onkeljoni
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Juli 2016
- Beiträge
- 1.589
- Reaktionspunkte
- 1.963
@sportugalois
Ich habe doch gar nichts gegenteiliges behauptet. Ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass in dem Video eben falsch gebremst wurde. Eine Felgenbremse würde da auch nicht gut aussehen.
Ich glaube dir aufs Wort, dass du etliche verzogenen Bremsscheiben bei den Trekkern gesehen hast. Gerade durch falsches Bremsen oder dauerhaftes schleifen lassen der Bremse. Trotzdem gibt es die Diskussion Felgen-/Scheibenbremse in der Form im Trekkingradbereich nicht. Ich habe nicht gesagt, dass die Defekte nicht auftreten. Gerade weil die Trekkingräder vom Systemgewicht her viel höher belastet werden, sollte doch dann die vermeintlich fehlende Standfestigkeit ein brennendes Thema sein. Da wird eher in Richtung Wartungsfreundlichkeit bzw. einfache Reparaturfähigkeit diskutiert.
Es ist nett von dir, dass du mir den Appelbauer ans Herz legst, aber in der Beziehung brauchst du mich nicht katholisch zu machen. Der Hauptgrund für den Kauf meines RR mit Felgenbremse war zwar der Mehrpreis, aber die Tatsache das die Scheiben nur 140/160 waren, hat mir die Entscheidung auch erleichtert. Wären es 160/160 gewesen, wäre mir die Entscheidung auch schwerer gefallen. So aber hatte ich eh kein Vertrauen in die 140er hinten.
Bei meinem "Kampfgewicht" wäre die Kombination 160/180 natürlich viel besser.
Ich habe doch gar nichts gegenteiliges behauptet. Ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass in dem Video eben falsch gebremst wurde. Eine Felgenbremse würde da auch nicht gut aussehen.
Ich glaube dir aufs Wort, dass du etliche verzogenen Bremsscheiben bei den Trekkern gesehen hast. Gerade durch falsches Bremsen oder dauerhaftes schleifen lassen der Bremse. Trotzdem gibt es die Diskussion Felgen-/Scheibenbremse in der Form im Trekkingradbereich nicht. Ich habe nicht gesagt, dass die Defekte nicht auftreten. Gerade weil die Trekkingräder vom Systemgewicht her viel höher belastet werden, sollte doch dann die vermeintlich fehlende Standfestigkeit ein brennendes Thema sein. Da wird eher in Richtung Wartungsfreundlichkeit bzw. einfache Reparaturfähigkeit diskutiert.
Es ist nett von dir, dass du mir den Appelbauer ans Herz legst, aber in der Beziehung brauchst du mich nicht katholisch zu machen. Der Hauptgrund für den Kauf meines RR mit Felgenbremse war zwar der Mehrpreis, aber die Tatsache das die Scheiben nur 140/160 waren, hat mir die Entscheidung auch erleichtert. Wären es 160/160 gewesen, wäre mir die Entscheidung auch schwerer gefallen. So aber hatte ich eh kein Vertrauen in die 140er hinten.
Bei meinem "Kampfgewicht" wäre die Kombination 160/180 natürlich viel besser.