• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an alle: Heute war Hängung der nächsten Ausstellung meiner Madame, am Samstag ist Eröffnung und ich nervlich geschafft, aber das ist ja normal.
Uli, - gut , dass du mir Bescheid gibst. Morgen oder am Freitag bin ich kurz zu Edy, aber es ist doch viel besser, du checkst das mit ihm durch ( Gruppe, Rahmenhöhe, Preis - das üblich-Notwendige halt.) Jedenfalls hat deine Madame das Rad dann genau so wie sie es will und schnell. Und wenn die so zufrieden damit ist wie meine ( woran ich nicht zweifle) wird sie dich gleich nochmal heiraten, wirst sehen;-)
Hier ist immer noch schönstes Herbstwetter, es ist wunderbar. Und demnächst muss ich nach Paris, sowohl beruflich als auch mein definitives "Ding" abholen: es soll doch tatsächlich diese Woche fertig werden. Und mit dem Ding werde ich euch einheizen ... oder wenigstens mithalten können (hoffentlich) . Wenn nicht, liegts wohl nur an mir;-)

Soviel für heute. Liebe Grüsse an alle Senioren,
Jean-Marie
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hi Ulli,
wie ich gelesen habe , habe ich ja nicht zu viel versprochen vom Radladen.
Schön das es geklappt hat und du den restlichen Urlaub mit einem neuen Rad verbringen kannst !
Grüsse Karin ganz lieb !
Grüsse natürlich auch den Rest von Euch hier im Forum!!!

Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Tach, liebe Freunde; ich melde mich nach einiger Abstinenz wieder zurück - ihr kennt das ja schon von mir, dass meine Schreibereien im SF recht unregelmäßig sind.
Es gibt auch keinen Grund zur Sorge, ja, ich bin auch noch auf dem Renner unterwegs, hab' die 4000 km-Marke geknackt, und vielleicht schaffe ich es auch noch bis zu den angepeilten 5000 km.
Jetzt sind wieder mal Ferien - eine Woche ist fast vorbei - und ich muss mich zur Zeit mit um den Umzug meines Filius kümmern, der nun flügge wird und sein Studium aufnehmen wird. Er ist das letzte Kind, das wir loslassen müssen - ist nicht ganz einfach, wenn ich das mal so sagen darf...
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, hörte nur, dass MQ ausgestiegen ist aus dem SF - weshalb, erschließt sich mir noch nicht...
Soweit so gut, die Saison geht unwiderruflich dem Ende entgegen. Ich werde weiter RR fahren, wenn das Wetter es erlaubt. Mir macht kalt nix aus.
Es grüßt einstweilen sehr herzlich in die Runde
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Immer wieder schön von Dir zu lesen, Hannes.
Hauptsache, Du kommst noch regelmäßig zum Radeln, Schreibpausen sind weniger schädlich als Trainingspausen. Man muss auch nicht alles verstehen, was hier geschrieben wird (oder nicht geschrieben wird:confused:).
Habe meinen Renner inzwischen auf Kompaktkurbel umgerüstet, jetzt kann mich der Harz nicht mehr schrecken.:cool:
Wünsche Dir schöne Ferien, und dass Du da wenigstens etwas Gelegenheit zum Ausspannen findest.

Ne sehr freundschaftliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Na, Thomas, da grüße ich doch mal freundschaftlich zurück... Ich fahre ja noch nicht so lange RR (sind grade mal fünf Jahre) und kenne nix Anderes als die Dreifachkurbel. Ein kurzer Ausflug auf die kompakte mit dem RR eines Freundes hat mich sehr schnell davon überzeugt, dass die dreifache genau das Richtige für mich ist.
Hat ja auch nicht wirklich etwas Weltanschauliches, so' n Ding.
Mit dem Training ist es so eine Sache; ich versuche (hört, hört!), mindestens zweimal in der Woche zu fahren - werde mich aber jetzt, wo es doch deutlich ungemütlicher wird, ans Studio gewöhnen müssen. Wenn ich erst mal in so einem Törn drin bin, geht's ganz gut.
Beste Grüße aus der Lüneburger Heide von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo! Wir haben heute einen Ausflug in's Münchener Zentrum gemacht und anschließend durch den Englischen Garten in Richtung Isar.
Vom Weg die Isar entlang waren wir beide ganz begeistert und auch sonst sind die Radwege in München sehr gut ausgebaut und beschildert.
Mein neues Rad hat sich durchweg bewährt, nur die Schaltung muss noch präziser eingestellt werden. Das Fahrgefühl ist schon deutlich besser als vorher. Nochmal Dank für den Tip, Micha:daumen:
Hallo Jean-Marie! Mit Edy habe ich gesprochen und warte nun auf den Rückruf, ob das Rad noch verfügbar ist. Falls ja, haben wir uns gedacht, das das gar kein so Wahnsinns-Umweg ist, über Luxemburg nach Hause zu fahren;). Zumal hier das Wetter ab morgen sowieso schlechter wird.
Wir fühlen uns jedenfalls sauwohl und haben heute das erste mal im Womo gegrillt:D.
Herzliche Grüße in die Runde von Karin und Ulli:):wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Ulli und Karin,

Ich war heute zu Edy, - "briefing" wegen meinem Altschrott;-)) ( er hat noch so Sachen im Keller, die's halt sonst nicht mehr gibt ). Edy denkt, mit dem Radl für Karin sollte eigentlich klappen - ich hoffe es und wenn es bei Edy nicht klappt klappt's nirgendwo;-)
Solltet ihr tatsächlich über Luxemburg kommen, UNBEDINGT Bescheid sagen. Kaffee und Kuchen und Schabernack sind hier immer betriebsbereit !!! Freunde immer willkommen ( Familie nur nach Absprache ) wie's sich gehört.
Hier 2 Bilder wie die Situation unten aussieht, bin am Sch...lackabbeizen und Schaben und die ersten Teile für ein Rad von um 1950 sind ebenfalls schon so langsam zusammen. 2 Maxi-Car Naben aus der Zeit um 1947 kommen in die Räder, der Wahnsinn ( die besten Naben aller Zeiten ). Nächstes Jahr will ich zur Eroica mit dem Ding, soviel ist klar;-)
Hier die Bilder:




 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo, Jean-Marie und alle anderen!
Edy hat das Rad bestellt und somit steht einem Abstecher nach Luxemburg nichts mehr im Wege.:jumping:
Morgen früh werden wir hier in München unsere Zelte abbrechen und in Richtung Bodensee weiterreisen. Nur noch einen passenden Platz googeln und die Wetterprognose abrufen. Heute war ausnahmsweise "radfrei".
Ausgiebige Wanderung an der Isar entlang zum Deutschen Museum.
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht; alles angucken ging gar nicht, weil die Masse an Ausstellungsstücken und Info's einfach erdrückend ist. Gelohnt hat's allemal.:daumen:

Viele Grüße an alle von Karin und Ulli
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Super, Ulli !!!! Sag aber kurzfristig Bescheid, wann ihr kommt, ja ? Weil hier ist Hoch, sogar Höchstbetrieb... auch wenn ich dauernd nur "Rad" sage, so abends, hier: dem ist nicht so. Ich muss demnächst kurz nach Düsseldorf, danach Paris-hin & zurück, will euch aber NICHT verpassen !!!

Hier z.B. zur Abwechslung, wurde heute morgen fertig, 200 x 260 cm. ( kommt auch in eine Museumsausstellung, im Mai 2011).
 

Anhänge

  • landscape 15.10.2010.1.web.jpg
    landscape 15.10.2010.1.web.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 66
  • landscape 15.10.2010.b.web.jpg
    landscape 15.10.2010.b.web.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 69
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also Edy wohnt gaaaanz im Süden Luxemburgs, wir gaaaanz im Norden. Für deutsche Verhältnisse ist das gleich nebenan, oder fast - etwa 100 km. Allerdings bauen die soviele Baustellen unterwegs auf, ( ganz Luxemburg ist eine riesige Baustelle, schon immer), dass das das Land gewaltig in die Länge zieht.
Aber ihr müsst unbedingt vorbei kommen, keine Frage !!! Dann könnt ihr auch berichterstatten hier - wegen der Ausfahrt nächstes Jahr. Mir glaubt ja keiner was;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ ulli wie lange bleibt ihr in meiner Nähe. Sonja hat ab Montag und ich ca Dienstag Urlaub, wie wäre es mit einem Treffen, vonmir aus auch in Luxemburg?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Der Kaffee ist Espresso, Klaus. Espresso ist italienisch. Italienisch ist, dass die Sonne scheint sogar wenn's regnet ;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich muss demnächst kurz nach Düsseldorf, danach Paris-hin & zurück, will euch aber NICHT verpassen !!!

Du wirst doch wohl nicht nach Düsseldorf kommen, ohne uns vorher genau Bescheid zu sagen? Wir wohnen ja von L aus gesehen nur kurz davor...
Wag Dich!

Ne gespannte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Kriegst ne grosse. Dann fährt dein Radl ganz von alleine. Ist meiner Madame ihr Doping;-)))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ups Thomas, jetzt les ich erst deine mail. Ich muss nach Düsseldorf wegen einer Galerie, die meine Arbeiten ausstellen will. Entweder nächste Woche am Freitag oder aber die Woche danach, Dienstag oder Mittwoch. Ich fahre über Eupen-Aachen, liegt das auf dem Weg? Das machen wir dann per pm, einverstanden?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Was Hannes über die Trennung von den Kindern schreibt, kennen meine Frau und ich auch. Wie ich bereits schrieb, wird unsere (was eigentlich "nur" die Tochter meiner Frau ist, ich aber auch zwei Töchter habe) jetzt endlich flügge und ist ausgezogen.

Am Donnerstag war wieder ein Einsatz bei unserer Tochter in Delitzsch angesagt. Es hieß die Küche aufzubauen. Meine Frau hatte sie zuvor mit unserer Tochter gekauft. Sie rief mich an, um mir zu sagen, dass sie schon nach Delitzsch fahren und ich wolle ja eh mit dem Rad fahren, da könne ich gleich das nützliche mit dem angenehmen verbinden.
Gesagt, getan.
Deshalb kam ich in den Genuss, die 24,6 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,4 km/h zurück zu legen.
Bevor jemand jetzt sagt: Hey, dass fahre ich ja bei Windstärke 5 gegen den Wind, bedenkt: Mein Gewicht , mein Alter und ich war mit Rucksack und Stichsäge unterwegs .

Immerhin die zweitschnellste Fahrt in diesem Jahr. Nur NSC war schneller

Die Küche ist aber noch nicht vollständig aufgebaut. Nach 18:00 Uhr darf man keinen Lärm mehr machen . So wird es noch einige Arbeitseinsätze dauern...


Morgen werden die HALLZIGER wieder aktiv. Der gemeinsamen Ausfahrt werden wohl um die zwanzig Fahrer beiwohnen. Wird bestimmt eine tolle Fahrt. (so wie immer!!!)

VG
Micha
 
Zurück