Genau, ich klebe mit Teroson. Das hat inzwischen einen anderen Namen, ich weiß aber nicht welchen, da meine Dose sicher noch für viele Jahre reicht. Ich klebe für die Straße etwas weniger Kleber, damit ich den
Reifen zerstörungsfrei runterbekomme. Wenn das nicht nötig wäre, also zum Beispiel, wenn ich für Rennen kleben würde, würde ich wie auf der Bahn satt und vollflächig kleben. Und nicht antrocknen lassen, sondern rein in die Matsche und aufpumpen. Dann kann man gut richten, falls der
Reifen das nicht von allein macht und dann schön trocknen lassen. Hinterher die kleinen Kleberkügelchen an der Seite abfummeln, die rausgedrückt wurden.
Klar, für den Mechaniker ist das eine Strafarbeit, abends die kaputten
Reifen wieder runter zu prockeln, aber wenn mein Fahrer stürzt und sich so schwer verletzt, weil ich meinen Job nicht richtig gemacht hab, hab ich in so einem Team ja auch nichts mehr verloren, oder?