• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hab für den 200er und 300er dort gemeldet.
Die Termine danach passen bei mir leider nicht, so daß ich mal ins fränkische nach Treuchtlingen rüberschaue.
Leider habe ich immer noch unter den Nachwehen einer Erkältung zu leiden, so daß ich körperlich einfach nicht auf 100% komme :(
50 km gemütlich rumrollen geht, aber die Beine sind bleischwer. 200 km möchte ich mir damit bei diesem Höhenprofil nicht antun. Ich werde wohl schweren Herzens absagen und hoffen, daß ich bis zum 300er in die Gänge komme.
Die HM stimmen nicht, sind max 1100. Die Strecke ist eigentlich gut zu fahren, die ersten 100km geht es eher Bergab. Auch die dann kommenden Steigungen sind gut zu fahren. Glaube bei mir war dieses Jahr die größte Tour auch nur 70 km und fit bin ich auch noch nicht.
 
So, im Juni gehts mit Wohnwagen und Bergfloh an den Greifensee bei Zürich....kennt jemand Rennradtouren in der Gegend
Abwechslungsreich und bergig ist die Gegend. Schon über 10 Jahre her, das ich da öfter gefahren bin. Aber an den Bachtel erinnere ich mich noch gut. Ein harter Hund mit etwas über 1100Meter. Radrouten und Straßen sehr gut beschildert dort. Und die schweizer Radkarten gibt's jetzt sicher auch online.
Und falls du zur Tour de Suisse Zeit gehst, soviel ich weiß Etappenziel in Gommiswald. Bei Fragen bitte melden, dann recherchiere ich weiter.
Grüße Michael
 
So, bin wieder zurück aus dem Nicht-EU-Ausland.
Dani hatte ein wenig vorgearbeitet, deshalb heute nur 90 Minuten Anpasserei. :daumen:

sehr feine Arbeitstreter Yeti, wow. :daumen::daumen:
Quasi die Bally´s der Rennradschuhe.
Da komme ich mir mit meinen S-phyre vor wie einer, der die Dinger aus dem rote-Kreuz-Container hat.....:D:cool:

Berichte bitte mal wie die sich anfühlen bei radeln.
 
...kennt jemand Rennradtouren in der Gegend
Ich schaue für so etwas auf GPSies, dort kann man ja nach Radtyp, max. Streckenlänge usw. filtern.

So, und ich werde jetzt langsam ein bisschen hibbelig... Vor 1 1/2 Wochen mein neues Rad bei Rose in Auftrag gegeben, heute Vormittag war der voraussichtliche Liefertermin (trotz Selbsabholung :rolleyes:) noch bei "ca. 1 Woche" und nun steht dort "in Kürze"... *freu*
 
Yeti

wusste gar nicht, dass du auf so farbenfrohe Schluffen als Pantoffeln stehst......;):p

Könntest da glatt als .....held durchgehen:D
Und jetzt am Sonntag mit den neuen Schuhen von Paris nach Roubaix, wetten das sie dann im Velodrome ne andere Farbe haben ?
:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin wieder zurück aus dem Nicht-EU-Ausland. Auch dort wird's langsam Frühling, jedenfalls riecht es weitgehend gut gedüngt.
smilie_iek_035.gif

Der Neuzugang im Hause Yeti
Anhang anzeigen 549182
Anhang anzeigen 549183

Dani hatte ein wenig vorgearbeitet, deshalb heute nur 90 Minuten Anpasserei. :daumen:

Sapperlott, damit machst Du in jede Eisdiele eine gute Figur :D
Wenn die jetzt noch super passen...
 
Die HM stimmen nicht, sind max 1100. Die Strecke ist eigentlich gut zu fahren, die ersten 100km geht es eher Bergab. Auch die dann kommenden Steigungen sind gut zu fahren. Glaube bei mir war dieses Jahr die größte Tour auch nur 70 km und fit bin ich auch noch nicht.

Bin ja die Strecke letztes Jahr schon gefahren.
Gestern war ich knapp 35 km flach unterwegs und die Beine waren schwer wie Blei. An den Autobahnbrücken hat der Puls an den Schläfen geklopft. Das wird nix mehr bis zum WE.
Ich kuriere mich lieber richtig aus.
Am WE deshalb eine Ausfahrt mit Dame. Da ist es unwahrscheinlich, daß ich überpace. Ich hoffe einfach, daß ich in zwei Wochen für den 300er wieder fit bin.
Habe eigtl. vor nächstes Jahr PBP zu probieren und da wäre es gut, in diesem Jahr noch wenigstens einen 300er stehen zu haben.
Aber wenn das hier nix mehr wird, gehe ich im Sommer nach Belgien oder Holland. Da gibt es noch Brevets.
 
:daumen:
Sapperlott, damit machst Du in jede Eisdiele eine gute Figur :D
Wenn die jetzt noch super passen...
Berichte bitte mal wie die sich anfühlen bei radeln.
Ich habe mir die letztes Jahr ja schon in weiß zugelegt. Das sind definitiv die besten Schuhe (und passendsten), die ich jemals an den Füßen hatte. Aber weil meine Räder bekanntlich vorwiegend schwarz sind, musste noch etwas Farbe an den Kerl. :D
 
die fahren wahrscheinlich alleine die Berge hoch. Heute bei unserer 1. Vereinsausfahrt sowas von nassen Hintern bekommen, wusste schon warm ich den Crosser genommen habe.
 
Heute bei unserer 1. Vereinsausfahrt sowas von nassen Hintern bekommen, wusste schon warm ich den Crosser genommen habe.
Warum, wäre der Allerwerteste sonst trocken geblieben? :idee:
:D
Das sind definitiv die besten Schuhe (und passendsten)
Hach ja, Schuhe... Ein leidiges Thema bei mir. Ich habe noch nichts gefunden, womit mir die Zehen bei längerer Fahrt nicht einschlafen, oder sonstige Schmerzen an / unter den Füßen. Trotzdem weigere ich mich vehement so viel Kohle für maßgeschneidertes Schuhwerk auszugeben...
 
Wahrscheinlich. Und bis dahin habe ich dann so viel Kohle in “Standardschuhe“ investiert, dass es für 10 Paar maßgeschneiderte gereicht hätte... ;)
Genau so sieht's aus. Da man ja leider immer erst bei einer langen Tour merkt, ob die Dinger funktionieren, ist Umtausch ja nicht möglich. Also einmal richtig investieren und danach Ruhe haben. Ich hätte da im Keller noch ein paar Schuhe zum Ausprobieren (wenn dir 45 passt). ;)
Die Roten sind im übrigen keine Maßgeschneiderten. Die gibt's von Bont auch, kosten dann aber einiges jenseits der 1000€. Aber durch die 4 unterschiedlichen Breiten, die dann individuell anpassbar sind, ist die Full-Custom Version lt. Daniel nicht mehr nötig. Die roten sind jetzt Custom-Schuhe, d.h. "Standardform", die du aber designen kannst, wie du es haben möchtest (ähnlich Trek Project One).
 
....gerade auf Focus online gelesen:
Autofahretin rast auf Mallorca in deutsche Rennradfahrergruppe.....15 Mann..
angebl. stand die unter Drogen
 
Zurück