• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bei uns in BaWü war es ganz ordentlich. Ich konnte heute früh meine vierte Skilanglaufrunde absolvieren. Heute gegen Abend war dann Niesel (mit Glätteebildung auf den Nebenstraßen) der so nach 19 Uhr wieder in Schnee überging, so dass ich bereits um ca. 21 Uhr den Weg vor dem Haus erneut vom Schnee befreien musste.
Aber besser als eine dunkelbraune Masse vor der Haustüre.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Klaus - hast du einen Miniatur-Computer ??
Wenn ich auf die Bildchen klicke, werden die gross. Und wenn ich eins reinstelle aus dem Fotoalbum- siehst du das tatsächlich viel grösser ?

( Problem ist, dass mein Fotoalbum aus allen Nähten platzt. Ich muss da mal haushalten - weiss nur nie, was ich genau über Bord schmeissen soll...)

Hier schneit es ununterbrochen weiter, Madame ist gar nicht froh. Ich war ein paar Stunden klammheimlich unten um harmlose Linier-versuche ( also was ganz Leichtes, vom Gewicht her) am Alltagsrad auszuprobieren. Als sie mich dann doch irgendwie gefunden hatte (Madame natürlich) wurde ich völlig vergezetert. Verstehen tu ich sie ja, aber dauernd nur Miniaturen malen, und den Rest vom Buch zum Rechner und zurück entspricht einfach genetisch nicht meiner Natur.
Gehorsam war auch nie meine Stärke. Und auch wenn ich noch so sehr der Überzeugung bin, dass ich fürs Kranksein oder sogar Stillhalten keinerlei Begabung hab, so muss es trotzdem gelernt werden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Habt ihr das gelesen"Tragödie in Italien" das ist der Oberhammer.
Dafür gibt es wohl keinerlei Entschuldigung, traurig das so etwas passieren kann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Und schon kommen wieder Stimmen hoch, vor einer Woche gekifft, Führerschein hatte er doch "nur" 7 Tote, man kann es nicht fassen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier in Luxemburg-Stadt hat ein 80-jähriger Opa mit seinem Auto ebenfalls einen Radfahrer umgebracht, der auf dem Radweg (!) unterwegs war, - vor 1 Monat. Vor ebenfalls 1 Monat hat ein Raser 3 Rennradler erwischt. Deshalb mach ich sogar ans Rennrad einen kleinen Spiegel, zwei mal hat das genützt ( man sah das Ungetüm - einmal Raser, einmal Bus - angebraust kommen. Ich denke auch dran mir eine "fluo"-Jacke anzuschaffen. Was nützt stilsicher, wenn man mausetot ist.
Gleich 7 oder 8 ist schon ungeheuerlich... Knast, lebenslänglich.

Meine Linierversuche sind fast fertig. Etwas Übung hatte ich von Edy's Rad, aber diesmal hab ich vesucht, es ganz hinzubekommen. Für einen ersten Versuch bin ich nicht unzufrieden. Sowas mach ich natürlich nur an einfachem Allwetterrad - und auch nur, weil ich nichts anderes darf im Moment.
Für Klaus setz ich mal grosses Bild rein, - die vergoldeteten Zierlinien sind so fein, Klaus, dass muss so;-)

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wenn ich sehe, was teilweise auf den hiesigen Straßen herumfährt, dann
denke ich immer, was ein Glück, dass nicht noch mehr passiert. So schrecklich ein Unfall ist, wie gerade in Italien wieder, das kann jederzeit bei uns auch passieren, man blendet es nur die meiste Zeit aus, sonst würde man sich gar nicht mehr auf die Straße trauen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Siehste geht doch die güldenen Linien sehen schön aus.
Nächstes Projekt wäre wohl das Tandem.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das Tandem-Projekt ist ja eigentlich schon voll an der Arbeit. Aber da ich ja nichts Schweres heben kann/darf momentan - Zierlinien, das geht. Danach konzentriere ich mich jetzt mental ganz auf Uli. Damit der sein Schneepflug-Stahlross aufgebaut bekommt, der Rahmen müsste morgen oder am Mittwoch bei ihm sein.
Ich mache derweil kleine Auftragsarbeiten sowie Postkarten (alle Jahre wieder).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Schweren Herzens muss ich bis auf weiteres mit dem Womo zur Arbeit:(.
Manche Radwege sind zwar geräumt, aber entscheident ist ja der Rest, und da ist kein Durchkommen, nun überfriert der Schneematsch, genau wie vorhergesagt:mad:. Und von streuen haben die in unserem Dorf auch noch nichts gehört.
@ Jean-Marie: Ich bin trotzdem schon ganz gespannt, und überlege schon, was ich aus meiner Mini-Werkstatt-Hobbykeller rausschmeissen muss um mich radschrauberisch entfalten zu können:).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

ALLES ausser spezifisches Radwerkzeug kommt kurzfristig in die Küche, ins Wohn-oder Schlafzimmer ( da du ja sobald der Rahmen da ist weder isst, noch schläfst, geschweige denn wohnst). Die Karin schickst du entweder für ein paar Tage zur Schwiegermutti ODER du gewinnst im Lotto und entlässt sie mit ihrer besten Freundin auf eine Karibikkreuzfahrt ODER ( ob die Idee gut ist oder nicht, weiss ich nicht, aber so findest du definitiv heraus, ob deine Herzallerliebste perfekt zu dir passt): du kaufst ihr ein schickes Mechaniker-Kittelchen !
Danach steht eurem Glück nichts mehr im Wege.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Vielleicht sollte ich mal so eine Art Trödelmarkt veranstalten, ich habe so viele Sachen, die man irgendwann, irgendwie mal gebrauchen könnte und die zum wegwerfen einfach zu schade sind. Ich habe mal irgendwo gelesen oder gehört, dass man Sachen, die man 2 Jahre nicht benutzt hat, auch genauso gut wegschmeissen kann, dann allerdings wäre mein Platzproblem gelöst:D.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Manchmal ist es doch wie verhext. Hatte gestern einen Eintrag verfasst und war mir sicher ihn auch gepostet zu haben. Scheinbar erging es mir wie es öfter vorkommt: Man schließt seine Wohnung ab, dreht sich um und geht. Später fragt man sich: Hast du wirklich abgeschlossen. Und sicherheitshalber geht man zurüch und prüft noch einmal nach. Das geht euch sicher ähnlich. ;)
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich auch einigermaßen geschockt bin von dem Vorgang in Italien: 7 Tote Radler! :eek: Weinigstens ist der verantwortliche dingfest gemacht worden.
Im Moment geht auf der Straße gar nichts. :( Bleibt nur die Rolle. Bei 18 °C Zimmertemperatur ist das wie eine Sauna für mich. Wundere mich, dass ich regelmäßig rolle. Aber wozu hat man sonst so etwas gekauft :D

Freue mich immer über eure Aktivitäten.
VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Es hängt davon ab, Ulli. Wenn du zum Beispiel so dreihundertachzig verschiedene rostige Schrauben und Muttern an die Wohnzimmerwand klebst, kann das ein sehr schönes ( und preiswertes) Ambiente schaffen.
An die gegenüberliegende Wand klebst du die Scherben des alten Porzellans oder Tassenüberreste ( jeder normale Keller ist ja voll des Zeugs, das nie benuzt wird aber immer im Wege steht ) nach sorgfältiger Zertrümmerung und Einfärbung mit grün aus der Spraydose. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Irgendwann im nächsten Winter kommst du dann dazu, endlich das Radl zusammen zu bauen. Und die ganze Nachbarschaft kommt ob des Staunens über euer originelles Häusle nicht mehr raus !;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Micha: Jetzt war ich gleichzeitig mit dir hier am Schreinben... Ich bin auch immer noch wütend über diese Radlersache in Italien, - hatte deine mail allerdings nicht gelesen, sonst hätte ich mir meinen Otto-Unsinn verkniffen.
Und das obwohl das mit der Tür eine meiner Spezialitäten ist. Genau wie Zahnpasta auf dem Kostüm oder Kettenfett auf dem Sonntagshemd, Spaghettisauce oder auch Mützen, Regenschirme vergessen: in all diesen schlimmen Sachen bin ich gewissermassen Weltmeister.
Internet ist wie Chaplin-Filme: gleichzeitig traurig und komisch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Jean desto öfter ich mir dein Winterrad ansehe, jetzt mit großem Bild bin stolz auf dich:D, je besser gefällt es mir. Ein wirklich schönes Rad.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Danke für die Komplimente - aber es ist noch gar nicht fertig. Da kommen als erstes noch andere Räder dran (Winterrad mit Schlauchreifen passt nicht richtig) - also etwas breitere Felgen, 26 er oder 28er Draht-Pneus und Beleuchtung - da muss ich mir was einfallen lassen.
Zuerst probier ich es aber mal aus, wenn die Gesundheit das wieder zulässt. Und wenn es sich gut, ja ausgezeichnet fährt, dann bastle und verbessertüftle ich es weiter.
Also mehr als einen symbolischen Euro ist es trotzdem wert. Lässt man sich so ein Ding beim Radbauer heute anfertigen - mit Stahlrahmen und so - ogottogott. ( ich weiss, worüber ich rede;-)
Ich hab übrigens grad im Radreise & Fernradlerforum geantwortet, Klaus. ( Bin durch Zufall da drüber gestolpert, bin nicht oft da unterwegs).
Allerdings interessieren die sich dort eher für 2rädrige Jeeps, um von den Anden bis nach Nepal durch den Amazonas und die Wüste Gobi zu radeln. Ein Singer ist für sowas eigentlich nicht gedacht;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Klaus: Ich hab jetzt noch ein bischen im Radreise-Fernradlerforum rumgestöbert.
Die sind sicher alle ganz in Ordnung dort, aber da steht tatsächlich fast in jedem Satz Rohloff und in jedem 2. Magura...
Es würde mich wundern, wenn dort ein Singer als etwas anderes als irgendein exotische-fossiles Unding angesehen würde.;-)
 
Zurück