Pannerace
Linksniederrheinischer Klickieumfaller
Hans-Georg
habe irgendwie nix erhalten...(Video).....![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f914.png)
habe irgendwie nix erhalten...(Video).....
![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f914.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So schlimm, daß der ganze Kraichgau überflutet war, war es jetzt auch nicht.@Bauknecht Kann man eigentlich wieder durch den Kraichgau radeln oder ist da noch Kraut und Rüben? Ich will ja nicht den Katastrophen-Touri machen.
@PanneraceHans-Georg
habe irgendwie nix erhalten...(Video).....![]()
Sie zeigt ihre "Begeisterung" auf 2 Bildern ja auch recht deutlichKm..meine arme Frau…fast gestorben…
Strafe muss sein.Bin ins Büro um dies zeitnah hinzukriegen
Ich war noch gar nicht ungeduldig. Aber vielen Dank, ist gerade angekommen.Nachdem ein V zu einem N erklärt und eine 5 vergessen wurde, ist jetzt als Entschädigung die DC-Version an Rainer und Joachim versandt worden (Bin ins Büro um dies zeitnah hinzukriegen).
Im bayerischen Oberland sehen viele „Radwege „ noch etwas anders aus……..Die letzten 4 Tage habe ich mit kumpels (alle Ü60) zum radeln im Schwäbischen verbracht. Anhang anzeigen 1487311Radwege es dort gibt. Schon ne Gegend die sich lohnt.
Anhang anzeigen 1487319
Wo genau?Die letzten 4 Tage habe ich mit kumpels (alle Ü60) zum radeln im Schwäbischen verbracht.
Die Unterkunft war in der Nähe von Mössingen. Von dort aus sind wir mehrere Touren von 70-110 km gefahren. Überwiegend in südlicher Richtung bis in den Naturpark obere Donau, im Westen bis Balingen und im Osten bis Bad urach.Wo genau?
Ich wage es kaum zuzugeben, aber ich wusste gr nichts von der Deutschland-Tour. Der ganze Tross, also die Autos mit Fahrrädern auf dem Dach und die Busse und Technik-LKW, sind mir gestern auf der A65 zwischen Landau und Karlsruhe entgegengenommen. Recht spät, wie ich finde, nach 10 Uhr.Die letzten 4 Tage habe ich mit kumpels (alle Ü60) zum radeln im Schwäbischen verbracht. Zufällig sind wir am Traiffelberg auf die D-tour getroffen
Anhang anzeigen 1487311Anhang anzeigen 1487312
schon beeindruckend wie die Jungs da hochgeflogen sind.
Wir haben dann gemütlich einige hm gesammelt. Ich war überrascht wie viele gut asphaltierte Radwege es dort gibt. Schon ne Gegend die sich lohnt.
Anhang anzeigen 1487319
Gestern waren die in der Pfalz unterwegs. Start in Annweiler, denn auf die kalmit und Johanniskreuz, Ziel war dann in Saarbrücken.Ich wage es kaum zuzugeben, aber ich wusste gr nichts von der Deutschland-Tour. Der ganze Tross, also die Autos mit Fahrrädern auf dem Dach und die Busse und Technik-LKW, sind mir gestern auf der A65 zwischen Landau und Karlsruhe entgegengenommen. Recht spät, wie ich finde, nach 10 Uhr.
Hätte ich was gewusst, wäre ich vielleicht auch an die Strecke gefahren.
So gab's eben ein paar neue Kacheln...
Jo, die sind gestern von Annweiler über Kalmit nach Saarbrücken. Ist ja quasi dein Wohnzimmer.Ich wage es kaum zuzugeben, aber ich wusste gr nichts von der Deutschland-Tour. Der ganze Tross, also die Autos mit Fahrrädern auf dem Dach und die Busse und Technik-LKW, sind mir gestern auf der A65 zwischen Landau und Karlsruhe entgegengenommen. Recht spät, wie ich finde, nach 10 Uhr.
Hätte ich was gewusst, wäre ich vielleicht auch an die Strecke gefahren.
So gab's eben ein paar neue Kacheln...
Da hast aber noch einen der besseren erwischtIm bayerischen Oberland sehen viele „Radwege „ noch etwas anders aus…
Anhang anzeigen 1487376
Respekt.Nach kleinem Post Urlaubs-Blues und allergiebedingtem Abbruch eines Marathons (gab es noch nicht oft) bin ich wieder auf´m Damm - ein Moin in die Runde!
Ich habe ne wunderbare Veranstaltung am Wochenende besucht, die "Große Weserrunde". Hohe Streckenvielfalt, wegen der z.T. genutzten Radwege von echten Racern gemieden (oder sie starten Stunden vor dir, weil sie 350km fahren wollen, viele flache Abschnitte, keine extremen Steigungen, total klasse Verpflegung, tiefenentspannte Teilnehmer*innen, ebensolche helfenden Hände, wie generell der Ablauf (ohne Zeitnahme usw.) und wunderschöne, meist einsame Landschaften!
Anhang anzeigen 1487733
Die 200er mit einer tollen Truppe der BiciKLETTEN und mit solo An- und Abreise an den flankierenden Tagenwelche Strecke bist du gefahren