LeifMichelsen
Aktives Mitglied
Vor dem einschlafen ein weiterer teaser damit die Spannung nicht abebbt sieht doch ganz amtlich aus der Antrieb.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, in Bewegung werden die Löcher immer zugeklebt, aber das Wissen, was unter den Klebern ist, brächte mich um den Schlaf...Ja, ich hab auch den Eindruck dass das nicht auf viel Gegenliebe stößt hier... Ich habe mir bereits Abdeckungen für den Schund überlegt, damit wird der Pfusch einfach klassisch-italienisch zugedeckt und gut is...
....und dann schnell wieder rein geholt Ich habe schon gemerkt, dass auch mit einem größeren Ausschnitt das Standardventil aufgrund der Breite zwischen den Scheiben schwer zu erreichen ist und mir daher 20mm Conti Ventilverlängerungen geholt. Das Standard-Schlauchreifenventil ist einfach zu kurz. Mit den Ventilverlängerungen wurde es aber zu lang. Stelle also Problem Nummer 2 an der Stelle dar.
Meine Lösung:
Anhang anzeigen 507244
Anhang anzeigen 507245
Die nötigen Zwischenschritte mit dem Dremel erspare ich euch lieber, das sah teilweise ziemlich gruselig aus und mir lief die Soße...
Im Resultat komme ich jetzt fast schon mit dem noch recht großen Lezyne Aufsatz meiner Pumpe an das Ventil. Zum ersten Mal konnte ich jetzt den Reifen auf der Scheibe aufpumpen.
Anhang anzeigen 507247
Ganz schön wenig Platz, die Bremse musste noch mal an den oberen Anschlagspunkt wandern, greift aber noch auf der Bremsflanke.
Anhang anzeigen 507246
Und natürlich... Flog beim Abnehmen des Pumpenkopfes die geschraubte Ventilspitze ab... Aber wenn das quasi die Sicherungslösung für einen vollen Reifen sein soll, wegen mir...
Anhang anzeigen 507248
Und ja, ich weiß, trotz aller Bemühungen, das Loch ist nicht wirklich wunderschön geworden. Ich bin auch mal mit dem Sch...-Dremel gegen die Scheibe gekommen und hätte fast gekotzt... Für mich zählt jetzt aber das Resultat, dass da endlich mal Luft auf dem Reifen ist. Übrigens konnte ich so auch mal merken, dass das Ventilloch von innen noch ziemliche Hauer hatte, da hätte der Reifen nicht lange gehalten. Wurde befeilt. Und über das Gruselloch kommt ein Custom-Aufkleber... Auf dem Katalogbild auf Seite 1 ganz schön zu sehen
Anhang anzeigen 507249
Ich hoffe ich bekomme hier nicht zu viel Haue... aber es hat jetzt echt genervt...
Du lebst!!! Das härtet die Nerven ungemein abEin Ventilzugang um einigermaßen ungehindert Luft auf die Reifen zu bringen statt gar nicht? Ich bin jedenfalls nun immer zufriedener, dass ich das in Angriff genommen habe. Mit dem zweiten Loch warte ich aber mal bis ich etwas mehr Zeit aufbringe...