• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Hallo Peter.

Einen neuen Schlauch einziehen, auf so eine Idee wär ich nie gekommen.

Klingt aber nicht so schlecht.

Ich vermute mal das man dann den Schlauch ähnlich wie oben abgebildet zusammenfügt und einfach mit Vulkanisierflüssigkeit klebt. (soll ja bei Latex recht gut gehen)

Nur wie bekomme ich das Ventil rein, man müsste sicher den Schlauch vom Ventil beginnent einziehen und dazu den Mantel auf einer Seite vom Ventil ca 10cm öffnen.

Also wenn du mal Zeit hast wären Bilder toll. Ich brauche ja die Reifen erst im Oktober 2011. (bin noch am überlegen ob ich überhaupt Schlauch fahre oder evtl. Draht)


Danke schonmal für deine Tipps, das hat mir sehr geholfen.


Cu Danni


Hallo Danni,

Bilder habe ich noch keine zur Hand, werde aber daran denken. Das Ventil wird natürlich nicht durch den Reifen gezogen, sondern das andere Ende des Schlauches - es ist wirklich sehr einfach und kostet Dir nur einen neuen Latexschlauch und die Überwindung, ihn gleich wieder zu zerschneiden. Wichtig ist, daß man vor dem Verschweißen des ineinandergesteckten Schlauchenden eine harte Arbeitfläche unter das Latex-Material legt und einen Holzklotz oder Ähnliches zum Zusammendrücken der Klebestelle in Bereitschaft hält.

Grüße
Peter
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Hallo Latexfreunde :-)

Heute sind meine 3 bestellten Latexschläuche per Post gekommen.
Wiegen zwischen 54 und 64 g, sind also ideal. Hab sie erst mal richtig eingepudert (in eine Plastiktüte und dann ordentlich Babypuder rein+schütteln)

Ich bin noch am überlegen ob ich das mit dem einziehen mal probiere, würde aber hier mal mein geplantes Vorgehen preis geben.

Als erstes würde ich durch die Öffnung im Reifen (ist jetzt irgendwo in der Mitte wo die undichte Klebestelle ist und 10cm lang) ordentlich Babypuder einfüllen und mit Druckluft in den Reifen blasen damit die Fädelschlange gut durch flutscht.

Dann müsste man ja rund um das Ventil nochmal ca 10cm (mind.) öffnen um dort den Reifen einzuziehen.
Ich würde an den alten Schlauch erstmal ein Band anbinden und dann an das Band den Latexschlauch.

Ein wenig Angst hab ich noch vor dem verkleben des Latex, was nimmt man denn nun da genau?
Es soll ja auf jeden Fall halten.
Da die Vredestein Schläuche rausschraubbare Ventileinsätze haben überlege ich noch dann Dichtmittel einzufüllen um Pannen noch mehr vorzubeugen.


Also was meint ihr zu der Idee?



Cu Danni / Liebt Gummi und Latex ......
 
AW: Schlauchreifen flicken? Verbindung undicht. HILFE!!!

Durch das Dichtmittel wird das bei dne Schläuchen eingesparte Gewicht ja wieder mehr als relativiert. Überleg dir das gut, Latexschläuche sind sowieso nicht so pannenanfällig wie Butyl, wie man immer wieder liest.
Wie wäre es denn, den Latexschlauch direkt mit dem noch im Reifen befindlichen Altschlauch einfach zu verknoten? Während du den alten rausziehst, ziehst du dann den neuen gleich mit rein. Die Hudeleiei mit der Druckluft kannst dir dann auch sparen.
 
Zurück