• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Force etap Batterieentladung

DanielBendl

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2021
Beiträge
19
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, das ist mein erster Beitrag - falls ich einen ähnlichen Thread übersehen haben sollte, seht mir das bitte nach :)

Mein Problem ist, dass heute auf der ersten Ausfahrt mit meinem neuen Cube Agree C:62 SLT (2021er Modell) schon nach nicht mal 30 Minuten die Batterie des linken Schalthebels leer war. Ich hatte zufällig eine frische Batterie in meinem Trittfrequenz-Sensor und konnte diese tauschen, so dass ich danach noch eine gute Stunde ohne Probleme weiter fahren konnte.

Aber meine Frage daher: sind euch solche Probleme bekannt oder bei euch auch schon aufgetreten? Falls ja - wie habt ihr diese gelöst bekommen?

Viele Grüße
Daniel
 
Hallo, willkommen im RRN Forum. :)
Ich hab da zwar keine Erfahrung weil ich noch keine Sram ETab habe. Denke aber wenn die erste Batterie schon nach 30 min leer war du aber nach dem Batteriewechsel min.1 Std. gefahren bist wird wohl eine schlechte Batterie die schon fast leer war die Ursache sein. Ich würde einfach mal weiter fahren, eine Ersatzbatterie mitnehmen und beobachten.
Sieht man vor dem versagen der Schaltung schon im Display des Radcomputers dass die Batterie leer wird?
 
Hi,
am Radcomputer hab ich es bisher gar nicht verbunden :)
Auf der SRAM-App am Handy werden leider nur die Akku-Ladestände von Umwerfer und Schaltwerk angezeigt.
Muss ich mal probieren, ob ich das auf den Garmin bekomme.
Vielen Dank für dein Feedback!
 
Hallo,
fahre SRAM Red Axs und Force Axs. Bisher musste ich keine Batterie im Schalthebel wechseln. Die sollen normal 2 Jahre halten. Du kannst mit der App die Batteriestände prüfen. Ich würde vermuten, dass die Batterie nicht in Ordnung war. Wenn sie nochmal schnell leer ist, würde ich es reklamieren. Dann müsste irgendwas mit dem Hebel nicht in Ordnung sein.
 
Du kriegst den Batteriestand auch jedes Mal beim Schalten angezeigt. Grünes Leuchten heißt noch 6-24 Monate Kapzität. Rotes Leuchten 1-6 Monate. Rotes Blinken weniger als 1 Monat.
 
Cool, das Forum hier ist wirklich hilfreich.
Hoffe ich kann demnächst auch mal hilfreiche Beiträge beisteuern :)
 
Lass dir in der App auch mal die Firmwareversion anzeigen, es gab mal eine Version da wurde die Batterie im Hebel zu schnell entladen.
 
Hah! Danke elonix, da hast du mich auf was gebracht!
Als ich heute die App in Betrieb genommen habe, musste am linken STI ein Firmware-Update von 2.6.x auf 2.7.x gemacht werden, der rechte STI hatte diese Firmware-Version schon drauf! Wenn ich dann die Zeit von der Produktion über die Zeit beim Händler bis zu mir bedenke, könnte es das vielleicht schon gewesen sein.
 
Hah! Danke elonix, da hast du mich auf was gebracht!
Als ich heute die App in Betrieb genommen habe, musste am linken STI ein Firmware-Update von 2.6.x auf 2.7.x gemacht werden, der rechte STI hatte diese Firmware-Version schon drauf! Wenn ich dann die Zeit von der Produktion über die Zeit beim Händler bis zu mir bedenke, könnte es das vielleicht schon gewesen sein.
In der fehlerhaften Firmware ist der Hebel wohl nicht mehr „eingeschlafen“ bei Nichtbenutzung.
Ich kann für AXS-Fragen sehr die englischsprachige Facebookgruppe „SRAM AXS Owners„ empfehlen, da lesen auch SRAM-Mitarbeiter mit und geben Tips.
 
@elonix Muss man die Schalthebel irgendwie speziell "aktivieren", so dass diese den Batteriestand in der App anzeigen? Hab heute mal versucht diese mit einem Klick auf den AXS-Button in der App anzuzeigen aber da kam dann bei den Schalthebeln beim Batteriestatus lediglich eine ausgegraute Batterie mit einem Fragezeichen.
 
Hallo bin neu hier meine Frage hab 2 neue Batterie gewechselt bei meinen Schalthebeln aber laut Der App sind die leer ?
Kann mir einer sagen woran es liegt.
 
Hallo bin neu hier meine Frage hab 2 neue Batterie gewechselt bei meinen Schalthebeln aber laut Der App sind die leer ?
Kann mir einer sagen woran es liegt.
Sind die leer oder werden diese nur grau angezeigt? Das mit der grauen Anzeige habe ich auch eine Zeit gehabt. Nachdem ich alle Teile über den AXS-Button aktiviert habe und dann die Erkennung in der App neu durchführte wurde mir der Akkustand angezeigt und der war voll. Ansonsten schaue wie oben schon beschrieben, welche Farbe die LED an dem jeweiligen Schalthebel aufblinkt.

Bei mir war nun nach ca. 1,5 Jahren es mal dran, dass ich die Batterie wechseln musste. Damit mir das nicht bei einer Fahrt beim anderen passiert, tausche ich wenn zur Sicherheit immer beide Knopfzellen uuuuuuuund nehme immer gute Batterien.

Gruß
Torsten
 
Hi zusammen, gibt es in diesem Zusammenhang news? Bei meiner Force AXS ist am linken Schalthebel ca alle zwei bis drei Monaten die Batterie flach. Firmeware ist aktuell. Kann man den Schlathebel "rebooten" oder zurücksetzten? Danke für eure Feedbacks. LG
 
Hallo zusammen,

meine Batterie am rechten Schalthebel hält gerade mal einen Tag durch. Die Schalthebel hatten bereits die neueste Firmware (2.7.1 links, 2.7.7 rechts). Das Schaltwerk habe ich von 2.8.1 auf 2.19.5 upgedatet. Mal sehen, ob das was bringt.... Das Rad habe ich letzte Woche gekauft und bisher keine Erfarungen mit elektronischen Schaltwerken.
 
Hi zusammen, gibt es in diesem Zusammenhang news? Bei meiner Force AXS ist am linken Schalthebel ca alle zwei bis drei Monaten die Batterie flach. Firmeware ist aktuell. Kann man den Schlathebel "rebooten" oder zurücksetzten? Danke für eure Feedbacks. LG
Genau das würde mich auch interessieren! Geht das?
 
Irgendwas innerhalb des Schalthebels wird einen Kurzschluss bzw. Dauerkontakt haben oder mit der Software ist was nicht in Ordnung. Offensichtlich wird ja dauerhaft Energie aus der Batterie gezogen.
 
Irgendwas innerhalb des Schalthebels wird einen Kurzschluss bzw. Dauerkontakt haben oder mit der Software ist was nicht in Ordnung. Offensichtlich wird ja dauerhaft Energie aus der Batterie gezogen.
Ich werde probeweise den Akku hinten am Schaltwerk entfernen. Dann hat der rechte Schalthebel keinen Kommunikationspartner mehr. Mal sehen, ob sich die Batterie dann immer noch entlädt.
 
Zurück