• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier herrscht Dauerregen momentan sowie Schlamm direkt vor der Haustüre ( die baggern und baggern - wenn die so weiterbaggern haben die irgendwann den Tunnel Luxemburg-Sidney fertiggebracht;-)
Also steht prinzipiell der Zeitpunkt erstes Wochenende Freitag und Samstag ( Sonntag ? )Juni 2010 fest?
Denjenigen, die Luxemburg gar nicht kennen empfehle ich 1 bis 3 Tage mehr dran zu hängen. Es ist wirklich ein schönes Land.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

will jetzt nicht alle Seiten durchforsten. Kann mir jemand sagen/verlinken was und wie ihr Lux plant? Wäre für mich zwar das Woe nach Malle, aber vielleicht klappts ja.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Jean Marie,
Da noch ein 3/4 Jahr ins Land geht, können wir heute nichts genaues sagen. Da der Termin nun fest steht, werden wir so planen, das wir an dem Treffen möglichst dabeisein können. Eine Zu-oder Absage werde ich 3-4 Wochen vorher tätigen, irgendwo im Königreich wird dann auch noch ein Doppelzimmer zu finden sein.

Dem ist nix hinzuzufügen.
Wenn es unser Terminkalender zu läßt, würden wir gerne kommen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Leute wisst ihr nicht wie eine Liste aussieht?;) Was glaubt ihr für was ich eine Liste eröffnet habe.Dann hat doch unser Gastgeber Jean einen viel besseren Überblick wer alles kommt. Der arme Kerl muß doch abends nach dem RRfahren für uns alle kochen.:D:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

will jetzt nicht alle Seiten durchforsten. Kann mir jemand sagen/verlinken was und wie ihr Lux plant? Wäre für mich zwar das Woe nach Malle, aber vielleicht klappts ja.

Einige von uns versuchen übers Jahr schöne RTF, Marathons in ihrer Heimat auszumachen, die wir dann möglichst zahlreich fahren. im Vordergrund steht allerdings immer das wir uns treffen und ein paar schöne Stunden zusammen verbringen. Jetzt in Luxemburg ist eine rein private Tour, die Paletti mit Madame selbst organisiert.:daumen: Das wird mit Sicherheit wieder ein super WE mit den Senioren-Frädlern. Übers Jahr kriegen wir bis jetzt so 4-5 solcher Wochenden zusammen und jedes ist Genuss pur.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

siehe 759 Eintrag

Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, hätte ich in de Schule nur besser aufgepasst.:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Kochen mach ich, kein Thema. Ketten im Carbonbrei. ( auf italienisch: Spaghetti Carbonara :lol:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Oder ganz was Feines: Schellacksüppchen, auf Tressolenkerband nappiert. Gibts sonst nirgens - gegebenenfalls, weil ich es als Einziger überlebt hab ???:eek:
( Ich bin tatsächlich am Schellacken, das ist genetisch bedingt;-) Lenker, Vorbau, Bremshebel bleiben dran - der Rest wird in den nächsten Tagen auseinandergebaut und der Rahmen abgeschliffen und neulackiert. Die Simplex-Stronglight - 1950 Teile - Suche läuft auf vollen Touren... Madame meint, ich sei wohl ... das müssen die Nebeneffekte des Süppchens sein.

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Isch säe keinö Listä, abärr wiir komme nach Lüxembuur...

Salutations cordiales - Thomas
 
Zurück