• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Müssen die Winterpokalregeln geändert werden ?

  • Ja

    Stimmen: 31 22,8%
  • Nein

    Stimmen: 75 55,1%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 18 13,2%
  • Äh, um was gehts hier überhaupt

    Stimmen: 12 8,8%

  • Umfrageteilnehmer
    136
  • Umfrage geschlossen .
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Änderung ja.
Als einer der vielen im WP aktiven Triathleten sage ich aber:

- Laufen sollte dem Radfahren gleich gestellt werden.
- Schwimmen sollte mehr sein als eine Alternativsportart.
- Eine Blacklist / Whitelist für Alternativsportarten sollte her.

Aber:
- Es sollte keine geographischen/klimatiscen Einschränkungen geben
- Skilanglauf sollte so bleiben wie bisher

Sehe ich genauso, wobei ich nie verstanden habe, warum ausgerechnet Skilanglauf dem Radfahren gleichgestellt ist. Ich kann hier so gut wie nie Skilanglaufen, die Ausrede Skilanglaufen sei für die, die aufgrund von witterungsbedingten Unwegbarkeiten nicht aufs Rad können, gilt meiner Meinung nach nicht. Die können doch einfach auf die Rolle steigen:idee:, muss ich ja auch, wenns draussen eisglatt ist...
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Mit 'Ja' gestimmt.

mit Änderungen:
- Winter mit Außentemperaturen von weniger als 15 Grad

soll das mit dem Winter, Temperaturen unter 15 Grad (Celsius) auch für die Durchführung, Erlaubnis von Rolle und Schwimmen gelten ?

evtl.
Malle (Auslandsaufenthalte) ganz streichen, einige haben nicht die Zeit, das Geld


Mein Lob am dem Initiator, gefällt mir !
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Ich würde eine Ignorfunktion einfügen.:bier:
Da kann jeder seine Pappenheimer ausblenden.:aetsch::love:

Aber hier auf dem Board wird sich nichts ändern.:rolleyes:
So sind halt Rik und Thomas aber was soll es.;)
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Einfache, schlüssige Regeln sind ja nicht schwierig ;-) ... und viele Dinge regeln sich von selbst: auf dem Rad können sich die meisten Leute besser zwei, drei Stunden ausbelasten als beim Laufen oder Schwimmen. Und wenn jemand wirklich soviel Laufen oder Schwimmen geht, sollte das auch auch aus Radsport-Sicht honoriert werden.

Regeln:
  1. Ausdauersportarten bekommen einen Punkt pro Viertelstunde.
  2. Zusatzsportarten bekommen einen Punkt pro halber Stunde.
  3. Alternative Geschicklichkeits-, Spiel-, Fun-, oder Erholungssportarten bekommen einen Punkt pro ganzer Stunde.
  4. Alle sportlichen Einheiten müssen qualitativ sinnvoll im Sinne von eigentlichem Sport sein.
  5. Für sportliche Bewegung aufgrund anderer Pflichten gibt es keine Punkte. Für Fahrten zur Arbeitsstelle im Sinne von Punkt 4: ja.
  6. Irgendwelche Unterbrechungen des eigentlichen Sports, z.B. der Lift im Bikepark, oder die Panne auf der Trainingsfahrt dürfen absolut *nicht* gezählt werden. Zusammenzählen der eigentlichen Zeiten: ja, so genau wie jeweils möglich.
Beispiele für die Regeln:
  • für 2): Krafttraining, Skigymnastik, Zirkeltraining, usw.
  • für 3): Badminton, Nordic Walking, Snowboarding, Sporttanzen, Abfahrtsski, Sportbogenschießen, Tennis, BMX - aber natürlich kein Mikado, Wikingerschach, Fliegenfischen usw..
  • für 4): drei Stunden im Freizeitbad rumplanschen, eine Viertelstunde gemütlich zum Bäcker fahren oder Abhängen beim BMX zählen nicht als Schwimm- oder Radsport und noch nicht mal als Geschicklichkeits- oder Erholungssport.
  • für 5): nicht während der beruflichen Ausübung, während der Schulzeiten, des Sportstudiums oder im Rahmen des freiwilligen Wehrdienstes.
Zusatz: Zum Ausblenden z.b. der "Warmer WP"-Thailnehmer in anderen Klimazonen oder anderer Exoten bitte die Favoriten-Funktion benutzen! (Diese sollte allerdings endlich mal fehlerlos werden. Eine einfache Ignorierfunktion im WP wie im Vor-Posting vorgeschlagen, wäre aber noch besser).

Und: Wenn Änderung, dann natürlich nur zum nächsten WP.
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Sportbogenschießen.... ???

im übrigen rechne ich meine Fahrt zu Arbeit immer als Training an. Ist es eben ne Rekom Runde für ne halbe Stunde ;) Oder wenn ich mich irgendwie vorher warm machen kann, voll ballern.

den Ausschluss bei Wehrdienst usw. finde ich nen bissel übertrieben, aber ok. darüber lässt sich diskutieren.

Ausschluss von Trainingslager: Warum? Nur weil es sich ein Teil nicht leisten kann/will? Trotzdem fahren die Leute Fahrrad und das sollte doch ebenso honoriert werden. Klar haben sie besseres Wetter, aber dafür sitzen sie ja sicherlich auch häufiger und länger im Sattel als sonst. Zumindest wäre das bei mir so.
Naja aber das scheint genau der Knackpunkt zu sein... mh. ich bin müde ^^

Mal zum Thema Thailand: Meines Erachtens sind die auch nur im Trainingslager oder habe ich die Teambeschreibung falsch verstanden?
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

...
im übrigen rechne ich meine Fahrt zu Arbeit immer als Training an. Ist es eben ne Rekom Runde für ne halbe Stunde ;) ...

Mal zum Thema Thailand: Meines Erachtens sind die auch nur im Trainingslager oder habe ich die Teambeschreibung falsch verstanden?

genau aktives Recom,

auch hat arno wohl noch nicht von Koppeltraining gehört - auch ohne Last die Umstellung von Schwimmen auf Rad zu üben.
Ich erlebe das hier derzeit wieder sehr deutlich: Nach der Radrunde eben Laufen die gerade mal noch 5-7 Minuten - um eben die Beine daran zu gewöhnen.

Genau, richtig in der Teambeschreibung gelesen und verstanden:
Der einzige Dauer-Warm-Luscher bin nur ich.
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

weniger Schreiben, mehr Fahren. Keine Änderung des WP - so habe ich eben abgestimmt. Ich fahre das was mir möglich ist, sofern Schnee liegt eben auch mal LL. Grüße FJ
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Ein paar Wünsche hätte ich schon.
1.
Laufen und Radfahren gleich stellen. Die Laufeinheiten sind eh kleiner als die Radeinheiten.
2.
Sporteinheiten die in deutlich angenehmeren Klimazonen erbracht werden zählen nur voll bis einschl. der dritten Woche. Danach halbe Punktzahl.
3.
Teilnehmer des WP die sich ausschließlich nur dafür anmelden werden nicht zugelassen. Ist ja schließlich ein Forum hier und keine ausgelagerte Excelkalkulation.
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Die Regeln sind gut so wie sie sind.

Klar, dass es mehr Punkte für's Radfahren als für andere Sportarten gibt, darum geht's hier doch auch.

Die Rankings sollte man nicht so ernst nehmen, es gibt immer Leute die extrem viel Sport unter extrem guten Bedingungen machen und das auch so darstellen wollen; einfach nicht dran stören und ignorieren.
Und die Späßvögel, die mit ihren fiktiven Einträgen den WP ad absurdum führen wollen, machen sich nur selbst lächerlich.

Für mich ist der WP eine gute Motivation den inneren Schweinehund zu überwinden und mich auch bei schlechteren Bedingungen aufs Rad zu setzen. Hat die letzten Jahre gut geklappt.

Grüße aus dem Ruhrpott

tretkurbel
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Sportbogenschießen.... ???
lässt sich drüber streiten. golfen: ist für mich auch kein sport

Ausschluss von Trainingslager: Warum
habe ich ja gar nicht nicht vorgeschlagen oder geschrieben - ist aus meiner sicht genauso wie im urlaub viel sport machen

koppeltraining: dann häng doch 20 min (oder nach meinem vorschlag 15 min) laufen dran
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Naja, vlt. sind ja die Thailänder nicht ganz so charakterlos wie ihnen gerne unterstellt wird. Vlt. würden sie sich auch lieber unter Ihresgleichen vergleichen, anstatt mit den Hobbyletten.

Nachdem ich jetzt eine PM von einem Thai erhalten habe, sehe ich ein, daß meine optimistische Einschätzung der charakterlichen Eigenschaften dieser Herrschaften naiv waren und jeder Grundlage entbehren.

Ich ziehe die Idee den WP zu teilen daher zurück.
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Ich finde der WP soll so bleiben wie er ist.

Wenn ein paar Leute in Thailand das ergötzend finden sich mit uns armen Schluckern hier in cold Germany zu messen, bitte schön, wenn sie Spaß dran haben. Ich persönlich finde das eher peinlich. Ich Thailand kann jeder viel radfahren.

Das Triathletenpack soll seinen eigenen WP eröffnen ;):D

:daumen:
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Die Regeln sind gut so wie sie sind.

Klar, dass es mehr Punkte für's Radfahren als für andere Sportarten gibt, darum geht's hier doch auch.

Die Rankings sollte man nicht so ernst nehmen, es gibt immer Leute die extrem viel Sport unter extrem guten Bedingungen machen und das auch so darstellen wollen; einfach nicht dran stören und ignorieren.
Und die Späßvögel, die mit ihren fiktiven Einträgen den WP ad absurdum führen wollen, machen sich nur selbst lächerlich.

Für mich ist der WP eine gute Motivation den inneren Schweinehund zu überwinden und mich auch bei schlechteren Bedingungen aufs Rad zu setzen. Hat die letzten Jahre gut geklappt.

Grüße aus dem Ruhrpott

tretkurbel

Bis auf die Grüße aus dem Ruhrpott:daumen:
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

mit ja gestimmt.
und zitiere hiermit chiusa foresta, übereinstimmend.

Ein paar Wünsche hätte ich schon.
1.
Laufen und Radfahren gleich stellen. Die Laufeinheiten sind eh kleiner als die Radeinheiten.
2.
Sporteinheiten die in deutlich angenehmeren Klimazonen erbracht werden zählen nur voll bis einschl. der dritten Woche. Danach halbe Punktzahl.
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Einfache, schlüssige Regeln sind ja nicht schwierig ;-) […]
Und ich denke, die haben wir jetzt :D

  1. Ausdauersportarten bekommen einen Punkt pro Viertelstunde.
  2. Zusatzsportarten bekommen einen Punkt pro halber Stunde.
  3. Alternative Geschicklichkeits-, Spiel-, Fun-, oder Erholungssportarten bekommen einen Punkt pro ganzer Stunde.
  4. Alle sportlichen Einheiten müssen qualitativ sinnvoll im Sinne von eigentlichem Sport sein.
  5. Für sportliche Bewegung aufgrund anderer Pflichten gibt es keine Punkte. Für Fahrten zur Arbeitsstelle im Sinne von Punkt 4: ja.
  6. Irgendwelche Unterbrechungen des eigentlichen Sports, z.B. der Lift im Bikepark, oder die Panne auf der Trainingsfahrt dürfen absolut *nicht* gezählt werden. Zusammenzählen der eigentlichen Zeiten: ja, so genau wie jeweils möglich.
[…]

Zu 1: Bin ich eher dagegen, es ist ein Rennradforum, da sollte das RAdfahren schon am stärksten gewichtet sein, LL-Ausnahme ist gerechtfertigt. Das kann man aber diskutieren.
Zu 2-3: Macht es nicht klarer, gibt eher mehr Diskussionen. Es wird immer Probleme geben, die grenzen zu ziehen, daher im Sinne Deines ersten Satzes möglichst einfach: wie bisher ;)
Zu 4: Das ändert gar nichts, außer neuen Diskussionen und unterschiedlichen Auslegungen. Was heißt "sportlich", was heißt "sinnvoll", was ist "eigentlicher Sport"?
Zu 5: Auch zu kompliziert. Habe auch keine Probleme, wenn hier jemand Schulsport einträgt, das ist schließlich eine sportliche Betätigung
Zu 6: So ist es doch bisher schon geregelt

Grundsätzlich ist der WP eine Sache auf Vertrauensbasis. Da helfen exaktere Regeln nicht viel, wer kontrolliert sie? GPS-Überwachung? Und ich vermute Mal, dass der WP bei einem Großteil der Benutzer auch so funktioniert, wie er es sollte. Ich sehe nicht ein, Regeln zu komplizieren, deren EInhaltung ohnehin nicht kontrolliert werden kann, weil einige (auch noch unlustige) Phantasieeinträge machen oder andere die "Idee" des WP sehr weitgefasst interpretieren.
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

[…]Ob überhaupt etwas geändert werden soll, lässt sich vielleicht anhand dieser Umfrage besser beurteilen.
Wenn nicht, hat sich die Frage "was" vorweg schon erübrigt.[…]

Da hast Du natürlich recht ... und das Ergebnis bewegt sich ja auch eindeutig in die Richtung.
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

rennrad forum oder nicht...also ich bin auch viel am laufen....fände es für den WP aber besser nur die Zeit auf dem Rad gewertet wird und nur der Winter. Wenn mal einer 2 Wochen auf Teneriffa ist egal. Wer dort aber lebt, was hat das noch mit einem Winterpokal, für Eis, Schnee, Nebel zu tun? Oder auch sich im der Wohnung oder im Spinning qäulen. (also ist für mich eine Qual)
Grüsse
Detzmann
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Zu 2-3: Macht es nicht klarer, gibt eher mehr Diskussionen. Es wird immer Probleme geben, die grenzen zu ziehen, daher im Sinne Deines ersten Satzes möglichst einfach: wie bisher ;)
Zu 4: Das ändert gar nichts, außer neuen Diskussionen und unterschiedlichen Auslegungen. Was heißt "sportlich", was heißt "sinnvoll", was ist "eigentlicher Sport"?
es gibt zu den regeln jeweils selbsterklärende beispiele, die du in deinem zitat weggelassen hast. vielleicht hast du es deswegen übersehen

Zu 5: Auch zu kompliziert. Habe auch keine Probleme, wenn hier jemand Schulsport einträgt, das ist schließlich eine sportliche Betätigung
nein ich eigentlich auch nicht, man möchte es den jungen ja gönnen, wobei so viel pünktchen sind das ja nicht

aber das ist ne pflichtveranstaltung und es sollten nur punkte zählen, die man freiwillig erbringt und richtige sportler machen auch neben der schule noch richtigen sport
Zu 6: So ist es doch bisher schon geregelt
ist ja nicht alles an den aktuellen regeln schlecht ;) wichtig bei der regel aber der ausdrückliche hinweis auf das nichtzählen von unterbrechung. und beispiele, wie z.b. dass der lift im bikepark nicht zum punktesammeln taugt
 
AW: Sollen die Winterpokalregeln geändert werden?

Grundsätzlich ist der WP eine Sache auf Vertrauensbasis. Da helfen exaktere Regeln nicht viel, wer kontrolliert sie? GPS-Überwachung? Und ich vermute Mal, dass der WP bei einem Großteil der Benutzer auch so funktioniert, wie er es sollte. Ich sehe nicht ein, Regeln zu komplizieren, deren EInhaltung ohnehin nicht kontrolliert werden kann, weil einige (auch noch unlustige) Phantasieeinträge machen oder andere die "Idee" des WP sehr weitgefasst interpretieren.

:daumen:

Ausserdem sollte Eifersucht oder Neid kein Grund zur Regeländerung sein. Berufliche kilometer haben einen Trainingseffekt. Dies ist zu dokumentieren. Sonst hat der Winterpokal keinen Sinn. Oder sollte ich für mich selbst noch eine 2. Wertung aufstellen damit ich meine Arbeitskilometer auch registrieren kann? Der Winterpokal gibt, vor allem nach einige Jahren bei gleiche Regeln, eine sehr gute Übersicht über seinen eigenen Trainigsstand. Dies ist viel wichtiger als der Vergleich mit andere Teilnehmer. Gerade aus deisen Grund sollten die Regeln gleich gehalten werden. Deswegen wurde ich als einzigste Regeländerung die Anfangs und Endzeiten des Winterpokals sehen, und zwar das die Zahl der Wochen die für den Winterpokal gelten immer gleich bleibt. Egal ist es mir ob dies heisst dass der WP immer am 1. November starten sollte, am 1. Montag im November startet oder am letzten Märzsonntag endet. Die Wochenzahl sollte gleichbleiben damit man so nicht automatisch Punkte gewinnt oder verliert.
 
Zurück