• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ulli - ich bin richtig stolz auf dich !!!!!!!!!
Ich denke, hier sind alle gespannt auf dein Radl - ich natürlich der erste ( nach dir;-))

Mein Schlechtwetter-Alltagsradl kommt auch langsam weiter - Rückstrahler ist jetzt dran und Vorderlicht. Für hinten warte ich, bis "Lieferung" angekommen ist ( aus England).
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich jetzt den Rückstrahler dranlass oder einen andern, höher montiert. Und die Lampe tiefer...
Madame hat mich jetzt zu euch raufgescheucht, ( war böse auf mich, ich sollte ja eigentlich nicht in den Radschuppen, abends und so...) ich werd trotzdem versuchen, ein Foto reinzusetzen.

Und Uhle - dein Alltagsradl sieht ebenfalls richtig fesch aus. Perpignan war mir bislang nur als französische Stadt in der Catalogne bekannt...

Und Jean ( Gangolf) : ich verstehe von all dem modernen Zeugs nichts. Ihr zeigt mir das mal, also wenn ihr hier seid. Ich muss das sehen, sonst schnapp ichs nicht. Das sind alles neuzeitliche Begriffe, und Sachen, von denen ich jetzt weiss, dass es sie gibt. Wenn ich jetzt noch weiss, wozu sie gut sind, reden wir weiter;-)

Ansonsten: Bilder malen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hatte heute mal früher Schluss und dachte ich müßte gleich mal meine neue Lampe Edelux von Schmidt ausprobieren und gleichzeitig ein paar WP Punkte sammeln.Also die Ausleuchtung und Weite der Edelux ist erste Sahne.Nur die Ausleuchtung ca 2 m vorm Rad könnte etwas besser sein.Ansonsten kann ich jetzt im dunkel mit dem Teil auch richtig schnell fahren, bei der Lichtausbeute kein Problem.

So als alterner Sturkopf bin ich natürlich etwas über 50 km gefahren, bei 5 grad minus. Das war einfach zuviel mit dem Trecker, meine Hände fielen fast ab und zu hause bekam ich dann riesen Schmerzen in die Hände und Schüttelfrost. Nach ca 3,5 Stunden draussen bei der Temperatut und viel schlimmer der Wind dürfte das normal sein. Ich sags mir immer wieder, bleib locker lass das, aber wenn ich dann am kurbeln bin, ihr kennt das sicher.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Naja - Bilder malen ist etwas technisch, aber keine Hightech;-)
Allerdings sind LED hightech. Und die kommen trotzdem an mein Egal-was-Alltagsflitzer.

Hab mal ein Bild geknipst - ist aber ( hinten) noch nicht definitiv.



 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hatte heute mal früher Schluss und dachte ich müßte gleich mal meine neue Lampe Edelux von Schmidt ausprobieren (...) Nur die Ausleuchtung ca 2 m vorm Rad könnte etwas besser sein.Ansonsten kann ich jetzt im dunkel mit dem Teil auch richtig schnell fahren, bei der Lichtausbeute kein Problem.

So als alterner Sturkopf (...) Schmerzen in die Hände und Schüttelfrost. (...) bleib locker lass das, aber wenn ich dann am kurbeln bin, ihr kennt das sicher.

Edelux ist gut, Klaus. Und die 2m vorn - jetzt weisst du, warum Taschenlampen ebenfalls an Randonneusen angebracht werden;-)

Meine billig-Lösung am billig-Radl funktionniert ebenfalls. Es wird so langsam so wie ich mirs vorgestellt hab. Und so kann ich es problemlos mit Schlauchreifen fahren, momentan - d.h. kann ich nicht, denn ich will jetzt nicht Schmerzen in den Händen samt Schüttelfrost noch hinzubekommen... auch wenn ich alt, sturköpfig und sonstwie falsch gebastelt bin;-)
Klaus - mach keine Dummheiten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ulli zwei Stunden harte Arbeit:daumen:
Als gelernter Metaller sage ich mal einwandfrei.
Hier wird nichts mit Radfahren, ehe ich ins Gelände komme haben mich ein paar schußelnde Autofahrer sicher schon in Richtung Krh. gebracht.
Es schneit schon wieder:mad:
Gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ paletti
hast du dir ein Rad ins warme Zimmer gestellt zum Angucken:daumen: Haben wir auch so gemacht.:D;)

Geschneit hats heute Nacht, heute morgen ein Chaos auf den Straßen. Kam dadurch zu spät zur Arbeit:(
Aber besser zu spät als überhaupt nicht;) LKW`s müssten bei dem Wetter von der Straße verbannt werden. Überall nur LKW-Unfälle.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Jean das mit der Taschenlampe muss einen anderen Grund haben, die Edelux gibt es erst seid ca 3 Jahren auf dem Markt.;)

Heute morgen war hier alles dicht, von Oppenheim nach Nierstein wo wir Eis essen waren, satte 55Minuten für ca 2 km.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Jean häng den Pinsel an den Nagel und bau nur noch Oldtimer auf. Du hast dich mit dem Winterrad wieder einmal selbst übertroffen mein Freund, Hut ab. Das Teil sieht für mich jedenfalls sehr stimmig aus und das Lenkerband hast Du wieder wunderbar mit Schellack veredelt. als Scheinwerfer könnte ich mir da eine Edelux gut vorstellen, sehr klein und fällt nicht so auf wie den riesen Frontstrahler den Du montiert hast. Wobei die montierte Lampe natürlich zur Bauzeit des Rades passt.
Sehr schöner Renner, viel zu schade für Schmuddelwetter.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bei uns ist die nächste Schneelawine am anrollen:eek:, für heute Nacht
sind heftige Schneefälle versprochen, so 15 cm vielleicht.
An Radfahren ist bis auf weiteres nicht zu denken.:mad:
Ich warte auf das Wochenende, um noch fehlende Teile zu besorgen,
Schalträdchen und, wenn ich Glück habe, vielleicht Sockel für die Züge, dann käme ich ein großes Stück weiter.
Und Dank für das viele Lob, das feuert zu weiteren Höchstleistungen an;).
@Jean-Marie: So schick wie Dein Rad wird meines sicher nicht, aber Hauptsache: stabil!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Sonja & Klaus: Das mit dem Rad in der Wohnstube ist eine ausgezeichnete Idee. Ich stells in die Küche und jeder Tag ist automatisch gerettet;-)
Früher hatten die Randonneusen Dynamo ( Seitenläufer), später dann die unten am Rahmen befestigten, die von vorne an den Pneu gedrückt werden konnten.
Die Taschenlampe erlaubte, mit weniger Reibung zu radeln - der Rest ist ein Witz;-)

@ Ulli, dein Rad wird mit Sicherheit alltagstauglicher als meins:-))) Ich hab ja wieder mal einen halb-Oldtimer aufgebastelt - und da sollen ja noch irgendwann mal andere Räder dran. Aber für harten Wintereinsatz mit viel Salz und sonst wird deins ganz klar besser werden, keine Frage.

@ alle: heute war ein bischen was mehr los ( damit nur keine Langweile aufkomme):

Madame hatte Geburtstag. Und um 4 mussten wir schnell in den untersten Süden Luxemburgs, da pünktlich zu Grossmamas Geburtstag unsere Tochter Suzanne ihren kleinen Rafael zur Welt brachte.

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hi Opa super gemacht. Heute darfst Du dann das erste mal mit der Oma ins Bett, übertreibs aber nicht denk an deinen Bruch.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Genau das sagte die SCHWIEGER-Oma auch. Der kleine Butz sei mir aus dem Gesicht geschnitten...
Und mach dir keine gedanken, Klaus: ich bin momentan relativ brav. Bin ichs mal nicht erinnert mich das Kurbelgetriebe sofort daran, dass ich es sein solle;-)
So, jetzt gehen Opa und Oma gleich ins Bett. Das erste mal ist bekanntlich immer etwas Besonderes;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Madame hatte Geburtstag. Und um 4 mussten wir schnell in den untersten Süden Luxemburgs, da pünktlich zu Grossmamas Geburtstag unsere Tochter Suzanne ihren kleinen Rafael zur Welt brachte.


Da geht mein Herz weit auf!!!!:love::love: Allen "Beteiligten" meinen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Alles Gute dem neuen Erdenbürger,
den Eltern und Großeltern.
..............
Tja dann werden wir hier ja bald die neusten Radbasteleien von unserem Freund Paletti in "Mini" zu sehen bekommen.:D
Jean immer wieder neue Aufgaben, und das macht Spaß.....
 
Zurück