• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sachsen (mit thüringer und anhaltinischer Arabeske)

@Torsten:

Heute klappt es bei mir. Habe heute Nachmittag ca.3 Stunden Zeit und bei dem geilen Wetter wird es eine super Ausfahrt. :jumping: :jumping: :jumping:
Hoffe es klappt bald mal wieder zu einer gemeinsamen Ausfahrt mit dem ganzen Team.

MfG
Marcel
 

Anzeige

Re: Sachsen (mit thüringer und anhaltinischer Arabeske)
Ich bin am Sonntag auch Rad gefahren.

100km, 3 Schläuche im Hinterrad sowie ein paar Oberschenkelkrämpfe später, war ich dann wieder zu Hause.

Ging gleich gut los. Rad aus dem Keller geholt, keine Luft auf dem Hinterrad.
Schlauch gewechselt eingerissene Stelle am Felgenband gesehen aus Zeit- und Ersatzteilmangel aber ignoriert (nur so positioniert, daß es mir ungefährlich erschien) .

Bis zum Treffpunkt der RSG gefahren und neuen Ersatzschlauch abgegriffen.
Dann Runde mit der RSG gefahren - alles problemlos.

In Nerchau ging dann bei mir nichts mehr - Oberschenkelkrämpfe (hatte ich noch nie) - Also alleine in Richtung Heimat gedampft (ca. 20km).

In Grimma ging plötzlich die Luft hinten runter. Ich hatte zwar einen Ersatzschlauch aber keine Luft(pumpe) dabei. Meine CO2-Kartusche ist alle.

Also zu einem Kollegen gelaufen, der nicht weit weg wohnte und auch Rennrad fährt. Der kam gerade mit dem RR heim. Dort habe ich ein wenig Isolierband und eine Luftpumpe geliehen, den Ersatzschlauch eingebaut ... und ab noch Hause.

Zu Hause hebe ich mein Rad an, um es rein zu tragen und .... da höre iche schon zischen ....

Gestern habe ich den Mantel zig mal durchgecheckt, die Felge ausgeschischt, ausgeblasen etc., neues hochdruckfestes Felgenband eingeklebt und einen neuen Schlauch eingezogen.

Fazit:
Gefunden habe ich nichts !!! :confused:
Die Schläuche sind allesamt auf der Innenseite mit mindestens 3mm Riß / Loch versehen. Zumindest beim letzten Schlauch kann es nich das Felgenband / die Felge gewesen sein. Da war alles ordnungsgemäß abgedeckt, zwar mit FElgenband und Isolierband. Die Speichennippel fallen auch aus. Die sind in der Felge versenkt und haben mindestens 1 cm Weg bis zum Felgenband. :ka: :ka:
 
Das ist eine ganz normale Reaktion Deines Rades, da es mittlerweile bemerkt hat, das Du Dir ein neues Rad zusammenschraubst. Du hättest es bei der Teileauswahl usw. besser mit teilhaben lassen, so kommt kein Neid auf und Du hast Freude an beiden Rädern (bei mir klappts doch auch) :rolleyes: ;)

PS: Manchmal ist einfach der Wurm drin. Mein beliebtestes Beispiel ist dafür das Fahrradlicht: Eigentlich ein triviales Problem: eine Stromquelle, Kabel, zwei Lampen. Alles einzeln zum "durchklingeln" funktioniert - aber zusamman am Rad entwickelt es tödliche Fallen...
Trotz (oder gerade wegen?) bester Ausstattung (Multimeter, Netzteil) und entsprechenden Elektrokenntnissen kann man locker 2-3 h bauen und es geht geht immer noch nicht zuverlässig... :dope: Meist ist die schlampige Masseverbindung dran schuld -obwohl schon zig-mal geprüft.....:devil:
Viel Spass beim Fehler suchen
FranzK
 
@FranzK

Mein Rad hat doch Unfall bedingt gerade erst lauter neue Teile (z.B. Rahmen, Schaltwerk, Umwerfer, Lenkerband, Flaschenhalter, Schalt- und Bremszüge ...) erhalten. :mex:
Da soll es mal nicht so rumzicken. Ist ja nicht meine Frau. :devil:

Wobei, meine Frau zickt nicht so rum (aber wenn, dann richtig).
 
MFSilent schrieb:
Mahlzeit,

Da ich Dresden einfach mal zu Sachsen dazuzähle will ich an dieser Stelle mal ein bissl Schleichwerbung für unser lokales Forum machen:

Cielab
Marco

... und weil wir gerade bei lokalen Foren sind...

www.rennradliste-leipzig.de erst im Aufbau und zur Zeit "nur" als Mailingliste, wenn ein Forum gewünscht wird, machen wir das auch.

tschüs der Nordwestsachse
 
@Nordwestsachse

... und ich dachte immer Nordwestsachsen liegt mindestens in Niedersachsen falls nicht sogar in Angelsachsen ... :D :D :D

Als (Fast)Leipziger habe ich mich jedenfalls immer als Ursachsen nicht aber als Nordwestsachsen gesehen. :cool:
 
TorstenAurich schrieb:
@Nordwestsachse

... und ich dachte immer Nordwestsachsen liegt mindestens in Niedersachsen falls nicht sogar in Angelsachsen ... :D :D :D

Als (Fast)Leipziger habe ich mich jedenfalls immer als Ursachsen nicht aber als Nordwestsachsen gesehen. :cool:

Ich denke da ist es eher umgekehrt, die Ursachsen wohnen weiter Nordwestlich und wir die heutigen Sachsen (ohne die Beinahmen "Nieder" und "Angel") leben halt dort wo Sachsen draufsteht. Eben die Echten Sachsen. Naja und im Nordwesten dieses Landes liegt nun mal Leipzig, das ist geographisch nun mal so. In Zwickau wähnt man sich als Westsachsen und Bautzen ist in Ostsachsen.

Was heist fast Leipziger? Wo wohnst du?

tschüs Mario
 
@Nordwestsachse

Ich wohne in Naunhof, also zwischen Leipzig und Grimma, was aber auch immer neben jeder meiner Post's in meiner Signatur steht.

Ich habe schon überlegt, ob ich an Eurer Ausfahrt teilnehme. Mal sehen und Terminkalender schecken.

Heute habe ich erstmal einen Tag im Krankenhaus zugebracht. :mad:
Brust röntgen, EKG schreiben ... wegen Schnerzen in der Brust und Geräuschen auf der Lunge. :eek:
Am Ende wars ne Luftröhrenentzündung was ne Packung Antibiotika und ne Krankschreibung eingebracht hat. :(
Damit bin ich wieder für mehr als eine Woche raus.

@FranzK
Also morgen kein RTF ... :heul: :heul: :heul:
 
Naunhof? Da bin ich beim RTF in Markkleeberg durchgefahren. Das liegt kaum 20km von mir weg. Ich wohne in Kitzscher.

Naja die gesundheitlichen Probleme kommen mir bekannt vor. Ich bin den ganzen Winter nicht so richtig ins Rollen gekommen und das Frühjahr läuft auch nicht optimal. Nächste Woche ist Neuseenclassics und nun hat mich auch noch irgend ein Virus erwischt der um es mal vorsichtig auszudrücken, die Verdauung extrem beschleunigt ;-)

Naja mal sehen was da nächste Woche herauskommt.

tschüs der Nordwestsachse
 
Ich will am Donnerstag mit meinem Vater gegen 12:00Uhr in Zwenkau sein, treff ich da einen von euch ?

Cu Danni
 
GTdanni schrieb:
Ich will am Donnerstag mit meinem Vater gegen 12:00Uhr in Zwenkau sein, treff ich da einen von euch ?

Cu Danni

12 Uhr? Ist nicht 11 Uhr Start beim Jedermannrennen? Dann triffst du mich warscheinlich nicht, ich bin da irgendwo zwischen Zwenkau und Borna. Irgendwann nach 13 Uhr bin ich dann wieder in Zwenkau ;-)

tschüs der Nordwestsachse
 
Hey ihr Spezialisten,
@GTDanni
@TorstenAurich (gute Besserung noch!)

was machen Eure Neuaufbauten - oder habt ihr die misslungenen Ergebnisse beim OBI wieder verkauft :) :p :lol:
Man hört überhaupt nichts mehr :wink2:

Habt ihr eine RTF in Planung?
Meine nächste soll die "Tour de Oppes" in Seifhennersdorf sein.

Was wird überhaupt aus der pizzalastigen Runde bei Torsten?

FranzK
 
Mein Rad steht fertig aufgebaut im Radzimmer.

Fehlt nurnoch die Gruppe :D

Bicycles hat wohl Probleme mit der Lieferung, soll aber die nächsten 14 Tage bei mir eintreffen.

Ich hab es aber nicht eilig, hab ja noch das andere Rad. Und da muss ich nicht auf so ne popelige Ultegra warten, da hab ich Dura Ace :p :lol:

Sogar Tufo Schlauchreifen hab ich da jetzt drauf, allerdings sehen die total Mist aus da sie keine helle/farbige Flanke haben sondern nur einfach schwarz sind. (Fahren aber besser als sie Conti Giros und Schwalbe Montellos)

Cu danni
 
@Kurbelgarnituren

Die Pizzatour gibt's erst, wenn mein Umbau fertig ist. :cookie: Vorher lasse ich niemand in die Wohnung. :spinner:
Das Wohnzimmer ist (fast) komplett ausgeräumt. :ka: Das gibt einen tollen Hall (bei 6,5m x 4,5m x 3m). :lol:

Jetzt kann der Dreck so richtig losgehen (wenn ich wieder gesund bin). :kotz: :kotz: :kotz:

@FranzK
Mein Radprojekt läuft noch.

Ich hab meine (poplige) Ultegra Gruppe schon. Mein Rahmen lackiert derweil noch.

Mein Lenker ist da, der Vorbau bestellt - Die Kombination ist die von FranzK (Syntace F99 + Rose Lenker).
Meine Sattelstütze ist bestellt.
Meine Räder sind komplett eingespeicht, die Reifen bestellt - Veloflex Pave,mit Latexschläuchen. Man gönnt sich ja sonst nichts. :D

Allerdings habe ich die in Schwarz bestellt. Alles andere sieht ziemlich schnell Sch... aus (Siehe meine Rubinio Pro - ehemals rote Flanken, jetzt grau-rot :mad: ).

Den Sattel darf ich 14 Tage Probe fahren - Selle Italia SLR.

Ach so, die Pedalen sind noch offen - notfalls erst mal die vom Winterrad.
dort habe ich mich noch nicht so richtig entschieden. Evtl. werden es welche Speedplay. Dort sind aber die Platten so ekelhaft teuer.
 
TorstenAurich schrieb:
@Kurbelgarnituren



Allerdings habe ich die in Schwarz bestellt. Alles andere sieht ziemlich schnell Sch... aus (Siehe meine Rubinio Pro - ehemals rote Flanken, jetzt grau-rot :mad: ).

Apropo Rubinio Pro, hast du damit sonst irgendwelche Probleme außer das das rot jetzt grau ist?

tschüs der Nordwestsachse
 
@Nordwestsachse

Die Rubinio's fahren sich gut, als Winterreifen. ;) :D
Besser jedenfalls als alle anderen, die ich bisher gefahren habe (Conti 1000,2000,3000, Michelin ... irgendwas).

Wenn Du die nicht in der Faltvariante willst, sind die Rubinio richtig gute Trainingsreifen mit klasse Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe bei meinem Bike-Dealer da nur 9,- Euronen je Mantel gezahlt.

Die Veloflex Pave am Sommerrad sind ja auch nur Egotripp :cool: und mein ganz persönlicher subjektiver Test zu diversen Ausführungen in diesem Forum zu genau diesen Reifen.
Außerdem krieg ich die echt günstig, billiger als z.B. die Michelin Carbon. :D :)
 
Also Zwenkau war heut große Klasse.

Super hingekommen, lecker Fischbrötchen gegessen, rechtzeitig Start gesehen und sogar auf mein Rad angesprochen worden. Was will man mehr.
Am Ende hatten mein Vater und ich 101km auf der Uhr und 0,4l Bier getrunken.
Früher war in den Dörfern auch mehr los.

Naja, wer weiß für was es gut war.

Cu danni
 
Zurück