• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Es gibt das VAR 719, ich finde aber gerade keinen Händler/Preis. Hier das von @Peugeot1979:
https://fotos.rennrad-news.de/p/416079
Ja, habe das Werkzeug schon mehrfach verwendet, zu empfehlen ist auch die Kombination mit einem Winkelmessgerät um den Winkel der Korrektur zu messen (meist um 1-2°), etwas schwierig es mittig am Rahmenrohr zu halten um vernünftig messen zu können, aber es geht,...
In Hannover bei der Veranstaltung von @knutson22 habe ich nach der Rundfahrt einem Forumskollegen mit seinem Nishiki geholfen (mit dem er vorher die Rundfahrt gefahren ist :)), d.h. vor Ort auf dem Parkplatz, Vorbau-Lenker entfernt, Steuersatz demontiert (ebenfalls die Lagerschalen rausgekloppt), das Werkzeug eingesetzt und den Rahmen gerichtet und dann wieder Alles zusammengebaut,....der Kollege hat dann eine Proberunde gedreht und ist dann freihändig(!) wieder zurück auf den Parkplatz gefahren, weil das Rad endlich wieder normal geradeaus fuhr und war überglücklich :daumen:,....hat sich Peugeot1979's mobile Werkstatt also mal wieder gelohnt....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, daß man den Rahmen etwas überstrecken muß, damit eine plastische Verformung beginnt. Oder wie sieht der Rahmen während der Behandlung aus?

So sieht die Stauchung an meiner Gazelle aus:
790973-7fdda1c64ee6e44eabaf17934942633a.jpg
790974-07351ea2ad6dd04b2ec00f420e1236a4.jpg
Denke das geht gut. Man muss sich da rantasten und in einigen Versuchen so lange ziehen bis es wieder grade ist. Es muss sicher übersteckt werden damit man in den Bereich plastischer Verformung kommt.
 
Zurück