• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöneweide/Treptow/Köpenick Richtung Osten/Südosten

Windschatten? Was ist das? Du musst noch ein bisschen wachsen, da hast du ein deutlich größeren Trainingseffekt, vor allem wenn Uwe direkt vor dir in Unterlenkunghaltung fährt ;).

Thomas_W Mach dir mal keine Sorgen. Tempo kann man reduzieren und die Strecke ggf. von KW noch um 10 km über Waltersdorf abkürzen. Außerdem habe ich ja eh kaum Zeit zum Trainieren ;).
 

Anzeige

Re: Schöneweide/Treptow/Köpenick Richtung Osten/Südosten
steff123

Wie war es denn? Mich hat es über Nacht jedenfalls umgehauen. Dicke Mandeln und Nase. Im Moment gehts aber wieder.

Bin die letzten zwei Tage mit Rad zur Arbeit und das lief ganz zufriedenstellend. Der Ischias beruhigt sich langsam wieder.

Ich versuch morgen Mittag freizuschaufeln. Wenn du Lust und Zeit hast, würdest du mitfahren? Dann aber wirklich easy going! Sven und Uwe haben keine Zeit.

Uhrzeit so 12- 13 Uhr, aber genaueres kann ich jetzt nicht sagen. Wird spontan passieren.
 
Hängt auch mit den Temperaturen zusammen. Morgen wirds nochmal kuschelig, daher will ich das lieber genießen, als morgens noch zu bibbern.

Außerdem möchte ich mit Family frühstücken und dann eben Fahren, wenn die Kleene Mittagsschlaf hält :)
 
Bei mir ist es morgen auch schlecht. Fliege am Sonntag in den Urlaub und da ist noch genügend zu erledigen.

Zu Gestern:
Habe Thomas mein Grundlagentempo aufgezwungen und er hat es sich in meinem Windschatten gemütlich gemacht. Am Ende stand ein gigantischer 26er Schnitt. Dafür, dass er erst seit ein paar Wochen überhaupt Rad fährt, schon ganz beachtlich. Intervalle mit 35+ habe ich diesmal sein lassen - sollte ja Grundlage werden ;).
 
Als Steffen sich Spindlersfelde verabschiedet hat, habe ich dann auch mal gemerkt, was Ihr mit Windschatten meint. Die letzten 3 Km waren schon hart. Insgesamt hat es dann am Ende weniger an der Puste gelegen, vielmehr an den Muskeln und meinem Knie, was sich dann irgendwann gemeldet hat. Werde nach meinem Urlaub erstmal ein paar kleinere Runden drehen und mich dann sicher mal das ein oder andere Mal wieder bei euch einklinken ;)
 
georg: Schön, das es dir wieder besser geht :daumen:

Bin gestern noch gefahren. War aber so lala. Die Abkürzung nach Waltersdorf ist ja die absolute Katastrophe!
Ich hatte zwar nur eine brenzlige Situation, aber auf der 80er Strecke und dann so eine enge Spur ist nicht gerade angenehm. Dazu dann noch die bescheidene Radverkehrsführung am A10 Center! Wer hat sich denn diesen Sch**** einfallen lassen?
In Waltersdorf wäre mir auf dem beidseitig befahrbaren Radweg (man könnte auch Schmalspur dazu sagen) fast einer frontal mit seinem Speedbike in mich reingefahren, weil er in der Kurve nicht nach vorn guckte, sondern sich irgendwie nach hinten orientierte.

Ansonsten eigentlich nichts neues. Arsch krampft viel zu früh, LWS macht sich bemerkbar, dazu noch Ziehen in der linken Schulter. Puls einigermaßen normal. Hätte ich nicht abgekürzt, wäre ich aber gut abgekackt. Die Oberschenkel haben schon wieder langsam zu gemacht, obwohl ich diesmal ein moderates Tempo angeschlagen habe. Außerdem bekam ich auch wieder viel zu schnell Hunger. Zwei Bananen haben jedenfalls nicht gereicht :(

Ich gebs auf... Morgen nochmal zum Arzt wegen dem Rücken. Vielleicht ist die andere Ärztin mal wieder gesund, wegen dem Blutbild.

Euch einen schönen Sonntag noch :)
 
oO.

@Sprintl Danke. Kurze frage zum Müggelturm, lohnt das Ding für Hillrepeats im HIT-Trainingsbereich? Will schnell wieder auf ein annähernd ähnliches Level wie vor der Pause. Zwecks MSL Giro und HH-B
 
oooohh naja. Probiere es aus. Du bist halt in 2 Minuten oben. Man kann da schon gut hochsprinten, aber das dauert halt nicht allzu lang :)
Ist auf jeden Fall ne Alternative zum Sprinten in der Ebene.
 
jo... dafür isses gut ;)

knallst runter fährst noch die Kruve, dann wenden und wieder zurück und hoch.
 
Das neue Teilstück zwischen der Ampel bei Waßmannsdorf bis zur Brücke über den Bahndamm bei Selchow ist übrigends fertig und nun benutzungspflichtiger Radweg.

Man könnte auch Steuerverschwendung dazu sagen. Ein gut 2m breiter Streifen absolut sahniger Asphalt, sogar eine extra Brücke über den kleinen Bewässerungskanal wurde gebaut! :D

Also es fährt sich wirklich hervorragend. Leider hört der Spaß nach 500m auf (wenn überhaupt) und man muss aufpassen, dass man sich dann wieder sicher in den Straßenverkehr einordnet. Eigentlich dachte ich, die ziehen das Ding bis zum Flughafen durch, aber da habe ich mich geirrt.

Dafür gehts dann hinter Selchow ab dem Air Berlin Wartungsdepot auf der Gegenseite weiter. Ebenfalls sehr schön mit direktem Anschluss an die Strecke um die Südbahn herum :) Allerdings habe ich da noch keinen blauen Lolli gesehen.

--

Der Gang zum Arzt gestern war sehr enttäuschend, daher werde ich mich wohl nach einem andern umsehen.

Allerdings gings mir gestern und heut morgen auf dem Arbeitstier wieder relativ gut und ich hatte auch endlich mal wieder richtig Spaß am Fahren :)

Ich hoffe es ergibt sich am WE die Möglichkeit zum Rennradeln :)
 
Das neue Teilstück zwischen der Ampel bei Waßmannsdorf bis zur Brücke über den Bahndamm bei Selchow ist übrigends fertig und nun benutzungspflichtiger Radweg.

Man könnte auch Steuerverschwendung dazu sagen. Ein gut 2m breiter Streifen absolut sahniger Asphalt, sogar eine extra Brücke über den kleinen Bewässerungskanal wurde gebaut! :D

Also es fährt sich wirklich hervorragend. Leider hört der Spaß nach 500m auf (wenn überhaupt) und man muss aufpassen, dass man sich dann wieder sicher in den Straßenverkehr einordnet. Eigentlich dachte ich, die ziehen das Ding bis zum Flughafen durch, aber da habe ich mich geirrt.

Ich bin ja kein übermäßiger Freund von Radwegen (insbesondere nicht linksseitige Zweirichtungsradwege) aber der ist mal erstaunlich gut und breit gemacht. Mal sehen ob sie nicht am Unterbau gespart haben... Wenn an der Ecke der ILA-Verkehr oder ab 20?? der Verkehr zum Flughafen (B96 Abfahrten Glasow und Mahlow) + Lieferverkehr fährt will man da auch nicht mehr auf der Fahrbahn rumtingeln :eek:
Der erste Teil endet an der Ortseinfahrt nach Selchow. Dort einfach durch den Ort fahren und 'abkürzen'. Deutlich stressfreier als auf der Ortsumfahrung aber im ersten Teil leider etwas schlechter Belag.

Dafür gehts dann hinter Selchow ab dem Air Berlin Wartungsdepot auf der Gegenseite weiter. Ebenfalls sehr schön mit direktem Anschluss an die Strecke um die Südbahn herum :) Allerdings habe ich da noch keinen blauen Lolli gesehen.

Der blaue Lolli wird auch noch kommen. Aber auch hier gilt selbiges wie oben. Hinsichtlich des zukünftig zu erwartenden Verkehrs finde ich das eine gute Alternative zu Fahrbahn.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Ich bin ja kein übermäßiger Freund von Radwegen (insbesondere nicht linksseitige Zweirichtungsradwege) aber der ist mal erstaunlich gut und breit gemacht. Mal sehen ob sie nicht am Unterbau gespart haben...
Ich konnte die Bauarbeiten verfolgen und das sah alles recht professionell aus. Bis auf einmal ein Starkregen den angeschobenen Sand einfach wegspült hatte. Wenn alles bepflanzt ist, denke ich ist das Stück sehr schön wenn auch, auf Grund der Länge nicht wirklich sinnhaft.
 
Ah ok. Den Lieferverkehr hatte ich noch gar nicht bedacht...
Weil derzeit ist der Vekehr auch nicht so stark, dass da jetzt eine seperate Fahrradautobahn hin müsste. Das es zur Inbetriebnahme des Flughafens (wir beten alle, dass es noch Jahre dauern möge) deutlich dichter sein wird, leuchtet mir natürlich ein.

Nichtsdestotrotz stimme ich natürlich zu, dass sich die Wege sehr gut fahren lassen.
 
Das neue Teilstück zwischen der Ampel bei Waßmannsdorf bis zur Brücke über den Bahndamm bei Selchow ist übrigends fertig und nun benutzungspflichtiger Radweg.

Man könnte auch Steuerverschwendung dazu sagen. Ein gut 2m breiter Streifen absolut sahniger Asphalt, sogar eine extra Brücke über den kleinen Bewässerungskanal wurde gebaut!

Ich find den ganz gut. Kann man auch bei Bedarf mal nebenher rollen und quatschen.


*seinem Namen alle Ehre machen*

Na was hast Du denn schon wieder gemacht?


--------------

Donnerstag 9Uhr ~75km
Tempo gemütlich, da Kennlernfahrt mit einer neuen Teamkollegin
Auffahrt zum Mauerradweg auf Chris Gueffroy Allee
 
Zurück