HellasVeneto
tanto fumo, no arrosto
- Registriert
- 4 Oktober 2017
- Beiträge
- 428
- Reaktionspunkte
- 1.143
Von Oriello Tardozzi oder Vito Ortelli.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von Oriello Tardozzi oder Vito Ortelli.
Hammer Teil!!! Super verarbeitet. Diese OR-Kabelführungen...Ich hatte mich ob der Auflösung auch gewundert - so sind die Fotos gleich zu Dir hierher gewandert..
An dem Tag kam mir noch eine andere Anzeige unter - für exakt 'nen Hunni, leider ohne Nahaufnahme des TL-Gehäuses und leider kam auch nie eine Antwort zum
Ortelli, aus ca. 1970:
Anhang anzeigen 1051416Anhang anzeigen 1051417Anhang anzeigen 1051418Anhang anzeigen 1051419
eher only Oriello, von Ortelli kenne ich bisher nix aehnliches!
von hierOro - ....
Oriello, è un po tarduccio, mica Tardozzi? (tardi is italian for late - as tarduccio is slang for a bit late)
by Oriello Tardozzi, from Forli
very special details for early 70s / 73'
top tube brake cable (housing) braze-ons
gear shifting cable/wires pass already under the bottom bracket shell
recessed allen key for barke caliper bolt attachment
custom braze on front derailleur
(remarkable: Campagnolo 621 cable stop is brazed sideways/laterlly to the right chainstay, not on top or under)
Anhang anzeigen 891120Anhang anzeigen 891124Anhang anzeigen 891119Anhang anzeigen 891122Anhang anzeigen 891118Anhang anzeigen 891123Anhang anzeigen 891121Anhang anzeigen 891126Anhang anzeigen 891127Anhang anzeigen 891125
Sehr hübsch, aus den 1970ern
Oriello Tardozzi, Forlì in der Emilia-Romagna
Anhang anzeigen 1049289Anhang anzeigen 1049290Anhang anzeigen 1049291Anhang anzeigen 1049292Anhang anzeigen 1049293Anhang anzeigen 1049294
das gibt's momentan gerade auf subito.it..
Von Oriello Tardozzi oder Vito Ortelli.
Diebstahlschutz damit keiner die Kurbel klautIst das nicht etwas übertrieben, von der Kurbelschraube Material abzutragen?
Auch die Schaltkabel untendurch gibt es nicht alle Tage zu bewundern bei solch alten Italorennern.Ja, auf den hatte ich auch gehofft. Man beachte die Zugführung auf dem OR.
Mein lieber Freund.Ist das nicht etwas übertrieben, von der Kurbelschraube Material abzutragen?
Mein lieber Freund.
Was machen wir nur mit dir???
Weißt du, wo wir uns hier befinden???
Mindestens mit einem Fuß in Bella Italia!!!
Weißt du, was das bedeutet???
In bella Italia gibt es kein Primat der Logik. In bella Italia herrschen die emozioni.
Meiner bescheidenen Kenntnis nach gibt es im Italienischen keine Übersetzung des deutschen Wortes "Übertreibung" aber dafür tausende, ja unzählige eigene Wörter hierfür. Jedes Wort im Italiensichen bedeutet "Übertreibung", ist eine Übertreibung, ja schlimmer noch, ist sowohl Unter- Be-, Aus-, als auch Übertreibung, je nach dem, wie es ausgesprochen und(!) verstanden wird!
Insofern zeugt deine Frage, mein teuer Freund, zwar von einer frommen, ja gar ehrenwerten Aufrichtigkeit aber doch leider eben auch von einer gewissen Unkenntnis des italienischen stile di vita.
Nun, der Mensch lebt, um zu lernen. Was ich bisher gelernt habe ist, daß ich als Leher nicht tauge. Da ich obendrein des Italienischen auch leider nicht mächtig bin, muß ich hier höflichst um Unterstützung derer bitten, die diese Sprache der Übertreibungen mit einer dezenten, ja gerade musikalischen Leichtigkeit parlieren können.
Scusi signori...
Oh je, ich bemerke jetzt erst, dass der Sechskant der Kurbelschraube fehlt und man einen "Spezialwerkzeug" benötigt, um diese zu demontieren.Diebstahlschutz damit keiner die Kurbel klaut
Sorry, werter @Simplex ,Mein lieber Freund.
Was machen wir nur mit dir???
Weißt du, wo wir uns hier befinden???
Mindestens mit einem Fuß in Bella Italia!!!
Weißt du, was das bedeutet???
In bella Italia gibt es kein Primat der Logik. In bella Italia herrschen die emozioni.
Meiner bescheidenen Kenntnis nach gibt es im Italienischen keine Übersetzung des deutschen Wortes "Übertreibung" aber dafür tausende, ja unzählige eigene Wörter hierfür. Jedes Wort im Italiensichen bedeutet "Übertreibung", ist eine Übertreibung, ja schlimmer noch, ist sowohl Unter- Be-, Aus-, als auch Übertreibung, je nach dem, wie es ausgesprochen und(!) verstanden wird!
Insofern zeugt deine Frage, mein teuer Freund, zwar von einer frommen, ja gar ehrenwerten Aufrichtigkeit aber doch leider eben auch von einer gewissen Unkenntnis des italienischen stile di vita.
Nun, der Mensch lebt, um zu lernen. Was ich bisher gelernt habe ist, daß ich als Leher nicht tauge. Da ich obendrein des Italienischen auch leider nicht mächtig bin, muß ich hier höflichst um Unterstützung derer bitten, die diese Sprache der Übertreibungen mit einer dezenten, ja gerade musikalischen Leichtigkeit parlieren können.
Scusi signori...
War eigentlich ein Witz.Oh je, ich bemerke jetzt erst, dass er Sechskant der Kurbelschraube fehlt und man einen "Spezialwerkzeug" benötigt, um diese zu demontieren.
Aber wer klaut schon Kurbeln?
(wenn schon, dann doch das komplette Fahrrad?!)
Stimmt, auf dem Foto ohne Kurbel erkennbar.War eigentlich ein Witz.
Doch Sechskant kann man an den anderen Bildern erkennen
Lustige Idee um Gewicht zu sparen ,aber nichts desto trotz Total HirnverbranntStimmt, auf dem Foto ohne Kurbel erkennbar.
Sieht gefährlich aus.Lustige Idee um Gewicht zu sparen ,aber nichts desto trotz Total Hirnverbrannt
Sowas liebe ich
Würde auch gerne Mal ausprobieren meine Kurbel irgendwo zu verbauen und dann wie gewohnt Mal einen Berg hoch zu tretenAnhang anzeigen 1052418Anhang anzeigen 1052419