• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

San Marco Rolls - muß das so?

Josh

Mitglied
Registriert
2 Juni 2009
Beiträge
179
Reaktionspunkte
3
Ort
Duisburg-Mündelheim
Hallo - ein gebraucht gekauftes Rad kam mit einem eigentlich ganz schönen Rolls-Sattel. Das "Sitzgefühl" ist etwas merkwürdig, ich würde sagen, er ist durchgesessen. Oder muß das so und man kippt ihn einfach etwas nach vorn?

Joachim

PS: Für den Fall der Fälle: Den Satteldoktor gibts nicht mehr, weiß jemand, wo ich den San Marco eventuell aufarbeiten lassen kann?

PPS: Ich drücke jetzt mal auf Senden, in der Hoffnung, daß das Foto dabei ist.....

150869
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

sattel_rolls.jpeg


hier für dich.

aber an sich sieht der gut aus.
schau mal drunter, ob die plastikschale unten gebrochen ist oder die halterung.
wenn das alles intakt ist, kann ichs mir nicht vorstellen. ist halt kein neuer rennradsattel, der ist breiter und etwas weicher.
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

in schwarz mag ich den Rolls sehr gerne. Super bequem, elegant und gut verarbeitet. Weiss für Sattel und Lenkerband hat mich noch nie vom Hocker geschubst.:p
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

Soll auch keinen Schubsen. Steht aber manchem Rahmen einfach nur zu gut!

attachment.php
 

Anhänge

  • 03 Chesini X-Uno full.jpg
    03 Chesini X-Uno full.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 607
AW: San Marco Rolls - muß das so?

Soll auch keinen Schubsen. Steht aber manchem Rahmen einfach nur zu gut!

attachment.php

muss ich zugeben, sieht hier wirklich gut aus.
Wo ich gerade den schwarzen Schaftvorbau sehe. Da liegt noch ein neuer bei meinem Radhändler rum. Muss ich noch mal dran denken...:o
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

nen schwarzer Schaftvorbau von chesini oder wat?

ne, von chesini ist der sicher nicht. Aber ich komme da im Moment nicht drauf. Muss da sowieso morgen oder Montag noch mal hin, dann frage ich nach.
Hast du Interesse an einem schwarzen Schaftvorbau in NOS???
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

Hallo, ich habe eine Auswahl der alten gängigen Sättel zu Hause, der Rolls ist im Vgl zum Regal wirklich noch freihändig fahrbar, ohne nach vorn runter zu rutschen. Probiert übrigens mal den Bassano, der taugt finde ich noch mehr als der Rolls, ist aber auch weniger aufgepolstert. Der Rolls ist aber einfach ein top Sattel! Bessere Verarbeitung als der Bassano.
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

Hallo, ich habe eine Auswahl der alten gängigen Sättel zu Hause, der Rolls ist im Vgl zum Regal wirklich noch freihändig fahrbar, ohne nach vorn runter zu rutschen. Probiert übrigens mal den Bassano, der taugt finde ich noch mehr als der Rolls, ist aber auch weniger aufgepolstert. Der Rolls ist aber einfach ein top Sattel! Bessere Verarbeitung als der Bassano.

Wenn du vorne runterrutschst ist der Sattel falsch eingestellt.
Horden von Rennfahrern sind in den 80ern diese Sättel gefahren, natürlich auch freihändig.

Auf einem meiner Räder ist auch ein Regal montiert.
Selbstverständlich kann ich damit auch freihändig fahren.
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

Hallo - danke für die Antworten. freihändig fahren kann ich damit, also ist er wohl in Ordnung :D

Auf ältere Renner paßt er wirklich gut drauf, im Vergleich zu den heute verbauten Frühstücksbrettchen wirkt er wohl einfach ungewohnt üppig. Bei mir kommt er auf eine Panasonic-Rädchen in rot, weiß, blau (= Nationalfarben der Niederlande, wohl Sonderlackierung, in NL gekauft), leider schon etwas schrabbelig, aber noch gut fahrbar.

Gruß

Joachim
 
AW: San Marco Rolls - muß das so?

Hallo - danke für die Antworten. freihändig fahren kann ich damit, also ist er wohl in Ordnung :D


Richtig lesen;) Freihändig fahren war mit dem Rolls nie das Problem, das ist eher das Problem des Regal.....:rolleyes::lol:

Ich war mit meinem Regal immer zufrieden! Sowohl optisch als auch passformmässig!
Fuer mich der schönste Sattel ueberhaupt!
 
Zurück