauber und gerade. Aber leider überlackiert.Bin etwas lang geraten. Könnte mir deshalb dafür z.B. nen 61er Rahmen vorstellen. Am meisten such ich eigentlich gerade ne 167 mit altem SKS. Oder ne Linke/Preißer etc.-Lackierung. Das Grün, welches es zu Zeiten des Diamant-Steuersatzes gab, find ich auch interessant.
Alles sehr speziell, ich weiß. Aber vielleicht kann ja ein Dreieckstausch oder so ergeben.
Wahlweise würde ich die genannten Dinge auch in RH52 nehmen..![]()
Ja, kann sein, dass es sich so nennt.Du meinst dieses Lasurgrün?
Nee. Das nicht. Das Grün. Hatte Vaddi auch auf seinem 167Ja, kann sein, dass es sich so nennt.
Da gab's vor kurzem mal was in den Kleinanzeigen.
Anhang anzeigen 977961
Falls ich damit gegen lizenzrechtliche Bestimmungen verstoßen sollte, vor einer Abmahnung bitte erstmal um Löschung bitten![]()
2. – für einen Film im kleineren Rahmen könnte ich mir die Förderung durch die Kulturstiftung Sachsen vorstellen...
Niemann Lackierung ... sowas in der Art steht auch noch bei mir rum, sogar von Niemann umgebaut zum Eingang-Trainingsrad mit im Oberrohr verlaufendem Zug fuer die hintere Bremse.Kleines Niemann (?) Bahnrad für 150 VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Hört sich so an, als wärst dessen überdrüssig - wie groß ist das Rad?Niemann Lackierung ... sowas in der Art steht auch noch bei mir rum, sogar von Niemann umgebaut zum Eingang-Trainingsrad mit im Oberrohr verlaufendem Zug fuer die hintere Bremse.
Das ist frühe 60s ... Aber hab ich so noch nicht beachtet ... sehr interessant und hübsch ... original Grün mit Patina aus den 50s hätte ich in 61 ...Ja, kann sein, dass es sich so nennt.
Ja, so in preisser grün und den Muffen, sehr interessantNee. Das nicht. Das Grün
Soweit ich weiss, haben die das selbst gemacht. Preisser hatte ja sogar ne eigene Verchomerei..Das ist frühe 60s ... Aber hab ich so noch nicht beachtet ... sehr interessant und hübsch ... original Grün mit Patina aus den 50s hätte ich in 61 ...
Ja, so in preisser grün und den Muffen, sehr interessant... DasGrün scheint auch beständiger als Rot ... wer hat eigentlich die Rahmen für Preisser umgelötet? Ich habe ja das 167 Damen Preisser ... Ist ordentlich gemacht.