Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist auch nicht mehr das, was es war. Das Malz kommt vom Konzerneinkauf, der Geschmack hat nachgelassen und der Schaum steht auch nicht mehr so wie früher. Sicher noch gut trinkbar, aber hierzulande sind viele auf Bolten umgestiegen. Die Brauerei ist ja auch keine 15 km von hier entfernt. Und dann haben wir ja noch die klassischen D'dorfer Hausbrauereien wie Schlüssel, Füchschen, Schumacher, Uerige (unbedingt in dieser Reihenfolge trinken, bloß nicht andersherum!).GEHT NIX UEBER 'ISSUMER LANDWEIN' - Diebels Alt
Richtig, ist einer der beiden Inhaber. Machen lecker Bierchen.Niederrheinbiernestbeschmutzer.....
Bolten ist, soweit ich weiss, eine Wiederbelebung/Beteiligung von einem Diebels-Erben oder ehem. Anteilseigner
Runbecker
Habe eure Bilder von der Tour am Niederrhein gesehen,hey,das sieht ja elendig flach aus.....nur gut das ich öfter mit dem Rad an den Hochrhein komme.....
mfg
Michael
Irgendwann komme ich auch mal dorthin......bestimmt....Michael, wenn du mal hier runter kommen würdes, könnte ich dir auch einige 15% Steigungen anbieten. Dann kämst du ganz bestimmt zum schwitzen, denn ihr ist die Luft viel Dünner als du glaubst. Die Steigungen sind zwar nicht lang, reichen aber voll und ganz aus. Und nun setzen wir noch einen drauf , denn eine gute portion Gegenwind haben wir immer anzubieten, da nehmen wir den Rheindamm oder an der Maas entlang. Das darfst du dir dann aussuchen![]()
Hallo Theo,@BodenseeFerdi
Michael,
zu Deinen Ferien in F, Languedoc ist ein grosses Gebiet, wo warst Du denn genau?
Du hast doch auch von schlechten Strassen geschrieben (deshalb MTB und nix Rennrad), wenn ich mich recht erinnere.
Die Strassen sind in F sicher manchmal grobkörnig, aber kinderarschglatt ist ja nicht nötig. Hauptsache so wenig wie möglich motoriserten Verkehr
Und das Strassennetz zum RR Fahren ist in F einmalig.
Ciao ...Theo
.....
wir waren in Narbonne-Plage,direkt am Meer,ca 15km von Narbonne weg.
Danke dir Theo,wollte ja eigentlich eine Runde in den Cevennen machen,geht ja da teilweise auf über 1000Meter hoch,aber wäre schon ein einfacher Anfahrtsweg von etwa 65km gewesen,das wollte ich nicht machen,und direkt an unserem Ferienhäuschen ging das Clape Massiv los,zwar der höchste Punkt nur 214Meter,aber es gibt vier Strecken die von Meereshöhe auf etwa 160 Meter reichen,da kann man wenn man will doch auch Hm machen, aber ist ja eigentlich Urlaub,und so wurden es eben "nur" etwa 360km mit knapp unter 2000hm.Hallo Michaeal,
ja ist von da nicht ganz einfach in Innere zu gelangen. Bin auf einer geführten Tour von Calpe (Spanien) herkommend da vorbeigefahren, war auf der Etappe Argelès-sur-Mer - Cap d'Agde mit verdammt viel Wind. Wenn Du mit dem PKW etwa 100 km (ein Weg) in Kauf nehmen willst, z.B nach Ille-sur-Têt, kannst Du eine schöne Runde in den Ausläufern der Ost-Pyrenäen unternehmen. Du kannst mich gerne um Rat fragen, solltest es dazu kommen.
Ciao ..Theo
P.S Hoffentlich tut es Morgen auf, so dass ich diese Woche endlich zu meiner Runde komme.
Hallo Bindi- Lindi, meine Übersetzung war 34/28, und ich habe es mit einer konstanten Trittfrequenz von 65 u. Puls von 155 versucht durch zu ziehen und es hat geklappt. Den Wurmberg einen Tag zuvor bin ich zu schnell angegangen, typischer Anfängerfehler. Aber nur so lernt man. Mich würde mal interressieren wie du den Gr. Glockner geschafft hast., wieviel % die Steigungen haben usw?
Hallo Bindi- Lindi, meine Übersetzung war 34/28, und ich habe es mit einer konstanten Trittfrequenz von 65 u. Puls von 155 versucht durch zu ziehen und es hat geklappt. Den Wurmberg einen Tag zuvor bin ich zu schnell angegangen, typischer Anfängerfehler. Aber nur so lernt man. Mich würde mal interressieren wie du den Gr. Glockner geschafft hast., wieviel % die Steigungen haben usw?