blackwave
Cadence Cadence Cadence!
- Registriert
- 24 Mai 2012
- Beiträge
- 913
- Reaktionspunkte
- 425
@Rollerer
Achso, welches Gefummel mit dem Schnellspanner bei den Rennradbremsen meinst du?
Du erwähntest den Transport im Auto, gab es da nicht auch Nachteile bei hydraulischen Systemen?
Das Gefummel ist - wenn man mal Blut in Form von Steckachsen geleckt hat - schon wirklich ein Problem. Insbesondere bei der unmöglichen Kombi Schnellspanner und Scheibenbremse. Da kannst du jedes mal deinen Bremssattel neu justieren um alles schleiffrei zu bekommen, weil die Position durch die Schnellspanner immer unterschiedlich sein wird. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass zu aller erst mal die Schnellspanner aussterben. Und zum Fahrradtransport: Naja, eine Sicherung in den Bremssattel zu schieben ist jetzt wirklich kein Problem, oder? Da geht auch jeder erdenkliche andere Zustand in Kombination mit einem Gummi, falls das Argument des "was, wenn ich diese verliere?" kommt. Reifenheber, Inbusschlüssel, etc..
Zum Thema: Jedem, der von einer Scheibe kommt, wird Angst und Bange, wenn er eine Felgenbremse nutzen darf. Ich fahre seit Jahren MTB (XC und Enduro) und seitdem auch Scheibenbremsen. Jedes mal, wenn ich aufs RR wechsle, habe ich mehr oder weniger Schwierigkeiten. Die Handkräfte sind das eine: Bei der Scheibe kann ich mit einem Finger maximale Verzögerung erzielen - bei der Felgenbremse brauche ich enorme Handkräfte. Das würde mich noch nicht mal stören.. was gar nicht geht ist der schwammige, kaum vorhandene Druckpunkt. Für mich ist das immer wieder ein gewisser Unsicherheitsfaktor. Beim MTB mit seinem i.a.R. technisch deutlich schwierigeren Einsatz verschwende ich keine Sekunde an Überlegungen über mein Bremssystem.
Zuletzt bearbeitet: