• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Stellt sich natürlich die Frage wozu Du dieses Spielzeug benötigst. Am Ende darfst Du dir, zu gunsten der durchsdorftreibsauindutrieerfindungen, solches Zeugs gerne genehmigen.
Selbst (ebenso mein Konto) hatte ich noch keine Situation in der ich es mir gewünscht hätte. Mir graut es vor dem Gedanken mein Fahrrad dann auch noch an ein Ladegrät anschliessen zu müssen, wenn auch nicht so oft.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Sagt mal Jungs......

würdet ihr heutzutage unbedingt Wert auf DI2 legen ??
Habe die Di2 an meinem Rad,ergab sich aufgrund des Angebotes,ansonsten hätte ich mir das nicht geleistet...
Ich wollte es nicht mehr missen,einfach toll.:daumen:
Muß ja nicht unbedingt ein Canyon sein....
Das Cannondale Synapse Carbon mit Di2 habe ich mir zugelegt,bin sehr zufrieden mit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bisher ist nur die Etap von SRAM kabellos, aber irgendwann wird Campa wohl nachziehen.
hatte mal ne ultegra di2 an einem Leihrad, die funktionierte auch nicht besser als die mechanische Ultegra von meinem Crosser
 
Ich glaube, „Spieltrieb“ ist die richtige Bezeichnung für das Bedürfnis, das mit elektrischer Schaltung befriedigt werden soll.
Brauchen tut man es nicht wirklich. Bisher hab ich noch jeden Gang von Hand reingebracht.
Aber irgendwie sind wir doch alle große Jungs, die spielen wollen :D

Ich weiß nicht, ob du da so uneingechränkt recht hast mit dem Spieltrieb. Ich habe die Di2 2x auf Malle gefahren und das war schon faszinierend, vor allem aufwärts der schnelle und völlig reibungslose Wechsel der Ritzel, aber noch viel mehr der Kettenblätter. Starke Leistung, muss ich neidlos anerkennen.

Aber leider (oder auch nicht?) gibts sowas weder für 8fach Veloce und ebensolche Sora noch für die 9fach Ultegra. :p
 
Hmm...

bei mir ist es momentan 55/45 pro Mechanik (habe schon genug Elektriktrik -Zitat: Catweazle-), zumal die mechanische
Ausführung ein 32 er Ritzel hat, was mich als 'Hubbelhasser' schon angenehm berühren würde.

Alternativ könnte man die DI2 - Variante mit 'nem langen Schaltkäfig und einem 32/34er Ritzel nachträglich pimpen.
Hätte ich dann wiederum nicht die schicken Reynolds Assault LE - Laufräder. (Wenn's denn schee mocht..)

So.....https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-cf-sl-disc-8-0-aero.html
oder so....https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-cf-sl-disc-8-0-di2.html....

Fragen über Fragen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...

bei mir ist es momentan 55/45 pro Mechanik (haben schon genug Elektriktrik -Zitat: Catweazle-), zumal die mechanische
Ausführung ein 32 er Ritzel hat, was mich als 'Hubbelhasser' schon angenehm berühren würde.

Alternativ könnte man die DI2 - Variante mit 'nem langen Schaltkäfig und einem 32/34er Ritzel nachträglich pimpen.
Hätte ich dann wiederum nicht die schicken Reynolds Assault LE - Laufräder. (Wenn's denn schee mocht..)

So.....https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-cf-sl-disc-8-0-aero.html
oder so....https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-cf-sl-disc-8-0-di2.html....

Fragen über Fragen....
Rainer,
Als einer der die Di2 seit zweieinhalb Jahren fährt, sage ich, das ich das nicht mehr missen möchte. Den Vergleich habe ich ja mit der mechanischen Ultegra. Die Schaltvorgänge sich weicher und schneller. Die erste Kette hat 4000Km gehalten, auch wenn manche Spaghettifahrer das nicht glauben, und meinen italienische Ketten halten bis zum Mond und zurück.
Nach jetzt knapp 5000Km kann ich nur sagen, funktioniert immer, auch nach langen Schotter- und Dreckrunden.
Idealer wäre es wenn bis zum Kauf meines nächsten Rades die Di2 drahtlos wäre, und die Disc Bremsen per Elektromotor die Hydraulik betätigen würden, natürlich auch drahtlos.....
Klare Empfehlung von mir, @oldie49 wird dir das auch bestätigen.
Grüsse Michael
 
Geiles Spiel. Ich bin vernünftiger Weise zur Halbzeit ins Bett. Heute gab es den Rest von Festplatte.
Hab früher auch immer Superbowls geschaut, aber da spielten noch Dan Marino und Joe Montana.....
Kann ja schon ganz unterhaltsam sein, aber gegen die Defense Leute, die da auf'm Platz stehen, war sogar Hans Peter Briegel ein Filigrankünstler......
;)
 
Hab früher auch immer Superbowls geschaut, aber da spielten noch Dan Marino und Joe Montana.....
Kann ja schon ganz unterhaltsam sein, aber gegen die Defense Leute, die da auf'm Platz stehen, war sogar Hans Peter Briegel ein Filigrankünstler......
;)
Das war ja in den 80er und Anfang der 90er, da hatte ich noch kein Interesse an Football und er war hier auch nicht
so present in den Medien.
Ich kam erst Ende der 90er zum Football und war ab da auch bei etlichen Spielen von Rhein Fire Düsseldorf und
später auch bei den Cologne Centurions.
 
Zurück