• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Habe einen Fehler gemacht! Mindestens zwei sind doch regelmäßig jedes Jahr mindestens einmal dort und verstopfen die KÖ.:D

Thermografie: Damit du das Haus selber dämmen kannst?

Nein primär ist das für meinen Job, aber das Verfahren ist ja das gleiche. Was ich natürlich sofort im Sinn hatte als gefragt wurde, wer möchte denn.:D
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Ging mir ähnlich - aber dann habe ich mich gewundert, weil die das B-SZ bei uns an der Arbeit in SD umbenannt haben - und warum die Diva das überhaupt weiß...

Letzten Dienstag bin ich das erste Mal wieder auf House-Besuch gefahren. Hinter Baumberg hat mich dann aber Väterchen Rhein zu einem Umweg gezwungen. Und wer Garath kennt, kann sich vorstellen, dass man da ungern ohne Ortskenntnis im Dunkeln rumirrt. Die vielen Steinchen auf dem Radweg an der B8 haben mir dann noch die dritte Panne auf der fünften Ausfahrt diesen Winter beschert...
Ich bin vorgestern trotzdem wieder hin...:D
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Ging mir ähnlich - aber dann habe ich mich gewundert, weil die das B-SZ bei uns an der Arbeit in SD umbenannt haben - und warum die Diva das überhaupt weiß...

Letzten Dienstag bin ich das erste Mal wieder auf House-Besuch gefahren. Hinter Baumberg hat mich dann aber Väterchen Rhein zu einem Umweg gezwungen. Und wer Garath kennt, kann sich vorstellen, dass man da ungern ohne Ortskenntnis im Dunkeln rumirrt. Die vielen Steinchen auf dem Radweg an der B8 haben mir dann noch die dritte Panne auf der fünften Ausfahrt diesen Winter beschert...
Ich bin vorgestern trotzdem wieder hin...:D

:eek::eek:Garrath:eek::eek:

Sag mir das nächste mal, wenn du da lang musst - ich zünd dir ne Kerze im Dom an!!
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Lass mal ...
Meine Standardstrecke Baumberg-Urdenbach ist mein Lieblingsteilstück. Fast die einzige Ecke, wo man in Ruhe pinkeln kann.:D

Habe bei der Recherche, ob da diesen Dienstag immer noch Hochwasser sein sollte, auch erst erfahren, dass das Haus Bürgel mit der römischen Villa damals linksrheinisch war... Hatte mich schon immer gewundert, warum rechtsrheinisch eine Villa war.:confused:
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Lass mal ...
Meine Standardstrecke Baumberg-Urdenbach ist mein Lieblingsteilstück. Fast die einzige Ecke, wo man in Ruhe pinkeln kann.:D
scheinst Dich gut zu verstecken, hab da noch nie jemanden gesehen
Habe bei der Recherche, ob da diesen Dienstag immer noch Hochwasser sein sollte, auch erst erfahren, dass das Haus Bürgel mit der römischen Villa damals linksrheinisch war... Hatte mich schon immer gewundert, warum rechtsrheinisch eine Villa war.:confused:

Es gibt Scherze, da weiger ich mich, die überhaupt als solche zu erkennen :cool:
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Lass mal ...
Meine Standardstrecke Baumberg-Urdenbach ist mein Lieblingsteilstück. Fast die einzige Ecke, wo man in Ruhe pinkeln kann.:D
Du kannst doch überall zwanglos laufen lassen...:D


Habe bei der Recherche, ob da diesen Dienstag immer noch Hochwasser sein sollte, auch erst erfahren, dass das Haus Bürgel mit der römischen Villa damals linksrheinisch war... Hatte mich schon immer gewundert, warum rechtsrheinisch eine Villa war.:confused:
Da haben die Römer früher ihre fuß- und geschlechtskranken Gefangenen abgeladen!
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Nö, Väterchen Rhein hat halt man seinen Lauf geändert. Lief früher hinter Baumberg nach osten fast bis Garath und dann an Urdenbach vorbei. Haus Bürgel war also zur Römerzeit linksrheinisch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Bürgel

Bin da meist im Dunkeln unterwegs...und als rechtsrheinisch wohnender Immi eh nicht so verbohrt.
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Mal was an die Budeflitzer: Im Thread "vor Flandern" diskutieren wir gerade ein paar Märztermine von allgemeinerem Interesse...:)
 
Zurück