• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Situation am Gebrauchträder-Markt - gebraucht unverkäuflich?

Bei Kleinanzeigen braucht man nen gesunden Bullshit-Filter, aber wenn da neun Anfragen unhöflich und unter der Gürtellinie sind, kommt irgendwann die zehnte, bei der ein freundlicher Interessent dann kauft, ohne 50% vom Preis zu bieten. Ich antworte mittlerweile nur noch auf Anfragen, die freundlich, mit Begrüßung und Grußformel, in klaren Sätzen formuliert sind. Den Rest kannste vergessen, der kauft eh nicht, die Mühe spar' ich mir direkt.
Bei Kleinanzeigen habe ich die gleichen Erfahrungen. Man braucht lange und muss die Sachen mehrfach einstellen. Dann aber irgendwann meldet sich zufällig jemand aus der Gegend, ist super freundlich und zahlt ohne zu verhandeln den gewünschten Preis.

Vorher aber sowas:
Letztens beim Verkauf eines Skoda Kombi meldeten sich dutzende Interessenten, die offenbar sowieso nicht kaufen, sondern nur dumme Fragen stellen wollten. Dies, obwohl die Beschreibung zur Ausstattung absolut vollständig war und es nichts zu fragen gab.
Hat der eine Anhängerkupplung?
Nein, steht in der Beschreibung. Die Beschreibung ist vollständig.
Wenn der eine Kupplung hätte, wie wäre die Anhängelast? Ich will einen Anhänger mit xx Kilo ziehen.
Es ist ein Benziner. Steht in der Annonce. Da ist die Anhängelast nicht hoch genug.
Ah gut... Hat das Auto eine Lederausstattung?
Also wenn ich mir die Fotos in der Annonce ansehe, nein...

Dumme Fragen stellen und Verkäufer nerven scheint bei Kleinanzeigen ein neues Hobby zu sein.

Edit...
Ach ja, Autoverkauf nur mit einem ausrangierten Mobiltelefon mit Prepaidnummer. Bloß nicht mit dem normalen Telefon, welches man sonst nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Situation am Gebrauchträder-Markt - gebraucht unverkäuflich?
Bei Kleinanzeigen habe ich die gleichen Erfahrungen. Man braucht lange und muss die Sachen mehrfach einstellen. Dann aber irgendwann meldet sich zufällig jemand aus der Gegend, ist super freundlich und zahlt ohne zu verhandeln den gewünschten Preis.
So ist es, irgendwann hat man eine Nase dafür, wem man überhaupt antworten muss und wen man in seiner Welt besser alleine lässt.

Was zu zu deinem Autoverkauf schreibst, kommt mir auch bekannt vor. Vielleicht liegt das wirklich am Bildungssystem und es gibt zu viele Erwachsene, die kein ausreichendes Leseverständnis mehr mitbringen. Oder nicht lesen wollen. Auf blöde Fragen, die im Beschreibungstext beantwortet werden, antworte ich auch nicht mehr.

Wenn du mal Lust auf die volle Dröhnung hast und den Glauben an die Menschheit verlieren willst, mach dir den Spaß und verkaufe dein altes Iphone. Da kommen die absolut schlimmsten Gestalten zutage.

Auch scheint es genügend Leute zu geben, die das als eine Art Forum/Kontaktbörse betrachten und einfach gerne schnattern.

Oder die Fraktion derjenigen, deren Anfrage man zwar beantwortet, nie wieder was hört, dann aber in regelmäßigen Abständen fruchtlose Anfragen bekommt. Naja, jeder braucht ne Beschäftigung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einen mit Defiziten erwischt.
Dann erklär doch mal bitte. Im consumer Markt interessieren doch nur Bruttopreise. Wenn ich ein Gebrauchtrad kaufe, dann vergleiche ich den aufgerufenen Preis doch nicht mit dem ehemeligen Nettopreis des Händlers.
 
Bei Kleinanzeigen habe ich die gleichen Erfahrungen. Man braucht lange und muss die Sachen mehrfach einstellen. Dann aber irgendwann meldet sich zufällig jemand aus der Gegend, ist super freundlich und zahlt ohne zu verhandeln den gewünschten Preis.
Kann ich auch so bestätigen. Habe vor kurzem erst ein Hardtail verkauft. Hatte das ewig bei Kleinanzeigen drin und hatte fast schon aufgegeben.

Irgendwann meldete sich dann ein total netter Mensch, der mit nach der Probefahrt ohne weiteres Verhandeln den Anzeigenpreis in bar in die Hand gedrückt hat.
 
@Plautzilla danke für deinen Beitag. Genau meine Erfahrung. Da gab es so Spassinteressenten, welche 700.- für ein Emonda SLR geboten haben. Da antworte ich nicht mal.
Hatte auch noch ein BMC Rahmenset im Angebot. Das habe ich kürzlich verkauft. Preis war nicht gerade hoch, aber ich konnte es jemandem verkaufen, der mit Liebe ein Rad aufbaut und Freude daran hat. Da gebe ich es gerne. Sonst eben nicht.
Das Emonda hat eine tolle Lackierung und gefällt mir viel zu gut, als das ich es halb verschenke. So bleibt es da und wird das eine oder andere Mal eingesetzt.
Exakt wie meins. Das Rad sieht dermaßen geil aus. Bevor ich das so einem Geiz ist Geil Gesellen herschenke kommt es an die Wand.

Ich hab mein erstes FB Rennrad auch sehr günstig abgegeben an ein anderes Mädel das sich so gefreut hat über das Teil. Würde ich jetzt auch machen, aber nicht an so Pleitegeier die mich noch beschimpfen wenn ich auf ihr tolles Angebot ("ich tu dir doch n Gefallen...") nicht eingehe. Ich bin durchaus bereits noch zu handeln. Aber zwischen Entgegenkommen und quasi ausgeraubt werden gibt es immer noch was dazwischen.

Zu Kleinanzeigen hab ich immer so Typen denen langweilig ist und die dann zig Sachen nachgemessen haben wollen um sich nie mehr zu melden. Die hab ich auch gefressen.
 
Dumme Fragen stellen und Verkäufer nerven scheint bei Kleinanzeigen ein neues Hobby zu sein.
Auf jeden Fall.
Geht mir bei Klamotten so. Da werden ZIG Maße abgefragt um sich nie mehr zu melden oder nach Tagen mit "will ich doch nicht".

Ich verweise inzwischen auf Hersteller Tabellen oder pack sie direkt als Foto dazu.
 
Das schöne an Kleinanzeigen ist ja auch, dass es angenehme Überraschungen gibt.
Meine Frau hat kürzlich einen 16!!! Jahre alten Roller mit noch nicht mal 10.000 km auf der Uhr für 'nen Hunni verkaufen wollen - als Bastlerfahrzeug/Schrott/stummen Ersatzteilträger.
Nach 15 Minuten ca. 50 Anfragen mit - wohlwollend - schwierigem handling der deutschen Sprache.
Den Namen nach viele Muttersprachler mit ebenso vielen blöden Fragen.
Auffällig war eine Antwort mit Subjekt - Prädikat - Objekt, freundlich, Zeichensetzung, Grussformel etc. und dem Gebot von 130 €. Prima!
2 Stunden später taucht - wie ich jetzt weiss- der Käufer verabredungsgemäss auf, klingelt aber nicht. Ich gehe also runter. Er hat nicht geklingelt , weil 10 min zu früh. Ein paar Minuten nett geschwatzt, den Roller aufgeladen und verabschiedet. Bezahlen wollte er mit einem Hunderter und 2 Zwanzigern. Wir hatten kein Wechselgeld. Kommentar: lasst stecken, der Roller ist eh fast geschenkt!
 
Ich hab mein erstes FB Rennrad auch sehr günstig abgegeben an ein anderes Mädel das sich so gefreut hat über das Teil. Würde ich jetzt auch machen, aber nicht an so Pleitegeier die mich noch beschimpfen wenn ich auf ihr tolles Angebot ("ich tu dir doch n Gefallen...") nicht eingehe. Ich bin durchaus bereits noch zu handeln. Aber zwischen Entgegenkommen und quasi ausgeraubt werden gibt es immer noch was dazwischen.
Bei meiner Rahmengrösse interessieren sich zum Glück auch oft Frauen für ein Rad. Da ist die Kommunikation meist deutlich besser. Die meisten haben zwar kaum bis kein Fachwissen, sind dafür freundlich. Nehme mir dann gerne Zeit um alles offen zu zeigen und Ratschläge mitzugeben.
Musste auch mal eine Dame davon überzeugen das Rad passe ihr nicht. Es hat ihr sehr gefallen, aber die Rahmengrösse war dann doch eine Nummer zu gross. Will da auch niemanden über den Tisch ziehen und was andrehen.
 
Letztens beim Verkauf eines Skoda Kombi meldeten sich dutzende Interessenten, die offenbar sowieso nicht kaufen, sondern nur dumme Fragen stellen wollten. Dies, obwohl die Beschreibung zur Ausstattung absolut vollständig war und es nichts zu fragen gab.
Auto bzw. Teile sind nochmals eine andere Nummer. Und dann am besten Sachen für BMW´s (Beispiel Winterreifensatz), da lernst Du Menschen kennen die willst Du überhaupt nicht kennen 😵‍💫
 
Auto bzw. Teile sind nochmals eine andere Nummer. Und dann am besten Sachen für BMW´s (Beispiel Winterreifensatz), da lernst Du Menschen kennen die willst Du überhaupt nicht kennen 😵‍💫
Früher als ich noch BMW fuhr (ein E30), wurde man oft an der Ampel aufgefordert, ein Rennen zu fahren. Das mag man nicht haben und hörte zum Glück schlagartig mit dem Wechsel der Automarke auf.
Meine Frau hat darauf gedrängt, dass die Karre weg soll.

Eine kleine Anekdote dazu...
Auf dem Hinweg gesehen, dass eine Radarfalle aufgebaut wird.
Auf dem Rückweg an der Ampel zum Rennen aufgefordert worden. Den Gruß erwidert, Vollgas bis genau Tacho 60 und dann nur noch rollen lassen. Weiter vorne gab es dann ein Siegerfoto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch so bestätigen. Habe vor kurzem erst ein Hardtail verkauft. Hatte das ewig bei Kleinanzeigen drin und hatte fast schon aufgegeben.

Irgendwann meldete sich dann ein total netter Mensch, der mit nach der Probefahrt ohne weiteres Verhandeln den Anzeigenpreis in bar in die Hand gedrückt hat.
ja, bei einigen Dingen braucht man Geduld. Aber sehr oft klappt es. Und die Leute, die Rad - Teile etc kaufen sind immer ausgesprochen nett und stellen keine dummen Fragen.
Was bei anderen Verkäufen durchaus auch anders sein kann (siehe die Auto - Geschichte hier)
 
Bei meiner Rahmengrösse interessieren sich zum Glück auch oft Frauen für ein Rad.
Keine weiteren Fragen… 😂
Ich habe jetzt monatelang gerätselt, warum sich einer ständig solche geilen Bikes in der Schrumpfgröße aufbaut, um sie alsbald wieder zu verhökern, aber ja… Jetzedle isch mrs klar worra! 🤓
 
Wie macht ihr es in der Praxis? Habe wie schon erwähnt seit Ewigkeiten ein Spark 650b Custom online für einen schmalen Taler (aktuell 1.389 Euro), mech. Eagle 12f XO, Chris King LRS auf Duke, Magura MT 8 ... also nicht so schlecht ... 17 Likes, aber keiner schlägt zu - nur immer mal lose Anfragen wie schon oft beschrieben hier.

Ich verlängere die Frist meist immer wieder und irgendwann spiele ich es neu ein, damit es weiter oben ist. Die alte Anzeige lasse ich aufgrund der Likes stehen. Im Preis weiter runter gehen möchte ich aber auch nicht mehr unbedingt, würde es notfalls bis zum kommenden Frühjahr stehen lassen, mit der Hoffnung, dass sich doch jemand findet.

Weitere Tipps?

edit: ich weiß, ist ein Rennradforum, aber mancheiner hier fährt ja doch auf breiteren Reifen, in meiner Frage geht es ja auch eher zur prinzipiellen Vorgehensweise und ich dacht, da bietet sich der Faden schon an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück