• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salzburger

Hat am Sonntag jemand Zeit? simpalized und ich würden fahren.
@ floh: die letzte sonntagstour war: sbg-eugendorf-thalgau-mondsee-mondseeberg-haslau-vöcklatal (richtung frankenmarkt)-abzweigung nach rechts: weissenkirchen/attergau-richtung st.georgen: abzweigung in kogl nach rechts-oberwang-innerschwand-mondsee-thalgau-eugendorf-sbg (müllnerbräu) ca. 115km, 1250 hm, die tour ist in dem salzburg radführer (1.ringmappe) als tour 15 beschrieben.
Christian: danke ich komme am 19. :bier:
lg
walter
 
Hat am Sonntag jemand Zeit? simpalized und ich würden fahren.
@ floh: die letzte sonntagstour war: sbg-eugendorf-thalgau-mondsee-mondseeberg-haslau-vöcklatal (richtung frankenmarkt)-abzweigung nach rechts: weissenkirchen/attergau-richtung st.georgen: abzweigung in kogl nach rechts-oberwang-innerschwand-mondsee-thalgau-eugendorf-sbg (müllnerbräu) ca. 115km, 1250 hm, die tour ist in dem salzburg radführer (1.ringmappe) als tour 15 beschrieben.
Christian: danke ich komme am 19. :bier:
lg
walter
schade Walter,kann ich leider nicht,aber Mo oder Di ? schönste Grüsse
 
Servus,
da ich heute in der Arbeit bin werde ich morgen einen Familientag einlegen. Bin gestern eine Hintersee - Hochschwarzeck Runde gefahren. Nach der Arbeit werde ich von Rosenheim mit dem Radl heim fahren.
Unseren beiden Rennfahrern viel Erfolg morgen beim Vita Club.
 
Und wie waren eure Ausfahrten am Wochenende?

Am Samstag bin ich von Rosenheim aus Richtung Oberaudorf - Walchsee gefahren. Der neu gefundene Radweg abseits der Hauptstraße war dann ein Ausflug auf eine 5 km Schotterpiste. Danach war der Wind mein Gegner. Allerdings konnte ich zweimal wo mitfahren. Die zweite Gruppe war der RSV Petting mit ca. 25 Fahrern. War für gut 10 km schön zum Ausruhen. Leider war das Tempo nicht ganz so schnell da es eine gemischte Gruppe war. Als ich dann die Gruppe überholte hatte ich gleich die Verfolger hinter mir. Waren wohl im Rennfieber.
War im Ganzen eine schöne Heimfahrt mit wunderbarer Streifenbräunung.
fast so:
post-8954-079485500-1277297243.jpg
 
Und wie waren eure Ausfahrten am Wochenende?

Am Samstag bin ich von Rosenheim aus Richtung Oberaudorf - Walchsee gefahren. Der neu gefundene Radweg abseits der Hauptstraße war dann ein Ausflug auf eine 5 km Schotterpiste. Danach war der Wind mein Gegner. Allerdings konnte ich zweimal wo mitfahren. Die zweite Gruppe war der RSV Petting mit ca. 25 Fahrern. War für gut 10 km schön zum Ausruhen. Leider war das Tempo nicht ganz so schnell da es eine gemischte Gruppe war. Als ich dann die Gruppe überholte hatte ich gleich die Verfolger hinter mir. Waren wohl im Rennfieber.
War im Ganzen eine schöne Heimfahrt mit wunderbarer Streifenbräunung.
fast so:
Anhang anzeigen 47908
Du hängst die ja locker ab! Vita Club Rennen war für mich ein Highlight ,trotz nur 2,5 stunden schlaf( arbeitete für Firma bei Grossveranstaltung bis 3uhr Früh-Sonntag!):) 7 Platz in Klasse ab 40--konnte bis auf die 10% Steigung-Faistenau rauf- ( 1km ) gut mithalten mit der ersten Gruppe,was mich absolut wunderte ,da die dauernd versuchten abzuhauen! Nach der steigung Faistenau konnte ich ein Loch schliessen und mit der zweiten Gruppe ( etwa 6 Fahrer ) gut mitfahren und eigentlich wäre bei vorderfager-hinterfager mehr drin gwesn,aber man lernt dazu,sprich Taktik und net andere dauernd helfen ( Windschatten und Autobus spielen ) Gesamt 23 platz ( von 110 ) nur mehr 3,10min vom Sieger Schörghofer entfernt( Amateur Fahrer und einer der stärksten in Salzburg ) :rolleyes:) Letztes Jahr war ich über 15 minuten vom Sieger weg,ergo( war 8 platz)--wird schön langsam,jedoch noch eine kleine Gutenacht.Gschicht am rande. -- Wäre ich 1 jahr älter gewesen,dann stehe ich als zweiter am Stockerl,4 sekunden hinter dem Sieger- ( Kotoy-Rc Obus)Theorie :daumen: Schönste grüsse
 
Servus alle miteinand,

hier mal meine Erlebnisse vom Vitaclub Radmarathon:
Habe mich in die Startaufstellung recht mittig eingeordnet um den Chaos rund um die ersten 15 Km zu entgehen, was mir auch gut gelang.
Den Aufstieg nach Krispl konnte ich sogar in der Verfolgergruppe mitfahren, obwohl ich da schon am Anschlag gefahren bin.
Da ich kein guter Abfahrer bin, habe ich dann in der Abfahrt in die Gaissau befürchtet die Gruppe zu verlieren. Gott sei Dank war dem nicht so und ein wilde Abfahrt bis zum Ende des Wiestalstausees folgte. Dass dort niemand zu Sturz oder Schaden kam, ist mir ein Rätsel. Wir haben die Kurven dermaßen angeschnitten und sind dort mit teilweise sehr ungesunden Geschwindigkeiten durch die Kurven.
Dem Rat von Geronimo folgend habe ich mich dann in der Strubklamm ruhig verhalten um in keinen Sturz verwickelt zu werden.
Auch den Anstieg in die Faistenau und Thalgauberg konnte ich meine Position in der Verfolgergruppe halten. Zwischendurch war es allerdings recht ruhig, da keiner im Wind fahren wollte und das Hauen und Stechen war eigentlich nur am Thalgauberg bemerkbar.
Leider kam mein Tiefpunkt bei Km 76 wo es von Hof nach Ebenau aufi geht. Da habe ich einfach gemerkt, das mir die letzte Kraft am Berg fehlt.
In der Abfahrt nach Wiestalstaussee ist dann das passiert, wovor es mir so sehr gegraut hat. Ich konnte nicht mehr und musste die schnelle Gruppe ziehen lassen. So sehr ich mich versuchte wieder ranzukämpfen, ohne Mitfahrer und Gegenwind, war das eine Aussichtslose Veranstaltung.
Die letzen Kilometer bin ich dann leider nur noch Solo nach Vorderfager gefahren, die einziger Begleiter waren Krämpfe in den Waden und Oberschenkeln. Irgendwie habe ich es dann doch ins Ziel geschafft und ich kann sagen, dass ich auch in diesem Rennen viel wieder habe lernen dürfen oder bzw. müssen.
Mit Platz 103 von allen Startern auf der A Strecke und Platz 32 von 48 in meiner Altersklasse bin ich ehrlich gesagt nicht zufrieden.
Wenn ich mir dann allerdings anschaue gegen wen ich gefahren bin, tröstet das ein wenig.

Liebe Grüße von der Couch,

Deathing

 
Servus Stan_x,

die 151 Km/h sind bedingt durch die Abweichungen die Starkstromleitungen bei meinem Radcomputer verursachen. Das haben die bis heute bei Polar nicht im Griff. Da habe ich manchmal nen Puls von 29 und fahre aber gleichzeitig 159 Km/h. Das ist halt Polar.
Das mein Puls bei diesem Rennen nicht über 200 ging, wundert mich ein wenig. Weiß nicht so recht, wie ich das einordnen soll.

Grüße von der Couch,

Deathing
 
Hallo Deathing ! Gratuliere vorerst und wie Du schon sagtest,es waren in der A wie auch in der B Gruppe sehr starke Leute dabei,weils ja für viele zur vorbereitung dient auf die Amateurrennen in Bayern und Österreich:D Sind natürlich auch Jedermänner!! Wir sprachen ja kurz darüber vor dem Start! Wennst magst dann fahr mit ..29.juli -selzthalmarathon--90km bzw. neu-110km und nur etwa 600 hm---wurde letztes Jahr in meiner Klasse ab 40 jahre.. 3er und gesamt 12er von 72( gemeldet waren etwa 200 aber durchs Wetter abgesagt)---die ersten zwei waren halbprofi und Profi ( tschechien. ) und fuhren die 90km bei starken regen und enormen windboen mit 43kmh schnitt:D Schönste Grüsse
 
Servus Stan_x,

die 151 Km/h sind bedingt durch die Abweichungen die Starkstromleitungen bei meinem Radcomputer verursachen. Das haben die bis heute bei Polar nicht im Griff. Da habe ich manchmal nen Puls von 29 und fahre aber gleichzeitig 159 Km/h. Das ist halt Polar.
Deathing

das hatte ich bei allen anderen Polars und von anderen Hersteller auch. Im Moment habe ich den Polar RS800cx und das ist auch der erste dem die Starkstromleitungen egal sind.

floh, kann es sein, dass ich dich am Samstag in Siegsdorf (Traustein) gesehen habe?
 
hy, wow; ihr wart ja ganz schön fleissig :)
mich kann man höchstens mim auto egsehen haben, den am Samstag war ich zeitig in der Früh unterwegs Richtung Legoland mit Familie (bis gestern). :D

LG. Floh
 
Servus Burschen,

hat wer Erfahrungen von euch mit Alpenüberquerungen???
Brauche da ein paar Tips zwecks Packliste für den Rucksack.

Grüße aus dem Spätdienst,

Deathing
 
Hallo Andreas,
natürlich haben wir eine Packliste vom letzten Jahr: Salzburg-Venedig. Wir waren aber ohne Begleitfahrzeug unterwegs :cool:.
Für die heurige Tour kann man sich auch noch anmelden (George, Floh.....???)
lg
walter
ps. sende mir deine mailadresse, dann bekommst du die packliste als word datei.
 

Anhänge

Hallo Andreas,
natürlich haben wir eine Packliste vom letzten Jahr: Salzburg-Venedig. Wir waren aber ohne Begleitfahrzeug unterwegs :cool:.
Für die heurige Tour kann man sich auch noch anmelden (George, Floh.....???)
lg
walter
ps. sende mir deine mailadresse, dann bekommst du die packliste als word datei.
Wann wäre die Tour bitte? Fährt Ihr eine Runde Samstag od. Sonntag? lg George
 
?? Welche Tour?
morgen bin ich schon unterwegs in den ehesten morgenstunden wenn noch alles schläft :)
 
Wann wäre die Tour bitte? Fährt Ihr eine Runde Samstag od. Sonntag? lg George
?? Welche Tour?
morgen bin ich schon unterwegs in den ehesten morgenstunden wenn noch alles schläft :)

Am Sonntag hätte ich Zeit. Allerdings soll das Wetter nicht besonders gut sein.

Wir wollen wieder über die Alpen fahren, z.B. Salzburg-Triest oder durch Südtirol. Termin haben wir noch nicht fixiert, bei mir wäre ein verlängertes Wochenende Mitte Juli möglich.
 
achso.
sorry. für mehrtagestouren bin ich eher nicht zu haben. mit familie zuhause ist das nicht so leicht :)

LG. Floh
 
Am Sonntag hätte ich Zeit. Allerdings soll das Wetter nicht besonders gut sein.

Wir wollen wieder über die Alpen fahren, z.B. Salzburg-Triest oder durch Südtirol. Termin haben wir noch nicht fixiert, bei mir wäre ein verlängertes Wochenende Mitte Juli möglich.
Kobernausserwald-Ründchen? Sonntag? Ich Spiel dafür den Autobus:)
 
Servus die Herren,
ich denke morgen wird das Wetter nicht so prickelnd. Sollen wir gleich mal eine Ausfahrt für den Dienstag festlegen? 18:00 Uhr Kraftwerk?
Gestern war ich nach der Arbeit noch auf dem Rossfeld. Kurz aber schön.

IMG_0629.JPG
IMG_0630.JPG
IMG_0631 - Kopie.JPG
 
Ja,wäre nett wenns im Grundlagenbereich ist!( Stelle meine harte Treterei ,bis auf kürzere Bergerl,komplett um, sehr spät aber doch noch) Schaust richtig augerastet aus,was bei Deiner heurigen Frühform eh kein Wunder ist:D Bis Bald
 
Zurück