Die Vereintour habe ich mit meinem Auto begleitet, es war einfach zu kalt , der starke Ostwind brachte eine gefühlte von 8 Grad- mitsich mit. Frühstücken war ich aber und es waren auch Radfahrer/ inen da, mit dem MTB / RR. Bilder findet Ihr in unseren Donsbrügger Radforum. Gesundheit geht eben vor WP .
Heute ist Sonntag, der 24.03.2013
Heute
Trotz Wind wollen die Schleier- und Schichtwolken nur langsam nach Süden abziehen.
So hat es die Sonne auch am Nachmittag recht schwer.
Die Temperaturen liegen den ganzen Nachmittag um den Gefrierpunkt.
Der böige und weiterhin eisige Ostwind macht die gefühlte Temperatur (Windchill) zu Werten zwischen -9 und -7 Grad.
In der kommenden Nacht ist es gering bewölkt oder sternenklar.
Bis zum Morgen kühlt es sich erneut auf -3 bis -6 Grad ab.
Der Ostwind läßt etwas nach, er bleibt aber eisig.
Aktualisierung: 24.03.2013 15.20 Uhr
Morgen
Die neue Woche startet sonnig, aber eisig kalt.
Trotz 12 Stunden Sonnenschein steigen die Temperaturen nur wenig von -3 bis -5 Grad am Morgen auf 3 Grad plus am Nachmittag.
Der eisige Ostwind ist mäßig bis frisch, aber nicht mehr so böig und stürmisch wie am Wochenende.
Besucher bisher: 14669
Prognose
Nach frostigen Nacht- und Morgenstunden zeigt sich auch der Dienstag und der Mittwoch oft sonnig oder locker bewölkt.
Schnee ist kein Thema.
Richtung Ostern steigen die Tagestemperaturen langsam etwas an.
Voraussichtlich wird es dann aber auch unbeständiger.
Nächste Aktualisierung : Sonntag gegen 20.30 Uhr
© 2006/10 Hubert Reyers |
Login | Realisation:
Pixel 71 | P71-Mini-CMS |
Email senden
Unser Wetterbericht sieht so aus.
Auf dem Plattenland , wie hier am Niederrhein kann man den Ostwind mehr als nur spüren.