Schwarzwaldyeti
Fünffach spezialisiert
Schnapper?es war wieder leicht wellig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schnapper?es war wieder leicht wellig
Ja, wobei ein großer dabei war. Es war ein Teil der "Radlerhalbe Tour"Schnapper?
Habe ich, aber anscheinend hast Du nicht verstanden was ich gemeint habe, weiter lasse ich mich hier nicht aus,https://www.rennrad-news.de/forum/threads/was-bedeutet-moderation-hier-im-forum.178914/#post-5486429
Die Regeln findest du am Eingabefeld oder am Fuß der Seite verlinkt, falls du noch nicht rein geschaut hast.
Habe ich, aber anscheinend hast Du nicht verstanden was ich gemeint habe, weiter lasse ich mich hier nicht aus,
sonst werde ich auch gesperrt.
Frankfurt ist erstaunlicher weise absolut kein Problem. Ich hatte es anfangs auch immer gemieden und bin ebenfalls östlich gefahren. Die letzten beiden Male jedoch tatsächlich mitten durch. In den letzten Jahren ist dort ein erstaunlich gutes radwegenetz entstanden, welches auch sehr gut beschildert ist. Ich musste nur vorher auf der Karte mir die Namen der Stadtteile ansehen, durch die ich fahren will, dann ist die Orientierung sehr einfach: Sachsenhausen-Nordend-Bad Vilbel alles gut ausgeschildert.@nachtradler : schöne Tour. Den Bildern nach bist Du mitten durch Frankfurt geradelt. Daran habe ich keine guten Erinnerungen und hab ab dann Frankfurt immer östlich umfahren. Aber Richtung Gießen muss man fast zwangsläufig durch. Ist das mittlerweile besser?
Ich fahre mit Rucksack, in dem eine Garnitur "zivil"-Wäsche für abends einschlieslich schuhe und eine Ersatzgarnitur Radklamotten ist, sowie ne Regenjacke und kulturbeutel. Jetzt im Sommer ist das natürlich sehr leicht, so dass der Rucksack nur etwa 5-6 kg wiegt. Ähnliche Touren habe ich auch schon im Herbst unternommen, da sind v.a. die Kleider für abends mehr und dementsprechend schwerer, sodass der Rucksack auch schon mal 8kg wiegt. Aber ich komme damit gut zurecht. übernachtet habe ich diesmal in hotels, auf früheren Touren auch mal in Jugendherberge. Ich plane die Übernachtung nicht vor, sondern entscheide spontan, je nachdem wie viel Lust ich noch habe zu radeln. Auf der Hinfahrt habe ich diesmal in Frankfurt und auf der Rückfahrt in Heppenheim übernachtet.@nachtradler wirklich schöne Tour!
Verrätst Du uns, wie Dein Setup bzgl. Gepäck ausgesehen hat? Ich nehme mal an, Du hast in Hotels oder vergleichbaren Unterkünften übernachtet?!
Danke für die Info. Ich hab grade mal nachgeschaut, es war 2017, als ich durch Frankfurt bin. Damals gab´s eigentlich keine wirkliche Radinfrastruktur. Was mich dann am meisten geärgert hatte, war an einer Kreuzung, an der die Ampel ausgefallen war und die Polizei den Verkehr geregelt hat, da hat die Dame alle Autos durchgewunken und mich angehalten, obwohl hinter mir dann frei war. Es ging um vielleicht zwei Sekunden. Das ich dann geflucht hatte, hat ein anderer Beamter dann als Beamtenbeleidigung auffassen wollen und ich musste mich entschuldigen, um hier einer Strafe zu entgehen. Daher sind meine Fahrraderfahrungen mit Frankfurt nicht die besten.Frankfurt ist erstaunlicher weise absolut kein Problem. Ich hatte es anfangs auch immer gemieden und bin ebenfalls östlich gefahren. Die letzten beiden Male jedoch tatsächlich mitten durch. In den letzten Jahren ist dort ein erstaunlich gutes radwegenetz entstanden, welches auch sehr gut beschildert ist. Ich musste nur vorher auf der Karte mir die Namen der Stadtteile ansehen, durch die ich fahren will, dann ist die Orientierung sehr einfach: Sachsenhausen-Nordend-Bad Vilbel alles gut ausgeschildert.
Mit Rucksack bin ich früher auch gefahren, aber irgendwann fangen die Riemen doch an zu drücken. Deshalb fahre ich mit Gepäckträger und Packtaschen. Für die Kleinigkeiten eine Bauchtasche, den Beutel nach hinten.Ich fahre mit Rucksack, in dem eine Garnitur "zivil"-Wäsche für abends einschlieslich schuhe und eine Ersatzgarnitur Radklamotten ist, sowie ne Regenjacke und kulturbeutel. Jetzt im Sommer ist das natürlich sehr leicht, so dass der Rucksack nur etwa 5-6 kg wiegt. Ähnliche Touren habe ich auch schon im Herbst unternommen, da sind v.a. die Kleider für abends mehr und dementsprechend schwerer, sodass der Rucksack auch schon mal 8kg wiegt. Aber ich komme damit gut zurecht. übernachtet habe ich diesmal in hotels, auf früheren Touren auch mal in Jugendherberge. Ich plane die Übernachtung nicht vor, sondern entscheide spontan, je nachdem wie viel Lust ich noch habe zu radeln. Auf der Hinfahrt habe ich diesmal in Frankfurt und auf der Rückfahrt in Heppenheim übernachtet.
Und was kann man da machen?Ist nicht wirklich schwer, nur unter Umständen teuer. Aber im Ernst: taube Füße können auch vom nicht passenden Sattel kommen oder vom unteren Rücken.