AW: skoda velothon am 25.5.08
Hi leute,
schön eure berichte zu lesen und zu sehen, dass es euch auch soviel spaß wie mir gemacht hat. Hier soll nun auch noch mein bericht folgen, der wird etwas länger, weil bei mir einiges schiefging.
Bei mir ging's schon ein tag vorher los und zwar mit riesengroßem pech.
Ich hab am samstag nachmittag mein fahrrad geputzt, geölt und alles nochmal kontrolliert, wie man das halt so macht. Als ich gerade so den
sattel putze, macht es auf einmal "pssscht" ausm hinterrad -> die komplette luft raus!
Ich dachte ich guck nicht richtig, das rad stand auf der wiese, kein glas, nagel oder ähnliches in der nähe. Auch mit der
pumpe ging kein bischen luft mehr drauf, als ob man in's leere pumpt.
Und zu allem überfluss hatte ich natürlich auch kein ersatzschlauch mehr.
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Und um 15:00 uhr noch irgendwo nen fahrradhändler zu erwischen war auch vergebens, die hatten alle schon zu.
Aber mir kam die idee vorm start eine servicestation zu suchen.
Tja, also hab ich am sonntag mein rad zum start geschoben und auch wirklich eine servicestation mit
montageständer gefunden. Der mechaniker hatte das ding in 5min gewechselt.
Wunderbar dachte ich, jetzt kann's ja endlich losgehen, also umgezogen, startnummer am trikot und am rad befestigt und aufn
sattel geschwungen um mich warm zu fahren. Nach ca. 10min warm fahren meldet sich mein hinterrad mal wieder (super!) und zwar fängt es an zu hoppeln, als ob nen seitenschlag drinn wäre.
Also halte ich an, gucke nach und sehe, dass ein stück vom mantel über die felge schaut, so eine art beule. Diese beule verursacht die unwucht und dadurch fährt es sich ziemlich beschi**en.
Ich also wieder hin zum mechaniker, doch die bauen gerade die servicestation ab, weil sie zu ihrer eigentlichen stelle an der strecke wollen. Der mechaniker meint nur "ja, nicht schön, aber es sollte halten und ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr, wir müssen los".
Hmm, nun ja, da konnte man halt nix machen und so bin ich mit diesem etwas holperndem rad zu meinem startblock gefahren. Zumindest konnte ich fahren, das war mir immer noch lieber, als ein kompletter platten.
Ja und der start war einfach ein geniales erlbenis für mich, war ja mein erstes rennen. So viele leute, so dicht neben-, vor- und hintereinander, einfach klasse! Und als dann kurz hinterm brandenburger tor der speed anzog und man durch den windschatten ganz automatisch immer weiter beschleunigt wurde, war das ein super gefühl!
Allerdings finde ich es ganz schierig eine gruppe zu finden, die einen speed fährt, den man selber gut halten kann. Weil viele fuhren sehr unregelmäßig zwischen 30 und 35 und ich wollte gerne bei einer gruppe sein, die zwischen 35 und 40 fährt.
Ab und zu hing ich auch mal an gruppen, die viel zu schnell für mich waren, das war schon ein ein erlebnis wert zu merken wie man keine chance gegen die hat und die einen einfach stehen lassen.
Natürlich konnte das noch nicht das ende der story sein, denn nach ca. 10 km macht es mal wieder "psscht" aus meinem hinterrad.
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Ich dachte nur "schei*e" .. und hab schon angefangen abzubremsen und nach rechts zu rollen. Doch dann bemerk ich wie ich irgendwie noch ganz gut vorankomme, ich gucke nach hinten und finde den
reifen nicht wirklich platt. Nach einer kurzen prüfung durch ein paar bunnyhops konnte ich bestätigen, dass noch luft drinne war und gar nicht mal so wenig, ich würde mal schätzen so 4 bis 5 bar. Mensch ey, glück gehabt!
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Also wieder reingetreten in die pedale und gas gegeben, ich konnte ziemlich gut weiter fahren und fast genauso schnell wie vorher, nur es hoppelte noch etwas mehr als vorher.
Kurz nachdem ich wieder voll in fahrt war legte sich rechts neben mir einer hin und rutsche in richtung mein vorderrad, durch eine schnelle bewegung nach links konnte ich gerade noch so ausweichen und neben mir war auch ein glück frei. Puh, als ich das gesehn und erlebt hatte ging mir doch ganz schön die
pumpe und der adrenalinspiegel stieg auch an, hatte vorher noch nie einen sturz so nahe in so einem engen feld mit erlebt.
Na ja, jedenfalls bin ich auch da gut rumgekommen und sogar heil ins ziel gefahren.
War jedenfalls ein ganzer schöner ritt.
Abschließend sei gesagt, dass mir dieses rennen super viel spaß gemacht hat und wenn ich nächstes jahr nen funktionstüschtiges rad habe und mir nich wieder ein tag vorher irgendwas was blödes passiert, werde ich auf alle fälle die 105 km strecke nehmen, die 60 km waren viel zu schnell vorbei.
Ich war überrascht wie viele rennräder da teilgenommen haben, ich hätte viel mehr mtbs oder trekkingräder erwartet. Zu den strassenverhältnissen kann ich nur sagen, dass die halt so sind in berlin .. im großen und ganzen is der asphalt ja auch richtig gut und viele schlaglöcher und gummideckel kann man auch umfahren, ok das geht natürlich nicht immer oder wird gefährlich.
Die felderzusammenführung machte mir keine probleme, ich bin sogar ganz alleine durch's ziel gefahren, weil meine windschattengruppe vorher richtung 105er abgebogen ist .. hehe.
Ich bin auch dafür, die strecke weiterhin durch berlin laufen zu lassen und nicht in's umland zu verlegen, das macht doch gerade dne flair aus und in der city hat man auch mehr zuschauer als draußen auf irgendner landstraße.
Ach ja, nen ergebnis hab ich natürlich auch erzielt, ich hatte einen schnitt von 36,5 km/h und damit ein platz im vorderen 600er bereich, in meiner altersklasse hat es sogar für einen hinteren top100 platz gereicht.
Darauf bin ich schon ziemlich stolz so für mein erstes rennen.
Hier noch ein paar bilder:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/2856