• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sind Berufsradler dabei?

AW: sind Berufsradler dabei?

Und für Leute, die nichts besseres mit ihrem Leben anzufangen wissen, als täglich stundenlang auf dem Ergometer zu sitzen, empfinde ich in erster Linie Mitleid.

Warum ?

Im letzten WP war's für mich öfter mal naß, kalt und/oder dunkel.
Seit kurzem fahre ich auch Rolle. Eine ganz neue Erfahrung für mich, trocken, warm und ziemlich effektiv die Sache.
Zeitmäßig gibt sich das nicht viel, also laß dein Mitleid mal stecken.

Zum Thema : ich bin kein Berufsradler
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Warum ?

Im letzten WP war's für mich öfter mal naß, kalt und/oder dunkel.
Seit kurzem fahre ich auch Rolle. Eine ganz neue Erfahrung für mich, trocken, warm und ziemlich effektiv die Sache.
Zeitmäßig gibt sich das nicht viel, also laß dein Mitleid mal stecken.

Zum Thema : ich bin kein Berufsradler

Ähmm ... bei mir gibt sich das "zeitmäßig" ziemlich viel - wenn ich Ergometerfahre steige ich "halbnackt" (funktionsunterhemd, normale Boxershorts und Socken) aufs Rad, danach wieder runter und ab in die Dusche.
Wenn ich rausgehe (bei dem nassen Wetter) muss ich mich erst richtig einpacken, danach oft auch noch das Rad säubern, das ist bei mir ein "Mehraufwand" von mindestens 15min., teilweise mehr als 30min (Rad putzen + der Rest) - übrigens, die Zeit schreibe ich hier NICHT auf.
Das ist übrigens auch ein Grund warum ich finde, dass Radfahren in der Natur mit mehr Punkten als Rolle/Ergometer belohnt werden sollte - es ist unbequemer und hier gehts ja schließlich um Motivation für unbequemes :D
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Warum ?

Im letzten WP war's für mich öfter mal naß, kalt und/oder dunkel.
Seit kurzem fahre ich auch Rolle. Eine ganz neue Erfahrung für mich, trocken, warm und ziemlich effektiv die Sache.
Zeitmäßig gibt sich das nicht viel, also laß dein Mitleid mal stecken.

Zum Thema : ich bin kein Berufsradler

Ich habe auch schon auf der Rolle trainiert. Als Alternative bei schlechtem Wetter für ein bis zwei Stunden Training - wunderbar. Aber hier gibt's ein paar Leute, die fahren (angeblich) täglich sechs Stunden und mehr auf ihrem Ergometer. Auf diese Personen war mein Kommentar gemünzt.
 
AW: sind Berufsradler dabei?

dieser Winterpokal ist ein komische Sache, es geht doch ums Biken und meinetwegen sonstiger Aktivitäten draußen: also im Winter. Natürlich gibt es Ecken mit mehr oder weniger angenehmer Witterung: Schnee, Kälte, Wind, etc.. Aber die Leute, die da die ganze Zeit in der "warmen" Stube auf ihren Ergozeug sitzen sind einfach nicht im Winter unterwegs. Da können wir ja gleich alle, die auf der südlichen Halbkugel leben, zum Winterpokal einladen. Ich finde die Komponente draussen ist wesentlich. das sollten die Betreuer dieses Winterpokals ein malüberdenken. und alle Achtung wieviel Zeit manche für Ihre Freizeitaktivitäten freimachen können. Einige sind bereits übertrainiert, oder?

Gruss aus Wien
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Es geht nicht darum im Winter draussen unterwegs zu sein, sondern darum einen Anreitz fürs Training im Winter zu liefern:

Aus der Startseite des Winterpokals:
Auch diesen Winter hast du wieder die Möglichkeit, vom 03.11.2008 bis zum 29.03.2009 deine Trainingszeiten mit denen vieler anderer zu vergleichen, dich zusätzlich zum Sport treiben zu motivieren und zum Ende vielleicht sogar eine gute Platzierung im Winterpokal erreichen.

Somit ist Training auf Ergometer oder Rolle sehr wohl Training, zumal es durchaus Überwindung bedarf nennenswerte Zeit für solches Indoor Training zu verwenden. Auf der anderen Seite hat sowas wie mit dem Fahrrad Briefe auszutragen hier nix zu suchen, das ist kein Training sondern die normale Arbeit

Der Arbeitsweg ist dagegen durchaus möglicherweise auch Training, je nachdem wie man die Fahrt gestaltet.

Auf der anderen Seite ist die Plazierung maximal Päng. Es geht doch hier um eine Motivationshilfe fürs eigene Training zu haben. Wer sich hier Punkte in die Tasche lügen will solls tun, er hat den Sinn eh nicht verstanden
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Seit 3.11. ,also 9 1/2 Tage, 54 Std. Sport.:eek:
Sollte der jenige damit nicht sein Brot verdienen,dann bitte ich ihn oder sie hiermit das ganze einmal zu überdenken!:rolleyes:
 
AW: sind Berufsradler dabei?

dieser Winterpokal ist ein komische Sache, es geht doch ums Biken und meinetwegen sonstiger Aktivitäten draußen: also im Winter. Natürlich gibt es Ecken mit mehr oder weniger angenehmer Witterung: Schnee, Kälte, Wind, etc.. Aber die Leute, die da die ganze Zeit in der "warmen" Stube auf ihren Ergozeug sitzen sind einfach nicht im Winter unterwegs. Da können wir ja gleich alle, die auf der südlichen Halbkugel leben, zum Winterpokal einladen. Ich finde die Komponente draussen ist wesentlich. das sollten die Betreuer dieses Winterpokals ein malüberdenken. und alle Achtung wieviel Zeit manche für Ihre Freizeitaktivitäten freimachen können. Einige sind bereits übertrainiert, oder?

Gruss aus Wien

Genau so sehe ich das auch - nix gegen Erogmeter und Rollentraining - aber es sollte dafür wenigstens weniger Punkte geben!
Auf die Frage warum Laufen weniger bringt bekommt man als Antwort ja auch "das ist ein Rennrad-Forum" - ich finde die Antwort passt auch auf "Stubenhocker" ;) (Übrigens trainiere ich ja auch auf dem Ergometer wenns unbedingt sein muss - allerdings hab ich dann schon fast - aber nur fast :D - ein schlechtes Gewissen. Nicht nur das ich an dem Tag den "Wetterschweinehund" nicht überwinden konnte - nein für das stupide getrample bekomme ich auch noch Punkte :p)
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Genau so sehe ich das auch - nix gegen Erogmeter und Rollentraining - aber es sollte dafür wenigstens weniger Punkte geben!

find ich wieder nicht :)
rolle halte ich nur max 2h aus - nicht weils anstrengend ist sondern totlangweilig,
draußen könnte ich problemlos 4 stunden fahren wenn nicht grade matschwetter ist.

aber was soll 's, diese diskussion gibts auch jedes jahr mehrfach :)
 
AW: sind Berufsradler dabei?

find ich wieder nicht :)
rolle halte ich nur max 2h aus - nicht weils anstrengend ist sondern totlangweilig,
draußen könnte ich problemlos 4 stunden fahren wenn nicht grade matschwetter ist.

aber was soll 's, diese diskussion gibts auch jedes jahr mehrfach :)

genau - und weils matchwetter ist bleibt man drin und langweilt sich - sollte es da nicht extra-Punkte und extra-Motivation geben doch rauszugehen (von mir aus mit dem MTB)?
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Wenn der Winterpokal dazu führt das einige per Rad statt mit dem Wagen irendwohin fahren fahren (sei es Arbeit, Besuch, Einkaufen etc.) dan gewinnt nicht nur derjenige Punkte für den Winterpokal sondern gewinnt auch die Gesellschaft ein bisschen.
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Ich persönlich finde Rolle fahren ja so furchtbar, dass ich am Montag lieber im Regen draussen gefahren bin. Von daher finde ich es in Ordnung, dass man für Rolle die gleichen Punkte bekommt. Der Quälfaktor ist da (für mich persönlich) viel größer als draussen selbst bei Regen!
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Rolle oder nicht?

Ich komme täglich erst zwischen 18:00 und 19:00 von der Arbeit nach Hause.
Wie soll ich dann noch draussen fahren?
Mir bleibt deshalb nur noch die Rolle als Alternative.
Am WE ist es kein Problem, draussen zu fahren, was ich auch mache, außer es schneit.

Horst
 
AW: sind Berufsradler dabei?

Rolle oder nicht?

Ich komme täglich erst zwischen 18:00 und 19:00 von der Arbeit nach Hause.
Wie soll ich dann noch draussen fahren?
Mir bleibt deshalb nur noch die Rolle als Alternative.
Am WE ist es kein Problem, draussen zu fahren, was ich auch mache, außer es schneit.

Horst

70 Euro für 'ne Busch+Müller IXON IQ investieren und im Dunkeln fahren. Geht wunderbar. :D
Ich bin trotzdem der Meinung, daß Rolle fahren ganz normal zählt. Erstens ist die Überwindung bei den meisten Leuten (z.B. auch bei mir) ziemlich groß, und zweitens sind 2 Stunden Rolle unter'm Strich mehr Bewegung als 2 Stunden draußen, weil man auf der Rolle kaum mal die Beine hängen und rollen lassen kann.
 
Zurück