Hochnarr
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2014
- Beiträge
- 478
- Reaktionspunkte
- 523
Zum Inhalt: Ja, Rennräder werden schneller, aber das hatten wir schon. Wieviel langsamer müsste denn deiner Meinung nach ein Rennrad sein, damit ein Unfall im Stil des WM-Unglücks hätte verhindert werden können, bzw. was genau verhindert ein potentiell x km/h langsameres Fahrrad in den bisherig betrachteten Unfallszenarien? Richtig, gar nichts! Also noch mal: man stirbt auch bei geringeren Geschwindigkeiten, wenn die Umstände schlecht sind. Das hat mit der Art des Fahrrads einfach nichts zu tun. In der Stahl-Ära (die Jüngeren werden sich nicht erinnern) waren die Maschinen massiver, schwerer und deutlich langsamer. Aber waren sie deswegen sicherer? Mitnichten! Technische und materielle Defekte/Ausfälle oder einfach individuelle Fahrfehler gab es schon immer und diese Faktoren kann man nicht ausschließen. Nicht in diesem Sport. Und deswegen werden wir weiterhin Unfälle erleben, die mitunter tragisch enden - auch wenn manche hier das nicht begreifen wollen.Ich glaube den von mir als Argument gebrachten Innovationsdruck kannst du mir nicht absprechen.
Zur Form: Kannst du dir bitte deine Texte durchlesen, bevor du auf "Antworten" klickst?