• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

GTdanni

KURBELGARNITURER
Forum-Team
Registriert
11 Juli 2004
Beiträge
6.354
Reaktionspunkte
3.499
Ort
Bad Dürrenberg
Hallo Freunde der guten alten Reifen.

Ich habe vor einiger Zeit 2 nagelneue ungefahrene Cross Champion von Pneumant ergattern können.
Diese wollte ich nächstes Jahr zur Eroica auf dem Diamant fahren.
Leider hielten die Reifen die Luft nur ein paar Minuten und so ging ich heute mal auf die Suche.

Beide Reifen sehen wirklich noch aus wie eben produziert, sind BJ 89 und der Gummi ist noch herrlich weich und geschmeidig.

Nun hab ich also mal geschaut unter Wasser wo sie undicht sind und hab einen geöffnet.
Wie man ein Loch im Schlauchreifen flickt weiß ich sehr wohl und hab ich schon zur Genüge gemacht, allerdings ist es hier was anderes.

Wie auf den Bildern zu sehen ist der Schlauch nicht an der Verbindungsstelle vulkanisiert sindern geklebt und genau da entweicht Luft.

Wie soll ich denn da was dran flicken?

Ob man da mit Tufo Sealant was machen kann, ich hab erst mal den einen Reifen geöffnet am anderen könnte ich das mal testen.

Oder die Klebestelle ganz aufmachen und neu verkleben? (Vulkanisierflüssigkeit?)
Dumm ist nur wenn mir der Schlauch innen verklebt.

Ach so ein Mist, ich hab mich so über die schönen Reifen gefreut und nun das.

(Ich hab auch noch ein Paar neue Tandem Zementbahn Schlauchreifen von Pneumant mit den selben Symptomen)








Danke schonmal für eure Tipps.

Cu Danni


P.S. Neue Schläuche einnähen scheidet als Lösung übrigens aus....;)
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Hallo Danni,

ich habe vor wenigen bei zwei wertvollen Schlauchreifen, die Undichtigkeiten rings um die Ventilstöcke aufwiesen, komplett neue Latexschläuche einzuziehen (man zerschneidet den defekten Butylschlauch und zieht mit ihm eine Kordel ein, mit der man wieder den neuen Latexschlauch einzieht). Das Verschweißen von Latexschläuchen ist unproblematisch, wie man jedoch den gleichen Effekt bei Butyl erzielt, weiß ich nicht, denke aber, daß es mit Hausmitteln kaum möglich ist. Mein Tip: zieh Latexschläuche ein - es ist wirklich sehr einfach.

Hier ein link zu einer guten Beschreibung der Methode:

http://www.sheldonbrown.com/brandt/tubular-repair.html

Von mir nachgemacht und für praktikabel befunden. Wie immer habe ich Fotos gemacht, diese könnte ich beizeiten hochladen.

Grüßchen
Peter

Nachtrag: ich las erst gerade Deinen letzten Satz. Du mußt nicht die ganze Naht öffnen, um den neuen Latexschlauch einzuziehen, es bedeutet also wenig Mühe und spart Dir überdies Gewicht. Natürlich wäre der Latexschlauch auch weniger pannenanfällig, denn kleine Durchstiche schließen sich bei diesem Material ja fast von selbst.
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Hier

Ich weiß nicht ob sowas auch bei deinem Problem hilft, aber bei mir hat es bei nem kleinen Loch geholfen.

Grüße,
Angelo
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Hallo Peter.

Einen neuen Schlauch einziehen, auf so eine Idee wär ich nie gekommen.

Klingt aber nicht so schlecht.

Ich vermute mal das man dann den Schlauch ähnlich wie oben abgebildet zusammenfügt und einfach mit Vulkanisierflüssigkeit klebt. (soll ja bei Latex recht gut gehen)

Nur wie bekomme ich das Ventil rein, man müsste sicher den Schlauch vom Ventil beginnent einziehen und dazu den Mantel auf einer Seite vom Ventil ca 10cm öffnen.

Also wenn du mal Zeit hast wären Bilder toll. Ich brauche ja die Reifen erst im Oktober 2011. (bin noch am überlegen ob ich überhaupt Schlauch fahre oder evtl. Draht)


Danke schonmal für deine Tipps, das hat mir sehr geholfen.


Cu Danni
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

ich habe vor bei zwei wertvollen Schlauchreifen, die Undichtigkeiten rings um die Ventilstöcke aufwiesen, komplett neue Latexschläuche einzuziehen (man zerschneidet den defekten Butylschlauch und zieht mit ihm eine Kordel ein, mit der man wieder den neuen Latexschlauch einzieht).

Nimmtst Du einen normalen Latexschlauch, oder muss es einer aus einem anderen Schlauchreifen sein?
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Wenn das Ventil zum herausschrauben ist, dann könnte ein Dichtgel helfen. Ich verwende bei meinen defekten Schlauchreifen das von Terra S. Soll laut Beschreibung eine stärkere Dichtkraft haben als jedes Pannenspray.
Viel Erfolg wünscht
Hans-Georg
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Er wird doch nicht einen Intakten Schlauch aus einem Schlauchreifen entfernen um damit einen anderen zu flicken.
Das wäre sehr snopig ;-)

Ich denke da nimmt man am besten einen Michelin 18mm mit 36 er Ventil.

Cu Danni
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Leider ist bei den Pneumant keine Ventileinsatz zum schrauben dran, ansonsten hätte ich das schonmal probiert.

Das Tufozeug soll ja auch so da rein gehen aber ich sehe sie doch schon die Riesensauerei.
Und ob es dann dauerhaft hält ist auch die Frage.
(Ich wollte sowieso ein Ersatzreifen mit nehmen)

Cu Danni
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Könnte dies vielleicht gehen? Aus einem anderen Butylschlauch (wegen der Aufdickung eine leichtere Qualität verwenden) einen Streifen schneiden und als Manschette über die undichte Naht mit Gummilösung kleben. Die Möglichkeit mit den Latexschläuchen besteht ja dann immer noch.
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Einen langen Flicken drüber kleben (oder mehrere aus dem Rennradflickzeug) hab ich auch schon überlegt.
Aber das wäre ja Flickschusterei........

Mal sehen was ich da noch mache.

Cu Danni
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Ich wollte auch 2 schreiben.

Einer unter dem Sattel und einen um den Körper gewickelt.

Ich hab heute mal die Klebestelle aufgeknaupelt und überlege nun diese einfach neu zu verkleben.
Ich habe nämlich Bedenken das ich den alten Schlauch raus und einen neuen rein bekomme. Da scheint doch etwas mit Talkum gespart worden sein.

Ein Radfreund riet mir heute zu Neoprenkleber hab ich noch nie gehört aber er sagte das ginge wohl ganz gut.

Also nun meine Frage, mit was verklebe ich die Stoßstelle?
Der überlappende Teil ist ca 15mm lang und ich wurde nach dem Kleben den Reifen mit Klebeband zubinden und mal eine Druckprobe machen bevor ich ihn zunähe.

cu Danni
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Mit Neoprenkleber repariert man Taucheranzüge oder auch Neoprenüberschuhe. Im Tauchbedarfsgeschäft nachfragen oder auch auf dem Kleber nachschauen ob damit auch Butylschläuche geklebt werden können. Ansonsten das ganze mit Gummilösung verkleben. Beispiel zur Klebekraft der Gummilösung:
Gibt es an meinen Conti Sprinter eine Stelle an der das Gewebe herausschaut und ich habe noch keinen Ersatzreifen parat, schneide ich mir von einem großen Reparaturflicken (ca. 3 auf 6 cm, gibt´s im Baumarkt) ein ca. 6 x 15 mm großes Stück heraus und klebe dies unter Ziehen und Drücken auf die Lauffläche mit Gummilösung, vorher Stelle mit Waschbenzin reinigen. Der Flicken hält ca. 250 - 350 km, dann ist er abgefahren. Tipp: Auf diese Weise kann man auch Bremsplatten heraus bekommen. Vor kurzen wollte ich solch einen Flicken vorzeitig entfernen, ich habe ihn nicht herunterbekommen, genau diesen Flicken der unten abgebildet ist. So gut hält die Gummilösung.
 

Anhänge

  • R0010732.jpg
    R0010732.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 247
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Von der Klebekraft der Gummilösung habe ich auch schon gelesen und würde gerne ausbrobieren, ob ich sie mir für einen anderen Zweck als dem Zusammenfügen von eingezogenen Latexschläuchen von Nutzen sein könnte.

Wie ist die genaue Bezeichnung dieser Gummilösung und wer stellt sie her?

Ich denke an ebensolche Reparaturen an Laufflächen, wie Du sie hier zeigst und für die ich bisher "Tubasti" verwendet habe, der zwar sehr lange klebend bleibt, dem Flicken aber in seiner Breite Grenzen setzt, da sich dieser sonst an der Reifenwölbung wieder vom Untergrund abheben würde.

Grüße

Mit Neoprenkleber repariert man Taucheranzüge oder auch Neoprenüberschuhe. Im Tauchbedarfsgeschäft nachfragen oder auch auf dem Kleber nachschauen ob damit auch Butylschläuche geklebt werden können. Ansonsten das ganze mit Gummilösung verkleben. Beispiel zur Klebekraft der Gummilösung:
Gibt es an meinen Conti Sprinter eine Stelle an der das Gewebe herausschaut und ich habe noch keinen Ersatzreifen parat, schneide ich mir von einem großen Reparaturflicken (ca. 3 auf 6 cm, gibt´s im Baumarkt) ein ca. 6 x 15 mm großes Stück heraus und klebe dies unter Ziehen und Drücken auf die Lauffläche mit Gummilösung, vorher Stelle mit Waschbenzin reinigen. Der Flicken hält ca. 250 - 350 km, dann ist er abgefahren. Tipp: Auf diese Weise kann man auch Bremsplatten heraus bekommen. Vor kurzen wollte ich solch einen Flicken vorzeitig entfernen, ich habe ihn nicht herunterbekommen, genau diesen Flicken der unten abgebildet ist. So gut hält die Gummilösung.
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Ich würde einfach die Gummilösung verwenden die in den TIP TOP Flickzeugen mit drin ist.

Da fällt mir ein das kann ich ja vorher mal an einem alten Schlauch probieren.

Cu Danni
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Klar, entweder die Gummilösung von Tip Top oder von Decathlon. Ich habe die verwendet die bei den großen Flicken vom Baumark dabei war. Ich denke aufs Fabrikat kommt es nicht an.
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Mhh und schon ein Rückschlag.

Ich hab heute versucht mal einen Probeschlauch zu flicken.

War ein Vittoria Race (schön dickes Gummi) und hab 2 verschiedene Gummilösungen verwendet. (beide male Tip Top)

Leider hat das nicht geklappt, ich hab das Gummi mit Sandpapier richtig gut aufgeraut und 1 bzw 2mal mit Gummilösung bestrichen, ablüften lassen und dann ordentlich zusammengedrückt (Schraubzwinge)
Leider verbinden sich die beiden Gummiteile nicht so das es wirklich hält.
Es klebt zwar aber wird nicht dicht und es soll ja nicht kleben sondern sich miteinander verbinden, eben vulkanisieren.

Werd ich wohl dochmal den Neoprenkleber versuchen oder ich frag mal meinen Bekannten, der ist Vulkanisateumeister.

Cu Danni / Der morgen dan erstmal ne Frustrunde mit seinem modernen Latexschlauch RR macht.
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Mir hat mal ein Radhändler einen Tipp gegeben, weil ich auch das Problem an 2 Pneumant-Tubulari habe:
Das Dichtmittel einfach mit einer Einwegspritze samt Kanüle durch die Decke hindurch einspritzen, dann das Rad drehen, das Einstichloch soll dann gleich wieder dicht werden und die anderen natürlich auch.
Probiert hab ich es nicht, weil ich nicht so den Zugang zur Krankenhaus-Szene hab und somit nicht so einfach an Kanülen komme.
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Mir hat mal ein Radhändler einen Tipp gegeben, weil ich auch das Problem an 2 Pneumant-Tubulari habe:
Das Dichtmittel einfach mit einer Einwegspritze samt Kanüle durch die Decke hindurch einspritzen, dann das Rad drehen, das Einstichloch soll dann gleich wieder dicht werden und die anderen natürlich auch.
Probiert hab ich es nicht, weil ich nicht so den Zugang zur Krankenhaus-Szene hab und somit nicht so einfach an Kanülen komme.

fixen gibts in jeder apotheke in allen möglichen dimensionen. an dünnsten sind die nadeln von insulinspritzen. aber ob das dichtgel da durch mag ?

gruß
klaus
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Klar, entweder die Gummilösung von Tip Top oder von Decathlon. Ich habe die verwendet die bei den großen Flicken vom Baumark dabei war. Ich denke aufs Fabrikat kommt es nicht an.

Mit der "TipTop-Gummilösung" hast Du mir einen alten Bekannten vorgestellt, jedoch wußte ich auch gleich, daß ich diese Gummilösung bereits einmal für das Aufkleben eines Stückes Lauffläche auf einen äußerlichen Schnitt im Reifen ausprobiert hatte und daß diesem Versuch der Erfolg versagt geblieben war. Auch der Versuch, zwei Stücke Butylschlauch mit Tip Top Gummilösung zu vulkanisieren, scheiterte. Ich glaube, daß die für die Kaltvulkanisation angebotenen Gummilösungen jeweils nur mit speziellen Gummiflicken funktionieren und im Falle der TipTop-Gummilösung ist dies die rote Unterseite der Flicken.

Ich habe gestern einen klaffenden Schnitt in einem, sonst neuwertigen Schlauchreifen mit einem TipTop-Schlauchflicken und deren Gummilösung auf der Oberfläche sehr einfach verschließen können, nachdem ich an dieser Stelle mit einer Feile das Profil bis auf eine flache Oberfläche heruntergefeilt hatte. Bilder folgen.

Grüße
Peter
 
Zurück