• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

skoda velothon am 25.5.08

AW: skoda velothon am 25.5.08

War wirklich mein erstes "Rennen", wollte defensiv fahren und habe dann immerhin einen 31er Schnitt auf den 60 km gefahren. Überrascht wie leicht das ging, obwohl ich fast immer im Wind gefahren bin.
Für mich war das ein schönes Erlebnis, aber ein paar Kritikpunkte gibt es schon:
-die Straßenverhältnisse vor allem im Süden und am Alexanderplatz. Gerade diese Baustelle gibt es schon ewig, da hätte ich mir eine andere Streckenführung gewünscht

- die Zusammenführung am Ernst-Reuter-Platz: Ich fand es schon erschreckend (und ein bisschen frustrierend) genau in einen 400er Block zu geraten, der links und rechts an dir vorbeirast, natürlich schon vor der eigentlichen Zusammenführung. Dadurch zerriß meine kleine Gruppe, so daß ich danach die letzten drei Kilometer allein gegen die große Windmaschine antreten mußte. Schlimmer als Bergfahren!

- zu wenig Zuschauer an der Strecke, was vor allem der mangelnden Medienpräsenz im Vorfeld geschuldet ist. Dafür habe ich den letzten Kilometer alleinfahrend mit Gänsehaut genossen.

Ansonsten war fast alles schön, ich bin spätestens jetzt endgültig angefixt von der Droge Rennrad.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Ich fand es schon erschreckend (und ein bisschen frustrierend) genau in einen 400er Block zu geraten, der links und rechts an dir vorbeirast,.

Wie schon erwähnt.....genau die Gruppe fand ich echt haarsträubend.....als Zuschauer an der Siegessäule.
Habe heute gelesen,das es wohl 14 Einsätze mit dem Krankenwagen gegeben hat,aber keiner davon schwer verletzt.Das ist bei über 10.000 Teilnehmern ja eigentlich ne gute Bilanz.
Streckenführung,bzw. Strassenzustand wird ja oft kritisiert,genauso wie das Zusammentreffen der 2 Gruppen....kann man bestimmt besser machen.

Gruss Horst
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Mal davon abgesehen, dass ich ernsthaft mit dem Gedanken gerungen habe an dieser Veranstaltung teilzunehmen, habe ich letzendlich doch Abstand genommen.
Allerdings habe ich mich am Sonntag bei meiner Runde rund um Blankensee über die vielen NICHTTEILNEHMER gewundert, die mir wie gewohnt aus Richtung Berlin entgegen kamen.
Nun ist ja wieder ein Jahr Bedenkzeit und dann sehen wir weiter!

Gruß D.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Für meinen Mitfahrer und mich war es das erste Rennen und wir waren total begeistert, auch wenn die z.T. schlechten Straßenverhältnisse und die Behandlung der Stürze am Straßenrand einen doch "etwas" aus dem Rhythmus bringen. Zumindest geht es mir so. Wir hatten dann 2 sehr nette "Mädels" aus Braunschweig, mit denen wir fast die gesamte Strecke zusammen gefahren sind, und wir haben uns gegenseitig immer wieder ermutigt. Schade, dass das gemeinsame Alster nach dem Rennen aufgrund aus den Augen verlieren nicht mehr stattgefunden hat. Ich hoffe, dass dieses Rennen auch im nächsten Jahr, vielleicht auf besseren Straßen, wieder stattfindet. Viele begeisterte Grüße aus NRW. Michi
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

...... Lastenrad mit 2 Kindern (war auch dabei .......

soll nach aussage eines besenwagenfahrers aber hochrot an der ersten "steigung" gescheitert sein. eine trennung von ambitioniert und streßfrei fraktion hätte sicherlich vorteile. aber auch in henningsdorf war es tw. noch recht eng was m. e. daran liegt, dass sich die leute mit falschen durchschnittsgeschindigkeiten melden (ich gehörte auch dazu). nächstes jahr sind wir dann alle etwas schlauer und geschulter.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Vor allem werden nächstes Jahr die Startplätze vermutlich nach Vorjahresplatzierung vergeben (wie in Hamburg). Heißt dann aber wieder Gedrängel in den hinteren Startblöcken, wenn die ambitionierten Erststarter nach vorne drängeln...
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Moin moin

Das war ja ein tolles, aber vor allem sehr gefährliches Rennen... festzustellen ist, das die Straßen für einen Stadtkurs ok. waren, zweifeln sollte man lieber an der Qualität einiger Flaschenhalter und am Geisteszustand mancher Teilnehmer, beide sorgten dafür das es viele Stürze gab. Die 14 gemeldeten sind ja nur die zu denen der Rettungswagen kam. So viele Stürze hab ich bei 3 Teilnahmen in HH bei den Cyclassics nicht erlebt.
Am schlimmsten war die Felderzusammenführung wo Händchen haltende Hollandradfahrer das Ziel blockierten...Unsere Gruppe kam mit knapp 50km/h auf die Zielgrade und konnte sich den Weg nur frei brüllen... Denn halten wir mal fest, diese Veranstaltung ist als Rennen ausgeschrieben worden und nicht als Kaffeefahrt...
Bei allem Ehrgeiz, wir sind nur Hobbyradrennfahrer die alle am Montag wieder Gesund auf Arbeit sein müssen und deren oft mühsam zusammengespartes Rennrad wieder ohne Defekt im Keller stehen möchte..
Schade um die schöne Idee, es wär sinnvoller gewesen Start und Ziel am Brandenburger Tor zu haben und die Strecke selbst ins Umland zu verlegen...siehe Streckenführung Hamburg... Ich habe von sehr vielen anderen Teilnehmern im Ziel gehört das Sie unter diesen Umständen, genau wie ich, nicht noch mal in Berlin fahren.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Leider haben die Streckenposten vor der Siegessäule
ein bißchen gepennt und ich wäre fast in eine Gruppe kreuzender Fußgänger gefahren.
Ich kann deinen Eindruck verstehen und möchte mich entschuldigen. Nur leider war es nicht ganz einfach, die Strecke sauber zu halten, denn man hatte es mit Fußgängern (Straße querende, aber auch Mitten auf der Str.d.17.Juni spazieren gehende), Autos, Velotaxen und zwischenzeitlich mit einer Kids-Gang zu tun, welche es auf Stress anlegte und´bewusst vor die Räder gelaufen ist. An diesem Punkt wäre es auch beinahe zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen.

Leider haben wir es nicht immer geschafft, auf Alle ein Auge zu werfen bzw. kaum hatte man den Rücken zugedreht war die Aufforderung/Bitte sofort vergessen. Somit kam es im Verlauf der 4Stunden zu einigen unschönen Situationen.

Hier muss ich aber auch ganz klare Kritik an die Teilnehmer richten, welche auf der Strecke zurückfuhren und nicht den Radweg neben der Straße nutzten. Anscheinend reicht eine halbe Stunde aus, um zu vergessen, dass man eben noch selbst eine freie Strecke genossen hatte.

Da wird auf der Straße dem Feld entgegengefahren, was an dieser Stelle die schnelle Linie bedeutet, zugleich Kreuzungspunkt mit den Fußgängern bildet, kleines Ausweichmanöver auf die Strecke oder schnell mal einen Straßenwechsel reingeschoben etc. :wut:

Wenn man versucht die Strecke wieder frei zu bekommen wurde man teilweise noch angegangen bzw. den Aufforderungen die Straße frei zu machen nur sehr zögerlich nachgekommen, womit genau die Aufmerksamkeit auf die Fußgänger fehlte und diese losrannten und es zu den kritisierten Situationen kam. Mea culpa - aber man hat nur zwei Augen....

Unabhängig davon: Ich möchte mich nochmals bei denen entschuldigen, welche behindert wurden.

Boot

PS: Das Einrollen am Start mit den Radlern im Rücken hat spaß gemacht, genauso das Geleit für die letzten Drei des Feldes:)
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Ich war auch dabei. Leider bin ich als Nachmelder in Block J gestartet, aber mein Trainingspartner verzichtete auf einen früheren Startplatz um mit mir fahren zu können. Danke Wills. Wir waren dann auch so ziemlich die schnellsten auf der Strecke und begleiteten auch irgendwann campilein. (zufällig bin ich auf roamer`s Foto drauf, ganz links, das der Typ im Höllentrikot campilein ist habe ich erst durchs Foto erfahren) Durch die Pinkelpausen und Futteraufnahmen sank unser Schnitt von 35-36 auf den offiziellen 33,4er. Ich fands ganz schön trotz einer Gefahrensituation bei der ein Vorfahrender ohne Handzeichen bremste und rechts ran fuhr. Mein Vordermann schlenkerte und eh ich die Situation richtig bemerkte touchierte ich den Übeltäter und hüpfte über die Bordstenkante. Zum Glück war diese abgesenkt so dass Fleisch und Alu nicht beschädigt wurden. Schwein gehabt. Sonst verlief alles problemlos.
Am Ende bin ich 3913 von 5200 Startern (Herren, 105) geworden. Wobei ich möglicherweise, bedingt durch unsere kleine Zweimanngruppe, mehr Führungsarbeit leistete als viele der vor mir Platzierten. Dazu muss ich aber gestehen, dass ich die letzten 10 Kilometer echt platt war.

Fahr ich nächstes Jahr wieder? Wenn dann starte ich aber weiter vorne. Damit mann nicht so viel arbeiten muss. Ausserdem bekommt man da einen guten Schnitt fast geschenkt. Aber realistisch betrachtet war die Scheisse viel zu teuer! Und was hat man davon. Die ICHWARDABEI Medallie?
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Hi leute,

schön eure berichte zu lesen und zu sehen, dass es euch auch soviel spaß wie mir gemacht hat. Hier soll nun auch noch mein bericht folgen, der wird etwas länger, weil bei mir einiges schiefging.

Bei mir ging's schon ein tag vorher los und zwar mit riesengroßem pech.
Ich hab am samstag nachmittag mein fahrrad geputzt, geölt und alles nochmal kontrolliert, wie man das halt so macht. Als ich gerade so den sattel putze, macht es auf einmal "pssscht" ausm hinterrad -> die komplette luft raus!
Ich dachte ich guck nicht richtig, das rad stand auf der wiese, kein glas, nagel oder ähnliches in der nähe. Auch mit der pumpe ging kein bischen luft mehr drauf, als ob man in's leere pumpt.
Und zu allem überfluss hatte ich natürlich auch kein ersatzschlauch mehr. :(
Und um 15:00 uhr noch irgendwo nen fahrradhändler zu erwischen war auch vergebens, die hatten alle schon zu.
Aber mir kam die idee vorm start eine servicestation zu suchen.
Tja, also hab ich am sonntag mein rad zum start geschoben und auch wirklich eine servicestation mit montageständer gefunden. Der mechaniker hatte das ding in 5min gewechselt. :)

Wunderbar dachte ich, jetzt kann's ja endlich losgehen, also umgezogen, startnummer am trikot und am rad befestigt und aufn sattel geschwungen um mich warm zu fahren. Nach ca. 10min warm fahren meldet sich mein hinterrad mal wieder (super!) und zwar fängt es an zu hoppeln, als ob nen seitenschlag drinn wäre.
Also halte ich an, gucke nach und sehe, dass ein stück vom mantel über die felge schaut, so eine art beule. Diese beule verursacht die unwucht und dadurch fährt es sich ziemlich beschi**en.
Ich also wieder hin zum mechaniker, doch die bauen gerade die servicestation ab, weil sie zu ihrer eigentlichen stelle an der strecke wollen. Der mechaniker meint nur "ja, nicht schön, aber es sollte halten und ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr, wir müssen los".

Hmm, nun ja, da konnte man halt nix machen und so bin ich mit diesem etwas holperndem rad zu meinem startblock gefahren. Zumindest konnte ich fahren, das war mir immer noch lieber, als ein kompletter platten. ;)

Ja und der start war einfach ein geniales erlbenis für mich, war ja mein erstes rennen. So viele leute, so dicht neben-, vor- und hintereinander, einfach klasse! Und als dann kurz hinterm brandenburger tor der speed anzog und man durch den windschatten ganz automatisch immer weiter beschleunigt wurde, war das ein super gefühl!
Allerdings finde ich es ganz schierig eine gruppe zu finden, die einen speed fährt, den man selber gut halten kann. Weil viele fuhren sehr unregelmäßig zwischen 30 und 35 und ich wollte gerne bei einer gruppe sein, die zwischen 35 und 40 fährt.
Ab und zu hing ich auch mal an gruppen, die viel zu schnell für mich waren, das war schon ein ein erlebnis wert zu merken wie man keine chance gegen die hat und die einen einfach stehen lassen.

Natürlich konnte das noch nicht das ende der story sein, denn nach ca. 10 km macht es mal wieder "psscht" aus meinem hinterrad. :(
Ich dachte nur "schei*e" .. und hab schon angefangen abzubremsen und nach rechts zu rollen. Doch dann bemerk ich wie ich irgendwie noch ganz gut vorankomme, ich gucke nach hinten und finde den reifen nicht wirklich platt. Nach einer kurzen prüfung durch ein paar bunnyhops konnte ich bestätigen, dass noch luft drinne war und gar nicht mal so wenig, ich würde mal schätzen so 4 bis 5 bar. Mensch ey, glück gehabt! :D
Also wieder reingetreten in die pedale und gas gegeben, ich konnte ziemlich gut weiter fahren und fast genauso schnell wie vorher, nur es hoppelte noch etwas mehr als vorher.
Kurz nachdem ich wieder voll in fahrt war legte sich rechts neben mir einer hin und rutsche in richtung mein vorderrad, durch eine schnelle bewegung nach links konnte ich gerade noch so ausweichen und neben mir war auch ein glück frei. Puh, als ich das gesehn und erlebt hatte ging mir doch ganz schön die pumpe und der adrenalinspiegel stieg auch an, hatte vorher noch nie einen sturz so nahe in so einem engen feld mit erlebt.

Na ja, jedenfalls bin ich auch da gut rumgekommen und sogar heil ins ziel gefahren.
War jedenfalls ein ganzer schöner ritt. :D

Abschließend sei gesagt, dass mir dieses rennen super viel spaß gemacht hat und wenn ich nächstes jahr nen funktionstüschtiges rad habe und mir nich wieder ein tag vorher irgendwas was blödes passiert, werde ich auf alle fälle die 105 km strecke nehmen, die 60 km waren viel zu schnell vorbei.
Ich war überrascht wie viele rennräder da teilgenommen haben, ich hätte viel mehr mtbs oder trekkingräder erwartet. Zu den strassenverhältnissen kann ich nur sagen, dass die halt so sind in berlin .. im großen und ganzen is der asphalt ja auch richtig gut und viele schlaglöcher und gummideckel kann man auch umfahren, ok das geht natürlich nicht immer oder wird gefährlich.
Die felderzusammenführung machte mir keine probleme, ich bin sogar ganz alleine durch's ziel gefahren, weil meine windschattengruppe vorher richtung 105er abgebogen ist .. hehe.
Ich bin auch dafür, die strecke weiterhin durch berlin laufen zu lassen und nicht in's umland zu verlegen, das macht doch gerade dne flair aus und in der city hat man auch mehr zuschauer als draußen auf irgendner landstraße.

Ach ja, nen ergebnis hab ich natürlich auch erzielt, ich hatte einen schnitt von 36,5 km/h und damit ein platz im vorderen 600er bereich, in meiner altersklasse hat es sogar für einen hinteren top100 platz gereicht.
Darauf bin ich schon ziemlich stolz so für mein erstes rennen. :)

Hier noch ein paar bilder:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/2856
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

@fallback: stadler hat samstags bis 21:00 offen, Karstadt-Sport bis 20:00. Aber schön, daß Du trotzdem heil ins Ziel gekommen bist.

Twobeers
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Hi leute,

...
Also halte ich an, gucke nach und sehe, dass ein stück vom mantel über die felge schaut, so eine art beule. Diese beule verursacht die unwucht und dadurch fährt es sich ziemlich beschi**en.
Ich also wieder hin zum mechaniker, doch die bauen gerade die servicestation ab, weil sie zu ihrer eigentlichen stelle an der strecke wollen. Der mechaniker meint nur "ja, nicht schön, aber es sollte halten und ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr, wir müssen los".

Hmm, nun ja, da konnte man halt nix machen und so bin ich mit diesem etwas holperndem rad zu meinem startblock gefahren. Zumindest konnte ich fahren, das war mir immer noch lieber, als ein kompletter platten. ;)


Hier noch ein paar bilder:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/2856
Danke für den schönen Bericht. Das bestärkt mich darin, bei so einer Veranstaltung beim nächsten Mal Zuschauer zu sein. Wenn Du alleine so fährst o.k. , aber beim Velothon :eek: ?
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

@twobeers:
Danke für die info. Ich hatte bei stadler geguckt und nur 12:30 uhr entdeckt, jetzt seh ich gerade, dass die hotline war. :eyes:
Und ich hatte in dem moment auch eher an läden in köpenick gedacht und da angerufen, die hatten halt alle schon zu. Karstadt sport wäre sicherlich was gewesen, das merke ich mir für nächstes mal.
Ansonsten is mir dann halt auch die idee mit der servicestation gekommen, danach hab ich gar nicht mehr weiter gesucht.

@hinze:
Wieso? Weil es gefährlich ist, wenn ich nen platten kriege? Davon fällt man doch nicht um, man wird nur langsamer.
Wenn meine gabel oder mein hinterbau ne knacks weg hätten und ich würde dann mitfahren, DAS wäre wirklich verantwortungslos.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Ah jo, danke .. nen trekkingschlauch würde wirklich gehen? Passt der überhaupt auf die felge?

Zu der seite: ich hatte über google http://www.berliner-fahrradlaeden.de/ gefunden, die find ich von der auswahl her noch besser als deine .. zumindest für berlin.
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

...es gibt aber auch zahlreiche Automaten in der Stadt. Zwar nicht ganz Preiswert (habe glaube ich 6,- € gelöhnt) aber in der Not frisst der Teufel...



Gruß, Jörg
 
AW: skoda velothon am 25.5.08

Wieso? Weil es gefährlich ist, wenn ich nen platten kriege? Davon fällt man doch nicht um, man wird nur langsamer.
Wenn meine gabel oder mein hinterbau ne knacks weg hätten und ich würde dann mitfahren, DAS wäre wirklich verantwortungslos.

Auch wenns 'nur' am HR ist:
Wenn dein Mantel aufgrund falscher Montage im Stand schon 'ne Beule hat, ist die Chance groß, dass der Schlauch bei voller Fahrt platzt, sich in den Speichen verfängt & dein Rad unerwartet blockiert. Dann ist der Massensturz nicht weit weg.
Ich finde es unfair, mit schlecht gewartetem Material in einer Gruppe zu fahren. Außer, du fährst immer ganz hinten. :p
 
Zurück