• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@LEEh: Wenn Du einmal beim Wetterzaubern bist, ich möchte morgen gern etwas Sonne und wärmer, bitte;).

Hier ist noch keine Schneeflocke gefallen, und die bestellten Spikes-Reifen sind auch noch nicht da. Saukalt, vor allem bei dem Gegenwind :aufreg:.
Und bei uns schneit es den ganzen Tag und soll noch kälter werden und am Mittwoch erneut schneien. Ich muss dann halt aufs Joggen wechseln, für den Skilanglauf liegt leider noch etwas zu wenig Schnee, um im WP nicht weiter an Boden zu verlieren.
Grüße aus dem schneeigen BaWü,
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bei mir ist momentan Spurflammentraining. Leichtes Pinselschwingen - mehr ist nicht zugelassen ( Madame hat die Teigrolle symbolisch zur Hand - heute abend wollte ich kurz in die Radwerkstatt aber der Weg ward mir versperrt mit den Worten: "untersteh dich".)
Jetzt sitz ich kurz hier und schlepp mich dann ins Bett. Der Schnee ist trotzdem peinlich - liefern soll ich ja noch können. Nicht mal ein Rad darf ich ins Schlafzimmer stellen ( so zum Träumen): jeglicher Verkehr (genau;-)) verboten...
Es ist wie in einer griechischen Tragödie - und dabei haben Tragödien in den Ardennen überhaupt nix zu suchen, hier wird nur Dorftheater gespielt, wo sogar gelacht wird, wenns dramatisch zugeht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Und bei uns schneit es den ganzen Tag und soll noch kälter werden und am Mittwoch erneut schneien. Ich muss dann halt aufs Joggen wechseln, für den Skilanglauf liegt leider noch etwas zu wenig Schnee, um im WP nicht weiter an Boden zu verlieren.
Grüße aus dem schneeigen BaWü,
Hans-Georg

@Hans-Georg breuchte mal paar Tipps für Langlaufski Nordisch.

Bei 171 und 73 kg müssen die wie lang sein. Was gilt es sonst noch zu beachten. Dachte mal an Salomon Schuhe Ski, oder Fischer mit Salomon Schuhen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Pass auf, Klaus: Schibremsen wie auch Harley- oder Schiffsbremsen haben gewisse Gemeinsamkeiten. Man bremst und bremst und bremst....;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Hans-Georg breuchte mal paar Tipps für Langlaufski Nordisch.

Bei 171 und 73 kg müssen die wie lang sein. Was gilt es sonst noch zu beachten. Dachte mal an Salomon Schuhe Ski, oder Fischer mit Salomon Schuhen.
@Klaus1
Bin gerade zurück vom Göppinger Innenstadtforum 2030 (Stadtentwicklung für die kommenden 20 Jahre) und habe nochmals den Rechner angeschmissen. Ich fahre noch den klassischen Nowax-Langlaufski mit 210 cm Länge. Damals hat man ein Blatt Papier unter die Skimitte gelegt und wenn man auf die Ski gestanden ist musste man dieses Blatt Papier noch ohne Widerstand unter dem Ski hervorziehen können. Heute wird oft für den Hobbybereich die Länge nur noch nach Körpergewicht ermittelt. Decathlon.de gibt z.B. für seinen Capcir 100 Touring Ski folgende Längen an: 193 cm für 60-75 kg, 200 cm für 65-80 kg und 207 für 70-85 kg. Daneben gibt es sogenannte Cruiser Langlaufski die etwas breiter sind und auch etwas kürzer gefahren werden. Diese fahren zur Zufriedenheit mein Ältester und seine Frau, wenn sie nicht auf dem RR oder MTB sitzen oder Janja hüten, Freiburg läßt ja all diese Sportarten zu. Lass Dich doch einfach in einem Geschäft beraten, es kommt bestimmt auch etwas auf den persönlichen Fahrstil an.
A guat´s Nächtle,
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Gerade noch rechtzeitig vor dem Schneechaos sind heute meine neuen Spikes-Reifen eingetrudelt und ich habe sie auch gleich montiert.
Bin ja gespannt auf die Fahreigenschaften...
Die hätte ich heute gebrauchen können. Bin vorhin noch eine kleine Schneerunde mit dem MTB gefahren. Tagsüber hatte es leicht getaut, abends zog die Temperatur an. Nach über 3/4 der Strecke über mehr oder weniger angefrorenen Schnee dann ein Feldweg, der gerne von Autofahrern als Abkürzung und Schleichweg benutzt wird. Anfangs durch leichte Schneeverwehungen noch gut fahrbar, dann etwa 300 m völlig glattgefahren zu einer fast durchgehenden Eisdecke. Uiuiuiuiui! Da bin ich aber mit kleiner Übersetzung sehr langsam und teilweise auf dem Randstreifen gefahren. Ging aber nochmal gut. Im Sommer habe ich günstig ein paar Ellbogenprotektoren erstanden, die ziehe ich bei solch winterlichen Verhältnissen unter die Jacke an. Ich fühle mich damit wirklich sicherer. Wer dran glaubt...

Ne vereiste Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

War gerade noch eine halbe Stunde spazieren, hier ist alles vereist und die Temperatur geht noch deutlich runter. Selbst wenn ich wollte käme ich hier nicht mit dem MTB gefahrlos raus.:heul:Laufen ist schon gerade glatt genug und Spikesreifen hab ich keine.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich bin im Begriff, Uli's Rad zu "schlachten". Dann hat er den Rahmen rechtzeitig zum Weihnachtsfest;-)
Gestern nach Luxbg-Stadt, ich bin immer froh, wenn ich zurück bin. Es ist mir mulmig im Moment - ich bin froh, wenn der ganze Schabernack hinter mir ist. Ansonsten alles ok, aber die Temperaturen hier schaffen es nicht mehr bis über null.
 
Zurück