Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer weiß, vielleichtEin sehr schönes Stück Köllner Radsportgeschichte!
Zeigst du uns den bald im KdM?![]()
Guten Abend, so ist der Stand heute. Ich habe den Rahmen gereinigt, speziell die Tretlager-Muffe, keine Ahnung wie viele Jahre das Tretlager im Rahmen steckte, es war leicht rostig, aber noch alles i.O.
Wen es interessiert, die Schalen sind von Campa, die Achse von Zeus mit 118mm. Vermutlich wurde mal die Kurbel getauscht und dann auch die Achse. Auf der Achse saß eine Stronglight 49D Depose Kurbel.
Im Moment bin ich dabei fehlende Teile zu suchen.
PS: hat jemand eine Idee zum Rohrsatz? Es ist kein Aufkleber auf dem Rahmen. Im Bickendorfer Radladen meinte HJ es könnte was Edles sein, da eine 27.2 Sattelstütze reinpasst, was wohl damals nicht üblich war.
Anhang anzeigen 1051160
Anhang anzeigen 1051161
Mit der längeren Achse ist absolut richtig, an meinen Schmidt Rädern hier waren ca. 118mm Achsen verbaut.Des erfordert dann natürlich auch eine längere Tretlagerachse, damit die Kettenlinie wieder stimmt.
Ich merke schon beim Umstieg vom Bahnerl auf eines meiner 68mm-TLG 2-fach Rennräder, daß die Füße weiter auseinander müssen.