• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skoda Velothon Berlin 2011

AW: Skoda Velothon Berlin 2011

ich bekomme es beflockt vorn der "name" und hinten "Die Steinwaden" pro shirt 15,-
plus shirt 33.90 sind 48,90€ plus brief zum versenden 1,45 oder 2,20 je nach größe& gewicht
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

Aktuelle Teammitglieder:

1. ZX10R(Rolf) Angemeldet 7.12.2010
2. Runner180(Dirk) Angemeldet 7.12.2010
3. da Steve (Steffen) Angemeldet 7.12.2010
4. Hotrod (Dieter) Angemeldet 7.12.2010
5. Daniel Angemeldet 8.12.2010
6. Andreas (???)
7.Lütti (arbeitskolege von Runner180)
8. ?
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

Mensch werden ja immer mehr :daumen:

Bin mal auf unser Leistungsniveau gespannt, vllt passt es ja gut zusammen!
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

Mensch werden ja immer mehr :daumen:

Bin mal auf unser Leistungsniveau gespannt, vllt passt es ja gut zusammen!

Wir haben ja einen Schnitt von ~30 km/h angegeben. Folglich sollte eigentlich jeder in der Lage sein, im Einzeltraining die Strecke mit einem 27 - 28er Schnitt zu fahren. Die fehlenden 3-5 km/h schafft man dann durch den Windschatten des Feldes spielend.

Bei den Cyclassics hoffte ich auf einen 33-34er Schnitt. Am Ende wurde es dann ein 37er :o:D.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

ich mach mir weniger sorgen um die 30kmh (schnitt) mehr wie lange ich auf dem rr sitzen kann :eek: habe ja erst 39km mit dem rr runter und muß sagen die habe ich schon gemerkt :o mit mein mtb würde ich mir weniger sorgen machen :)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

Dann schraub den Sattel vom MTB aufn Renner ;) Oder versuchs mit ner Sitzcreme!

Oder drückts wo anders?

Gruß, Steffen
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

was ihr denkt :p nee mir tut der nacken und die arme weh

Daß nach 120-150 km der Nacken etwas zwickt (aber nicht nach 40km) ist ja nachvollziehbar, aber die Arme dürftest Du als MTB'ler gar nicht merken.

Ich würde schnellstens zum Händler Deines Vertrauens marschieren und noch einmal Deine Position auf dem Renner kontrollieren lassen. Irgendwas stimmt da nicht. :eek:
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

Das hört sich für mich ganz nach einer Überstreckten Haltung an! Ein 1/2Cm kürzerer Vorbau sollte etwas abhilfe verschaffen!

Ebenso solltest du deine Schulterbreite messen. Wenn du derzeitig nen 44er (Breite) Lenker hast, wechsel ihn aufn 42 oder sogar 40er. Das wirkt sich entspannend aus ;)
Ansonsten treffen wir uns mal und finden eine gute Sitzposition für dich ;) Hab das ja im Laden zu hauf machen müssen *g* Ebenso bringt es viel den Lenker minimal nach oben zu drehen und die STI's ein stückchen nach unten zu machen.

Gruß, Steffen
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

das mit dem vorbau könnte es sein :) habe eine rahmen nr. größer genommen weil ich genau zwischen 56-58 war aber wie gesagt erstmal fahren und schauen wie es wird :)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

ich fahre ne 56er Rahmenhöhe und bin schon etwas überstreckt mit einer 100er Vorbaulänge... Werde demnächst auch mal einen kürzeren nehmen für die 120Km!
Evtl. können wir ja untereinander tauschen ;)

Gruß, Steffen
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

Aktuelle Teammitglieder: Die Steinwaden

1. ZX10R(Rolf) Angemeldet 7.12.2010 gr.XXL
2. Runner180(Dirk) Angemeldet 7.12.2010 gr.L
3. da Steve (Steffen) Angemeldet 7.12.2010 gr.L
4. Hotrod (Dieter) Angemeldet 7.12.2010 gr. XXXL
5. Daniel Angemeldet 8.12.2010 gr. L
6. Andreas (???)
7.Lütti (arbeitskolege von Runner180) Angemeldet 14.12.2010 gr. L
8. ?
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2011

Hey bitte beurteile andere nicht nach ihrem Vorbau oder ihrer "Länge":D:D:D

Habe derzeit glaube einen 100mm- oder 110mm-Vorbau dranne, muss ich mal nachmessen.

Bei mir hat sich noch jemand per PN gemeldet wegen dem Team ;)
Kommt aus Treptow und fuhr schon 2 mal den Velo mit.
Wird sich dann wohl hier auch nochmal melden! Also kann das Fragezeichen bei 8 auch schonmal weg :)

Gruß, Steffen
 
Zurück