Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja und er war gut drauf.war der Christian auch dabei ?
@Fiets20823
Du hast doch bei der Elfstedentocht mitgemacht. Ist die Strecke auch was für Radreisende, die auch die Gegend anschauen wollen? Und wenn ja, gibt es irgendwo im Netz einen gpx-Track davon?
Wir fahren morgen zu unserem Sohn nach Utrecht. Von da aus wollen wir rüber ans Meer, dann die Küste entlang ganz hoch, eine Runde um Texel drehen und dann über den Afsluitdijk rüber Richtung Friesland und dort irgendwie wieder zurück. Zeit haben wir eine gute Woche.
Boahhh.... Unglaublich, toll!Bin heute bei der Veranstaltung " Burning Roads " 214,6 KM in 8:06:16, Schnitt 26,5 km/h gefahren,
für meine Verhältnisse eine gute Leistung, man muss sich ja auch mal selber loben.
Sodele, etwas zur Ruhe gekommen und den halben Tag für "recovery" gebraucht.....
Aber....keine Krämpfe, so ein Haufen Weizenbier hilft immer.
Kleiner Bericht zu den knappen 12,5 Stunden, davon 09:07 Netto gefahren.
Montagmorgen 04:15h klingelt der Wecker, mit 7 Mann Katzenwäsche, Radklamotten an ( die Mädels: "lang/kurz, ääh was soll ich anziehen" ) und ein Holland Frühstück ( 3 Douwe Egberts Kaffee und 2 Schnitten Witbrood mit Hagelslag ).
Ab in den Autos und auf dem Weg nach Bolsward, dort sind alle Firmengeländen im Industriegebiet für den Tag als Parkplätze verfügbar, klasse von der Orga.
Durch den frühen Startpunkt parken wir quasi ganz vorne ( yes ! )
Start pünktlich um 05.24, die ersten angeschäkerten Bolswardianer stehen schon ( oder noch ? ) an der Strecke und feuern die Startgruppen an.
Die ersten 20km nach Harlingen sind zum warmfahren, wir rollen in Ruhe weiter nach Franeker und sind recht flott bis Holwerd und Dokkum, dort gibt es um 08:45 ( Gruß an Rainer !! ) Koffie mit Appelgebak !!
Dann fängt die eigentliche Tour an und die 65 km über Leeuwarden nach Bolsward gehen voll im Wind. Unsere Mädels müssen mit Komplimenten ( "ihr seid gut unterwegs", "klappt doch prima" "tolle Radklamotten, kleiden dir schlank ") und Schiebehilfe bei Laune gehalten werden.
Ab Bolsward geht es dann zum südlichsten Punkt, über Sneek, Ijlst nach Sloten, immer noch voll im Wind.
Dann aber.......das erste mal in 5 Jahren........am Ijsselmeer entlang.....Rückenwind.
Dadurch das ich mich nach 170km irgendwie wie noch sehr fit fühlte, habe ich mich für die letzten 45 Kilometer aus der Gruppe gelöst und habe mit den jungen Jungs geballert, herrlich mit 40km/h und mehr !!
Oudemirdum, Stavoren, Hindeloopen und Workum als letzte Stempelposten abgearbeitet und kurz vor Bolsward auf eine Terasse mit erneutem Koffie mit Gebak auf die Truppe gewartet.
Danach noch gemeinsamer Zieleinlauf.
Elfstedentocht 2018.....wir kommen !!
Cheers, Johan
Mal wieder die 200Km zu knacken, wäre auch was für mich. Wird aber wohl fürs erste bei den 20mal bleiben, welche ich bisher über diese Strecke +x geschafft habe. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Räder bleiben heute im Keller, es geht jetzt zur Taufe unserer Enkelin.
Wünsche euch einen schönen Restsonntag, und eine gute Woche.
Grüsse
Michael
Und auf der Rückfahrt macht ihr einen Abstecher ins schöne Münster, der Fahrradhauptstadt Deutschlands, würde Euch gerne die Stadt zeigen. Gestern wurden hier auch die Skulptur Projekte 2017 eröffnet.@Fiets20823
Du hast doch bei der Elfstedentocht mitgemacht. Ist die Strecke auch was für Radreisende, die auch die Gegend anschauen wollen? Und wenn ja, gibt es irgendwo im Netz einen gpx-Track davon?
Wir fahren morgen zu unserem Sohn nach Utrecht. Von da aus wollen wir rüber ans Meer, dann die Küste entlang ganz hoch, eine Runde um Texel drehen und dann über den Afsluitdijk rüber Richtung Friesland und dort irgendwie wieder zurück. Zeit haben wir eine gute Woche.
So isset !!@Fiets20823
Ist doch alles gut, Du hast eine gute Tat vollbracht und einen Menschen glücklich gemacht.
...an den Landstraßen halten ja auch alle noch eben an um für 5 Mark Erdbeeren zu pflücken.
Da ist die Hannelore Kraft schuld dran.......Ich wusste ja, dass NRW hinter den meisten anderen Bundesländern hinterherhinkt, aber so viel...?
Habe heute mittag mit einem befreundeten Doc gesprochen,welcher beim Anblick der Röntgenbilder sagte,ich solle mich auf"mein"
neues Knie freuen....
Dieser Eingriff kann erst im nächsten Jahr stattfinden,da sich die Bruchstelle erst stabilisieren muß.
Das wäre natürlich der Hammer....