• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maßrahmen - Checkliste/Tipps

Wenn Canyon, dann das mit der elektronischen Schaltung - aber leider mit einheitlichem Cockpit was nicht passt und ich nicht möchte 🫠 soweit ich weiß ist Canyon da ja auch nicht so flexibel
Ich dachte, Lenker und so hättest du schon. Kann man an die Canyon kein anderes Cockpit, also das was du hast, mehr montieren? Da du die kleinste Größe nehmen würdest, wird dein Cockpit auch recht klein sein, da sollte ein weiter verkaufen nicht so problematisch sein als wenn es die größte Größe wäre.
 

Anzeige

Re: Maßrahmen - Checkliste/Tipps
Der Erwerb eines Maßrahmens scheint ein hartes Stück Arbeit zu sein- 140 Beiträge und noch kein Ende in Sicht.
 
Ich dachte, Lenker und so hättest du schon. Kann man an die Canyon kein anderes Cockpit, also das was du hast, mehr montieren? Da du die kleinste Größe nehmen würdest, wird dein Cockpit auch recht klein sein, da sollte ein weiter verkaufen nicht so problematisch sein als wenn es die größte Größe wäre.
Ja, genau. Lenker habe ich mit ganz kurzem reach (68mm) und 36cm Breite. Der Vorbau wird wohl 50mm oder 60mm sein. Das Canyon-Cockpit ist bei 70-370.
Ist wohl sehr umständlich durch die Kabelverlegung und so. Das müsste dann die Werkstatt machen, was sicher einiges kostet.

Wenn ich allerdings mit Umbau weniger zahle als für den Maßrahmen mit elektronischer Schaltung, ist das wahrscheinlich verschmerzbar😅 da bin ich schon bei über 5000. Außer, es wird das hup.
 
Wenn ich allerdings mit Umbau weniger zahle als für den Maßrahmen mit elektronischer Schaltung, ist das wahrscheinlich verschmerzbar😅 da bin ich schon bei über 5000. Außer, es wird das hup.
Ein Maßrahmen ist das Hup doch auch nicht, es ist nur ein Rahmen von der Stange, dass dann für dich aufgebaut wird.
Es ist schon ein unterschied, ob ein Rahmenbauer die Rohre für deine Maße anpasst und den Rahmen lötet/schweißt/klebt oder ein Mechaniker den Rahmen einkauft und dann nur noch mit Komponenten bestückt.
Eine Freundin von mir (ca. deine Größe) hat sich z.B. bei https://pasculli.de/ dieses Rad auf Maß bauen lassen
W2QSpJVfmb-CxH-D-IyOUz0GnoRxd3Z0H7XY56VtP00-2048x1527.jpg

Sie ist aber davor auch sehr, sehr lange mit einem alten Stahl 26 Zoll Jugendrennrad gefahren und hat sich dieses dann mal gegönnt
 
Ein Maßrahmen ist das Hup doch auch nicht, es ist nur ein Rahmen von der Stange, dass dann für dich aufgebaut wird.
Es ist schon ein unterschied, ob ein Rahmenbauer die Rohre für deine Maße anpasst und den Rahmen lötet/schweißt/klebt oder ein Mechaniker den Rahmen einkauft und dann nur noch mit Komponenten bestückt.
Eine Freundin von mir (ca. deine Größe) hat sich z.B. bei https://pasculli.de/ dieses Rad auf Maß bauen lassen
W2QSpJVfmb-CxH-D-IyOUz0GnoRxd3Z0H7XY56VtP00-2048x1527.jpg

Sie ist aber davor auch sehr, sehr lange mit einem alten Stahl 26 Zoll Jugendrennrad gefahren und hat sich dieses dann mal gegönnt
Natürlich ist es was anderes. Deswegen hätte ich es ja gerne. Aber wenn es kaum "besser" werden kann von den Maßen als beim Hup. Brauche ich das Geld ja nicht auszugeben.

Das sieht toll aus! Wow.
 
Das sieht toll aus! Wow.
Ist halt ein Maßrahmen und hat seinen Preis. Ich finde deine Argumentation "wenn Maßrahmen gleiche Maße hat, dann kann ich auch den von der Stange nehmen" daher auch nicht richtig. Die richtige Aussage wäre "einen von der Stange nehmen bis das Geld für einen richtig geilen Maßrahmen zusammengespart ist".
In so einem Rahme steckt schon ein bisschen mehr als nur die richtigen Maße.
Du hast ja schon einiges an Geld "versenkt", die Frage ist halt, wie lang du das noch machen willst?
Eigentlich hatte ich genau deswegen dich auf das gebrauchte Hup aufmerksam gemacht. Es wäre für den Moment, gepimmt mit dem was du schon an Komponenten hast, eine günstige Lösung gewesen. Und dann eben sparen bis mal was richtig geiles drin ist.
 
Ist halt ein Maßrahmen und hat seinen Preis. Ich finde deine Argumentation "wenn Maßrahmen gleiche Maße hat, dann kann ich auch den von der Stange nehmen" daher auch nicht richtig. Die richtige Aussage wäre "einen von der Stange nehmen bis das Geld für einen richtig geilen Maßrahmen zusammengespart ist".
In so einem Rahme steckt schon ein bisschen mehr als nur die richtigen Maße.
Du hast ja schon einiges an Geld "versenkt", die Frage ist halt, wie lang du das noch machen willst?
Eigentlich hatte ich genau deswegen dich auf das gebrauchte Hup aufmerksam gemacht. Es wäre für den Moment, gepimmt mit dem was du schon an Komponenten hast, eine günstige Lösung gewesen. Und dann eben sparen bis mal was richtig geiles drin ist.
Das Rad war tatsächlich direkt weg am nächsten Tag🙀
Ich habe ja das Geld (Erspartes) und es würde mir nicht mega wehtun oder so. Und da ich eh keinen Führerschein habe, wäre das quasi so als würde ich mir ein gutes Auto kaufen 😅

Schätze deine Meinung sehr. Hast mir ja schon einige Male tolle Tipps gegeben😌

Lasse mir weiterhin alle Wege offen. Kann das Liv mit dem kurzen Vorbau ja auch dennoch weiterfahren bis sich was besseres ergibt. Dank der kurzen Kurbel ist der Toe overlap viel unwahrscheinlicher geworden.
 
Und sowas wie Das hier ist echt seriös?🤔
Kann Dir jetzt nicht zu einzelnen Anbietern Auskunft geben, aber die Weiterversender sind generell ganz gängig. Du bekommst simpel gesagt von dem Weiterversender seine Lager-Adresse zusammen mit einem individuellen Adressbestandteil. Mit der Adresse kauft man ein, dahin wird versendet und gegen Gebühr zzgl. Porto versendet der "Agent" weiter an den Kunden. Insbesondere dort praktisch, wo der Verkäufer mit einer Auslandsversendung überfordert ist, z.B. in Frankreich, wo Colissimo etc. versandt wird, was nach D nicht geht.
 
Wenn das so ist: hau das Geld raus! Irgendwer muss doch die Wirtschaft am Laufen halten 🤣

Du wirst schon was finden, stur genug um dich nicht vom Kurs abzubringen bist du ja 👍 ( meine ich durchaus positiv, kenne ich von mir )

Edit: zu dem verlinkten Rad oben: die Fahrerin ist 1,52 groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde mich ja echt mal die Armlänge interessieren. Dachte immer eher meine Größe sei das Problem. Es ist eher der Oberkörper.
Schonmal den Zombi Test gemacht?
btw bei dem Pasculli ist der Lenker ja höher als der Sattel, ok, kann man fahren, und vielleicht ist die aufrechte Frontalfläche der Person dann immer noch kleiner als bei mir wenn ich im Unterlenker fahre, aber da stimmt doch was nicht !?!? Der Sattel nach oben geneigt? Meine Güte...
 
Schonmal den Zombi Test gemacht?
btw bei dem Pasculli ist der Lenker ja höher als der Sattel, ok, kann man fahren, und vielleicht ist die aufrechte Frontalfläche der Person dann immer noch kleiner als bei mir wenn ich im Unterlenker fahre, aber da stimmt doch was nicht !?!? Der Sattel nach oben geneigt? Meine Güte...
Den habe ich gemacht. Mit 40er Vorbau komme ich fast genau auf die Hood"Köpfchen" oben drauf. Wie es laut eines englischen bikefitters-videos der mir (glaube ich hier) empfohlen wurde sein soll. Ging mit 50er nicht mehr. Echt krass was 1cm ausmacht und wie viel besser sich das anfühlt.

Naja, manche Leute (echt wenige wohl) fahren ja mit der Sattelspitze nach oben. Warum auch immer. Andersherum (leicht nach unten) natürlich deutlich häufiger. Fahre ich auch.

Vielleicht klappt das mit der Übererhöhung oder 0 auf 0 auch nicht, weil die Kurbel maximal bei 160 (ich denke eher 165mm) ist. Oder: Ihr war das total egal und sie fährt so super🤷🏻‍♀️
 
Schonmal den Zombi Test gemacht?
btw bei dem Pasculli ist der Lenker ja höher als der Sattel, ok, kann man fahren, und vielleicht ist die aufrechte Frontalfläche der Person dann immer noch kleiner als bei mir wenn ich im Unterlenker fahre, aber da stimmt doch was nicht !?!? Der Sattel nach oben geneigt? Meine Güte...
Das ist ein Gravel und darf bequemer sein. Überhöhung ist bei der Größe völlig überbewertet, bzw. jemand mit 1,70 m fährt auch nicht die selbe Überhöhung wie einer mit 1,90 m. Hinzukommt, dass die Fahrerin ü50 mit orthopädischen Einschränkungen ist. Sie sitzt da schon gut drauf. Aber um sie geht es ja nicht, sollte nur zeigen wie ein Maßrahmen bei der Körpergröße aussehen kann.
 
Das ist ein Gravel und darf bequemer sein. Überhöhung ist bei der Größe völlig überbewertet, bzw. jemand mit 1,70 m fährt auch nicht die selbe Überhöhung wie einer mit 1,90 m. Hinzukommt, dass die Fahrerin ü50 mit orthopädischen Einschränkungen ist. Sie sitzt da schon gut drauf. Aber um sie geht es ja nicht, sollte nur zeigen wie ein Maßrahmen bei der Körpergröße aussehen kann.
Verstehe, aber eine "Unterhöhung" bei einem Rennrad ist halt aufrecht, sehr aufrecht. Extrem aufrecht.
Bei den Grössen funktionieren 28" vielleicht einfach nimmer, es muss alles kleiner werden. Wäre ja normale Logik.
 
Verstehe, aber eine "Unterhöhung" bei einem Rennrad ist halt aufrecht, sehr aufrecht. Extrem aufrecht.
Bei den Grössen funktionieren 28" vielleicht einfach nimmer, es muss alles kleiner werden. Wäre ja normale Logik.
Bei mir sieht's aktuell so aus. 28 Zoll, alle Spacer weg. Dank Kurbel minimale Überhöhung 😁
 

Anhänge

  • PXL_20250204_101404856.MP.jpg
    PXL_20250204_101404856.MP.jpg
    366,3 KB · Aufrufe: 41
Bei mir sieht's aktuell so aus. 28 Zoll, alle Spacer weg. Dank Kurbel minimale Überhöhung 😁
Such mal nach einem gebrauchten Canyon WMN endurace in xxxs
Das WMN ist in dem Fall wichtig, da die WMN Serie bei gleicher Größe noch mal kürzer war. War... weil canyon die Rahmen nicht mehr herstellt. War wohl nicht genug Umsatz oder wurde im Rahmen der ganzen E Bike Modelle, die das Portfolio massiv erweitert haben, wegrationalisiert.. who knows.

Die kleinsten hydraulischen Shimano Hebel hat die 2x11 Di2. Ich habe verglichen durch etliche tausende km selbst fahren. Alles hydraulisch:
2x11 105 für kleine Hände
2x11 Ultegra normal (war den 105ern für kleine Hände überlegen)
2x11 Di2 Ultegra
2x12 Di2 Ultegra

Sram mag kleiner sein, aber shimano steht ja im Raum.

Vielleicht findest du ja eines mit di2.. da die Räder nicht mehr ganz neu sind, aber oft nicht viel bewegt wurden... könntest du was gutes finden. Bei dem kurzen Reach könnte es auch einfach so passen wie es ist. Sattelstütze ist rund, lässt sich also einfach gegen eine ohne Offset tauschen (hab ich auch gemacht)
Ansonsten ist es zwar etwas schwierig für 1 1/4" Gabeln Cockpits zu finden aber nicht unmöglich. Hätte bei Bedarf eine Quelle bei AliExpress, die auch 34 und 36er Lenker haben.
 

Anhänge

Zurück