• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Uff also auf alles kann ich beim besten Willen nicht eingehen: alles bemüht sich, Klaus gnädig zu stimmen und haut in die Tasten.
Heute war ich mit Madame und auf dem Motobécane noch ein schönes Stück Strecke radeln ( auch im Hinblick aufs Fräd, das geht gleichzeitig) UND hab mit der Chefin vom Hotel Koener in Clervaux gesprochen. Dort können einige von euch übernachten, auch gleich daneben im Nachbarhotel, da klappt ALLES. Ist vielleicht etwas teurer als oben auf dem Berg, ( ich hab das hier mal so gelesen) aber auch viel viel besser, in Allem: gutes Essen, gutes Frühstück, zentral gelegen, Parking dabei und auch ansonsten ideal,
- also ihr sollt es einfach wissen, dann gibts keine schlechte Überraschung.

Danach musste ich am Motobécane basteln da ich das schöne Soubitez-Rücklicht in einem Augenblick der Unaufmerksamkeit zertrümmert hab. Zum Glück ist an dem belgischen Heizungsrohrradl EXAKT das gleiche drangewesen und die Sache hat sich also erledigt.
Und danach kamen noch 2 Künstler ( das sind ganz schrecklich komische Menschen, die einen davon abhalten, bei euch zu sein ) zu Besuch. Genug dazu.

So, jetzt Wichtigeres: zu Uli. Am Dienstag Morgen wird mit Edy telefoniert, dann geht das sehr schnell. Ich sag dir dann Bescheid und du rufst ihn selber auch nochmal an, wenn du einen Parkplatz im Gross-stadt-dschungel gefunden hast ( er spricht deutsch, was die Sache viel einfacher gestaltet als mit der flämischen Phantomfirma. Und ist ein grundehrlicher Mensch, was so ganz nebenbei auch was wert ist.)

Soviel für heute. Ach Kinder ist das Leben schön bei diesem Wetter !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute sind wir wieder mal um die Goitzsche gefahren. Ulli war auch dabei. Der Nachrichtendienst hat gut funktioniert. Bluely hat angerufen, dass Ulli im Camp ist. Insgesamt sind es knapp 84 km geworden. War wieder ein tolle Runde. Schön dass es Karin und Ulli hier so gefällt. Karin haben wir unterwegs spektakulär überholt. :wink2: Schöne Grüße von hier aus noch mal.

Zu Luxemburg kann ich mich leider noch nicht festlegen. Die Einrichtung der Wohnung unserer Tochter hat doch mehr Finanzen verschlungen, als geplant. Wir müssen also noch abwarten. Aber keine Angst: Verhungern werden wir nicht. ;)

Übrigens: Das Wetter könnte jetzt 8-9 Wochen so bleiben, dann kurz Weihnachten und dann könnte Frühling werden :)
VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Da ich die Ausfahrt von Micha zu spät gelesen habe, bin ich bei frischen Ostwind mal allein gefahren;)
 

Anhänge

  • 10.10.jpg
    10.10.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 54
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir waren heute im Sonwald (Hunsrück Richtung Paletti) 105km und jetzt kommts 1 996 HM. Also ehrlich ich lieg jetzt auf der Couch und bin ziemlich geplättet und unsere liebe Sonja sitzt da als wären wir gerade mal spazieren gegangen. Werd ich jetzt einfach zu alt für solche Fahrten oder was ist das los. So langsam bekomme ich da fast Komplexe, bin zwar immer viel schneller egal Berg oder flach, aber danach ziepst meist hier und dort und bei meiner Liebsten tut sich da gar nichts. Obwohl sie laut Puls fast ständig Anschlag fahren muss um nicht großartig abzureissen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Klaus, du bist halt viel viel dermassen älter als Sonja - es geht dir darin nicht besser als mir :D:D:D

Im Ernst: Als wir nach Undenheim kamen sind wir ja durch den Hunsrück. Also das ist kein Flachland, manchmal denke ich, manche Alpenpässe sind nicht schwerer zu radeln als diese Gegenden, wo man im Kopf nicht auf "alpin" eingestellt ist und plötzlich hat man so eine irrsinnig laaaaange hochprozentige Steigung. Hier gibts auch solche Folter-strassen, die argsten streiche ich aus unserm Programm, denn das würde wirklich nur noch einem oder zwei Spass machen und die restlichen 20 hätten die Nase gestrichen voll.
Ich denke, 15 km wo's zwischen 7 und 15 % Steigung gibt ist hart genug. Deren 2 oder meinetwegen 3 auf die 80 oder 100 km müsste die Mehrheit zufriedenstellen. Wenn nicht, sagen, dann lege ich ne Schaufel zu, - aber es wird nicht nachher gemeckert. Zu Fuss raufgehen ist dann aber zumindest den Damen und den altersschwachen Kettenrauchern hoffentlich erlaubt.:rolleyes:
Wir waren gestern und heute radeln, gestern hart ( für unsere Tour) und heute an die Mosel, wo ich erstmals richtig windige Erfahrungen auf dem Flachen machte. Wind ist tatsächlich ein wenig wie Bergradeln.
( Apropos Rauchen: ich hab eben zufälligerweise ein verrücktes Foto vom ersten Tour de France-Gewinner im Internet gesehen. Die rauchten damals tatsächlich unterwegs !!!! So ändern sich die Zeiten. )
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jean das wird doch nichts, du möchtest auf 45 km Steigungen zwischen6 und 15% bewältigen. Denke das geht vom Leistrungsstand unserer Truppe nicht. Die meisten wohnen im Flachland und die Mädchen haben wir auch noch dabei.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Kein Problem, Klaus. Es geht auch viel gelinder, ist absolut machbar. Dann machen wir eine längere Steigung, dann gemütlicher übers Hochplateau der Ardennen ( ebenfalls wunderschön) und zurück leicht talabwärts. Ich bin die gesamten Möglichkeiten abgeradelt, also nur Machbares dabei. Und Madame war ebenfalls immer mit - über unsern "Schnitt" reden wir dann ein ander mal;-))

Übrigens 2 Anekdoten, die mich heute und gestern zur Heissglut brachten: gestern fragte ein Passant, nachdem er das Motobécane begutachtet hatte: haben sie einen wenigstens Waffenschein für das Rad ? Das ist ja ein Panzer, das Ding.
Und heute an der Mosel fragte jemand ( ich war dort mit dem Emrin (!!!) : wieso hat ihre Frau ein schönes und sie so ein ekelhaftes Rad.
Und soviel geballte Unverfrorenheit auf nur 2 Tage. Meine edlen und geliebten Klassiker verbal so zu vergewaltigen. Mein Blut gerät jetzt noch in Wallung. :mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
.... wieso hat ihre Frau ein schönes und sie so ein ekelhaftes Rad....
Der arbeitet nicht zufällig bei dieser Behörde, na Du weisst schon... ;) ;)


PS. Mein "offizielles" Training für das Meeting (falls es klappt) hat nun angefangen!!! Am Sonntag morgen bin ich unsere "BIG"-Strecke teilweise abgefahren, und endlich (das einzige Mal für diese Saison) den letzten Anstieg locker hinauf gekommen :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo, zusammen! Total relaxte Grüße von der Goitsche senden Karin und Ulli. Schon der Empfang am Sonnabend abend mit Glühwein am Lagerfeuer war traumhaft! Wir genießen einfach nur die Stille auf dem fast entvölkerten Campingplatz und das herrliche Wetter. Nach dem leichten Nachtfrost wärmt uns die Sonne wieder durch bei totaler Windstille, auch sonst kann man hier die Mücken husten hören. Wir haben wieder die herzliche Gastfreundschaft von Kathrin und Micha genießen dürfen und bereiten uns nun langsam auf den Weiterflug vor. Das Wetter soll nämlich schlechter werden, der Süden ruft!:D
Hallo, Jean-Marie! Du musst mir dann noch die Telefonnummer von Edy per PN schicken, wir sind schon gespannt, liebe Grüße an euch alle aus Bitterfeld von Karin und Ulli
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo, zusammen, ich habe heute eine schöne Runde gedreht u.a. um den Poucher Stausee mit ein paar schönen cross-Einlagen und prompt ist mir der Rahmen gebrochen, das Sattelrohr direkt am Tretlager glatt durch.
Irgendwie bin ich noch bis in's Camp gekommen, aber nun ist Sense.
Eigentlich war ja erst nächstes Jahr ein neues Rad geplant, aber nun muss auf die Schnelle ein neues her. Hab auch schon einen Tip von Bluely eingeholt und morgen früh fahren wir erst mal zum Fahrrad-Kauf.
Grüße an alle von Karin und Ulli.:wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo, zusammen, ich habe heute eine schöne Runde gedreht u.a. um den Poucher Stausee mit ein paar schönen cross-Einlagen und prompt ist mir der Rahmen gebrochen, das Sattelrohr direkt am Tretlager glatt durch.
Irgendwie bin ich noch bis in's Camp gekommen, aber nun ist Sense.
Eigentlich war ja erst nächstes Jahr ein neues Rad geplant, aber nun muss auf die Schnelle ein neues her. Hab auch schon einen Tip von Bluely eingeholt und morgen früh fahren wir erst mal zum Fahrrad-Kauf.
Grüße an alle von Karin und Ulli.:wink2:

@Ulli Du Glückseliger darfst dir ein neues Velo morgen kaufen.:) Such dir nur ein schönes aus, verdient hast Du es allemal.
Grüß mir unsere Freunde im Goitsche Camp herzlich.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also deine Herzallerbeste bekommt aber das Poggio hoffe ich doch stark, Uli !!! Ich hab dem Edy heute extra Bescheid gesagt. Oder ihr fahrt über Luxemburg in den Süden. Ich kann dir allerdings nur mit Stahl- (radl) aushelfen. Da geht allerdings kaum was kaputt. nicht wie bei dem ganzen Neuzeitzeugs wo per Computer ausgerechnet wird, wann genau es bersten wird;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Uli: Wie konnte das denn passieren? Rahmen kaputt. :(
Dann wünsche ich jedenfalls alles Gute mit dem neuen Rad! :daumen:

Viel Spaß noch in eurem Urlaub!

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Herz:love:liche Grüße aus dem im Moment nachtdunklen München!
Waren heute in Halle Fahrrad kaufen. Auswahl riesig bis unendlich.
Es wäre fast ein Cube geworden, aber die passende Rahmengröße war nicht da. Aber da stand ein Meriva, mit Scheibenbremsen, Gruppe Deore, irgendwo stand da auch XT, 27 Gang, Federgabel feststellbar und optisch passend zum (bald) neuen Rennrad meiner Weltbesten, also in weiß. Also gekauft wie gesehen und ab durch die Mitte. Unser Navi lotste uns in München mitten durch die Umweltzone, aber keiner hat's gemerkt. Eigentlich liegt der Platz außerhalb, aber plötzlich waren wir schon am Viktualienmarkt, also Stadtbesichtigung inbegriffen.
@Supergrau: Ich habe ja ein Faible für unerforschte Wege, jedenfalls solche, die ich nicht kenne. Also bin ich in Muldenstein am Kraftwerk links auf den Naturlehrpfad eingebogen und dann immer grob nach Himmelsrichtung. Irgendwann wurde der Weg mehr und mehr zur Wildschweinsuhle und die Wegverhältnisse entsprechend. Schließlich wunderte ich mich schon, dass die Kette ständig sprang und sah auch schon die Bescherung. Also gaaanz vorsichtig weiter. Von da waren es noch ca. 15 Km bis in's Camp. Unterwegs traf ich dann Olli,(vielen Dank übrigens für Dein Angebot, aber die Aussicht auf einen neuen Renner war doch zu verlockend) und so konnten wir uns noch etwas austauschen. Morgen kommt noch die Beleuchtung und der Tacho dran und ab in's Gewühl der bayrischen Großstadt.
So, ein bisschen Platz will ich Euch auch noch lassen, also so viel erst mal für heute, liebe und herzliche Grüße Euch allen, von Karin und Ulli.:wink2:

P.S. Jean-Marie: Ich habe eben erst gecheckt, dass die Nummer vom Laden ist, da war ich eben etwas spät dran. Aber gleich morgen früh rufe ich bei Edy durch.
 
Zurück