Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei intensivem Nachdenken komme ich auf genau EIN konstruktives Detail, das bei ALLEN Fahrrädern -- vom 12" Kinderfahrrad über Rennrad und Mountainbike bis zum E-Bike -- über Jahrzehnte identisch geblieben ist. Wer kommt drauf? Vielleicht sollte man es aber auch nicht hier öffentlich sagen, um nicht einen Marketingfuzzi auf falsche Gedanken zu bringen.
Ich hab nur begrenzt Platz für Fahrräder. Außerdem ändert das ja nichts an der Tatsache, dass es noch keine Adapter von Focus für diese Anwendung gibt, obwohl das technisch möglich wäre.Bau Dir mit einem alten Rahmen ein Rollenrad. Ich quäle seit Ewigkeiten einen nach Frontaufprall gestauchten ollen Alurahmen.
73mm bei FalträdernVorderradnabenbreite.
Aber Vorsicht - da gibt's im Billigbereich auch ganz schraege Sachen, wie z.B. 80/90mm, die man ab Werk nur erreicht hat, weil man die Kontermuttern der Konen weggelassen hat .....
80mm bei Gitane-Aerorädern bis '83
-alles schon dagewesen!
Vorderradnabenbreite.
Aber Vorsicht - da gibt's im Billigbereich auch ganz schraege Sachen, wie z.B. 80/90mm, die man ab Werk nur erreicht hat, weil man die Kontermuttern der Konen weggelassen hat .....
Lustige Idee. Damit hätten sie ja die Einführung der Scheibenbremsen beschleunigt. Da sie aber dagegen waren/sind (siehe das Verbot der Scheiben aufgrund der schon am Tag des Unfalls offensichtlichen Lüge von Ventoso), haben sie halt den alten Grundsatz "teile und herrsche" befolgt.Das eigentliche Problem ist, das sich die technische Kommision der UCI nicht schon vor 3Jahren mit der Industrie,dem Sportausrüsterverband und allen anderen Verdächtigen an einen Tisch gesetzt hat und VOR der testweisen Einführung im Profibereich EINEN für alle verbindlichen Standart für alle inkl. Achsmaße,Scheibengrössen etc festlegt hat.
So sind eine Menge Energien verpufft.
Das nützt schon etwas, denn dann weisst Du, dass Du fit genug bist für einen Weltrekordversuch.Was nützt es, wenn ... die Scheiben bei hohen Belastungen schmelzen ...
Das nützt schon etwas, denn dann weisst Du, dass Du fit genug bist für einen Weltrekordversuch.![]()
1,5% bei 45km/h sind 7 Watt (nach Kreuzotter, 180cm Fahrer mit 80kg). Menschen kaufen aerodynamische Teile für sehr sehr viel Geld, um diese 7 Watt zu sparen. Ich hätte gedacht, dass der Unterschied geringer ist.Werbegedöns