• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

skoda velothon am 25.5.08

AW: skoda velothon am 25.5.08

Also ich hatte nun schon ein paar platten in meinem radfahrerleben und bisher sah das auch nicht nur ansatzweise so aus, dass man dadurch hinfallen könnte. :cool:
Aber es stimmt natürlich, wenn etwas nicht richtig funktioniert sollte man lieber nicht fahren. Doch der mechaniker meinte ja auch, dass es halten würde, hat es ja auch. ;)

Wie kommt's eigentlich zu so ner beule? Wurde der schaulch nicht gleichmäßig in die felge gelegt?
Wäre gut zu wissen, wie man diesen fehler vermeiden kann, weil ich den heute abend sicher wechsele.

@themanufacturer:
Wo gibt es solche automaten? Und ich find 6,- noch ziemlich günstig, dafür dass man da immer ran kann. Ich hab gestern in nem radladen am hackeschen markt 9,90 euro für nen schwalbe schlauch bezahlt. :eek:
Wusste auch, dass das zu teuer war .. aber wollte nicht noch ewig durch die gegend fahren, um woanders einen zu holen, gegen 18:30 wird die auswahl an läden eng (selbst inner stadt). ;)

@artvandelay:
Der mantel ist hinüber, meinste? Wieso?
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Ich würde auch vermuten, daß der Mantel im Eimer ist. Hört sich für mich nach einem Karkassenbruch an. Sprich die Fäden, die den Gummi, im Zaum halten sind alle an der Stelle gerissen. Nächste Folge wäre, der Gummi dehnt sich an der Stelle noch weiter und der Schlauch schaut dann seitlich raus.

Das ist ein massives Sicherheitsrisiko und mit einem Fahrzeug, welches regelmäßig überprüft werden muß (motorisiert) wäre das ein erheblicher Mangel und Du würdest aufgefordert werden auf dem schnellsten Weg zu einem Reifenhändler zu fahren.

Was schön wäre, wahrscheinlich jedoch nicht machbar, würde eine Technische Abnahme vor dem Start sein. Bei 10 000 Rädern schier unmöglich.

Dein Platten auf der Wiese, wo Du hoffentlich nicht rumgeölt hast, klingt nach einem falsch eingelegtem Schlauch, der sich zwischen Felge und Mantel verklemmt hat. Dann wäre das auch kein Loch (welches man auch flicken kann) sondern eher einem langen Riss.

Nebenbei hätte ein Hilferuf hier, am Samstag, Dir vermutlich einen neuen Schlauch beschert.

Außerdem gab es auch an der Strecke Servicepoints.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Hi Bodo,

na das hab ich doch gemacht .. ich war doch bei nem service point und habe doch da auch einen neuen schlauch bekommen. :)
Nur leider halt irgendwie schief, wo ich ja noch gerne wissen würde, wie sowas passieren kann. Auf der strecke hab ich leider keinen servicepoint entdeckt, auch keine verpflegungsstation, muss ich irgendwie vorbeigerauscht sein.
Übrigens hast du recht, es war eine quetschung des mantels und das loch auch unflickbar. Das hab ich mir ja schon am samstag gedacht, weil die pumpe so krass ins leere lief, bei nem normalen loch gibt es ja zumindest kurzzeitig einen kleinen widerstand.
Nur schon komisch, dass ich mit diesem schlauch 2500 km gefahren bin und der dann plötzlich im stand (ich bin ja nicht mal gefahren!) reißt .. sehr merkwürdig.
Der mantel sieht übrigens von außen noch ganz ok aus, es schaut ja nicht allzu viel rüber, ich werd mal gucken wie der aussieht wenn ich den alten schlauch draußen hab, wenn der mantel dann immer noch verformt is, muss er halt weg.

Und zu deiner beruhigung, ich habe natürlich nicht auf der wiese rumgeölt, sondern im keller .. aber auf der wiese in der sonne geputzt. :)
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Aaah, da stehen als diese automaten daneben, ja? Allet klar, vielen dank!
Mal abgesehen davon, dass natürlich nich einziger in köpenick ist .. muha.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Hi Fallback

Hi Bodo,

Auf der strecke hab ich leider keinen servicepoint entdeckt, auch keine verpflegungsstation, muss ich irgendwie vorbeigerauscht sein.
Übrigens hast du recht, es war eine quetschung des mantels und das loch auch unflickbar.

Laut Roadbook waren die Servicepoints bei km 20 (Botanischer Garten) und bei km 40 (Verpflegungsstelle Kiefholzstr).

Hast Du den Reifen vielleicht härter aufgepumpt, wie sonst?
Oder härter, wie auf dem Mantel draufsteht?

Schläuche sollte man übrigens mit Talkum einpudern und die Mantelinnenseite auch. Dann rutscht der Schlauch besser an die richtige Stelle. Deshalb haben unsere Altvorderen immer ein Stück Kreide in der Satteltasche neben dem Flickzeug und dem Reserveschlauch gehabt.
Ich nehm Babypuder. ;-)

Wenn Dich gerissene Fäden beim Mantel ansehen = Tonne.

Nachtrag:
Ich meinte hier im Forum am Samstag fragen ob jemand einen Schlauch für Dich hätte. Abgesehen davon, sollte man eigentlich einen Reserveschlauch beim Rennen mit sich führen.

Ein Schlauchautomat ist bei Ostrad in der Winsstr.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Talkum is auf alle fälle ne idee, irgendwie sowas haben wir sicher auch noch zu hause. Also gerissene fäden oder sowas hab ich da auch nicht dran, wenn ich heute abend zu hause bin kann ich davon ja mal ein paar bild machen.

Zum thema hier fragen, ich glaube auch, dass es hier einige hilfsbereite leute gibt, die da sofort geholfen hätten. Ich hätte sicher noch einige möglichkeiten gehabt irgendwie nen schlauch zu bekommen, aber 1.) wohnt ihr alle auf der anderen seite berlins 2.) will ich niemanden aufn sack gehen und 3.) hatte ich ja dann ein glück die idee mit der servicestation. ;)

Die winsstr. merk ich mir mal, aber da komm ich auch selten mitm fahrrad vorbei. Eher nachts in nicht mehr ganz nüchternem zustand. ;)
 
AW: skoda velothon am 25.5.08


Wow, schöne bilder .. vielen dank dafür!

So und wie versprochen, hier mal zwei bilder von meinem mantel:





Wie man sieht is der mantel noch ziemlich heile, nur halt nach außen gedrückt.
Ich hab gestern auch den schlauch gewechselt, konnte aber weder im mantel noch in der felge was auffälliges entdecken. Das rad läuft jetzt erstmal wieder rund, ne probefahrt hab ich aber noch nicht gemacht.
Vielen dank an alle, die mit ihren postings so schnell geholfen haben, in sachen fahrradtechnik kann ich noch einiges lernen. :)

Grüße,
Fallback
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Ich find auch nirgends Bilder von mir...... War ich zu schnell oder was?
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, daß man die Startnummer vorne am Lenker gerade und lesbar befestigen muß und nicht wie ich krumpelig und windschnittig.....
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Berlin ist eine tolle Stadt, das Wetter war perfekt und ich war mit einer tollen Gruppe dort - der Velothon insgesamt hat also viel Spaß gemacht. :)

Das Rennen, vor allem die Strecke an sich fand ich aber gar nicht schön: zu viel Kurven, zu voll, zu schlechte Fahrbahn, zu viele Gefahrenstellen. Ich habe 3 Stürze an Fahrbahnteilungen kurz vor mir gesehen, einmal kam ich gerade noch vorbei. Ein Helfer mit Wimpel hätte dies verhindert. An manchen Stellen war einer, dort nicht, das verwirrt. Einige der Baustellen hätten sich sicherlich auch durch leicht geänderte Streckenführung vermeiden lassen. Die gemeinsame Zieleinfahrt von 60 und 105 km war dann total daneben. Vor allem da man nur eine Straßenhälfte benutzt hat, es wären aber zwei vorhanden gewesen um getrennte Ziele zu ermöglichen. :mad:

Foto gibt es von mir auch keins. Gut, dass wir in Start und Ziel selber welche gemacht haben. ;)

Ziel (unter die ersten 1000) wurde mit Platz 811 locker erreicht. :)
40er Schnitt nicht ganz (39,7 km/h), was sicher auch am Startplatz in E und der überfüllten Strecke lag.

Kurz: Ich werde nächstes Jahr den Velothon sicher nicht nochmal fahren.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Danke für den schönen Bericht. Das bestärkt mich darin, bei so einer Veranstaltung beim nächsten Mal Zuschauer zu sein. Wenn Du alleine so fährst o.k. , aber beim Velothon :eek: ?

Ein Schlauchwechsel hilft da wenig, der Mantel ist hinüber.
Ein Ersatzschlauch sollte bei jeder Tour dabeisein.

Junge, Junge...was da für Spezialisten mitgefahren sind. Eine Gefährdung für alle Teilnehmer...:D
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Junge, Junge...was da für Spezialisten mitgefahren sind. Eine Gefährdung für alle Teilnehmer...:D

Du sagst es! Wie kann man sich wegen einer solchen Lappalie
Also halte ich an, gucke nach und sehe, dass ein stück vom mantel über die felge schaut, so eine art beule. Diese beule verursacht die unwucht und dadurch fährt es sich ziemlich beschi**en.
Hmm, nun ja, da konnte man halt nix machen und so bin ich mit diesem etwas holperndem rad zu meinem startblock gefahren. Zumindest konnte ich fahren, das war mir immer noch lieber, als ein kompletter platten.
auch noch :ka: Gedanken :ka: machen ...
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Ziel (unter die ersten 1000) wurde mit Platz 811 locker erreicht. :)
40er Schnitt nicht ganz (39,7 km/h), was sicher auch am Startplatz in E und der überfüllten Strecke lag.

Also am Block kann es denke mal nicht gelegen haben, bin selbst aus Block G gestartert und hatte am Ende einen 41,2 km/h Schnitt (Platz 255) :aetsch: . OK hatte von Anfang an eine Sehr gute und schnelle Gruppe erwischt gehabt.

Aber mit den Verkehr auf der Strecke vor allem auf den letzten Kilometern, muss ich dir echt Recht geben. Da hatte es keinen Spaß mehr gemacht und das Tempo musste aus Sicherheitsgründen heraus genommen werden, da sehr langsame Fahrer mitten auf der Straße anstatt Rechts gefahren sind.

Aber ob ich nächstes Jahr wieder mitfahre, Steht in den Sternen. Vielleicht bei geänderter Streckenführung :dope:
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Hallo zusammen,

durch Zufall bin ich an ein schönes Bild von Startnummer 25290 gekommen.
Wenn jemand Interesse hat, kann er mich kontaktieren.
Allerdings muß vorher noch das o.k. vom Fotografen eingeholt werden ob das Bild weitergegeben werden kann.

Grüße Nähmaschine
 
Zurück