• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Force Lightweight Tuning

destroyer

Tuning
Registriert
24 August 2017
Beiträge
230
Reaktionspunkte
147
Renner der Woche
Renner der Woche
Die ohnehin leichte Red Schaltwerke haben mich langsam gelangweilt deshalb msl ein etwas schweres Force Schaltwerk Original 175g.Bin noch nicht ganz fertig soll noch etwas leichter werden aber an der Optik möchte ich nichts mehr verändern da es mir sehr gut gefällt.Version eins ist mit leichten Alu Rädchen die sehr gut optisch passen.Version Zwei ist mit Carbonice Hanni&Nanni
 

Anhänge

  • 18811331-C201-4E2C-8567-4886E274406D.jpeg
    18811331-C201-4E2C-8567-4886E274406D.jpeg
    261,5 KB · Aufrufe: 204
  • EA09917E-B2F3-4833-A5BC-B744AF0690F8.jpeg
    EA09917E-B2F3-4833-A5BC-B744AF0690F8.jpeg
    209,2 KB · Aufrufe: 204
  • 48FA8C18-23F7-4E77-BE47-8D8B327F5361.jpeg
    48FA8C18-23F7-4E77-BE47-8D8B327F5361.jpeg
    251,4 KB · Aufrufe: 198
  • 74C09F5F-985D-4A0C-B193-6E5FD2F3322E.jpeg
    74C09F5F-985D-4A0C-B193-6E5FD2F3322E.jpeg
    239,6 KB · Aufrufe: 183
  • CA59CD8B-010D-48B6-A3AC-7FB27B571903.jpeg
    CA59CD8B-010D-48B6-A3AC-7FB27B571903.jpeg
    263,6 KB · Aufrufe: 214
  • 960C8B85-0D0A-4157-82C3-35728E555E31.jpeg
    960C8B85-0D0A-4157-82C3-35728E555E31.jpeg
    255,1 KB · Aufrufe: 198
  • 1222D700-BE00-4E8E-B1EE-97239CEF4EE9.png
    1222D700-BE00-4E8E-B1EE-97239CEF4EE9.png
    1,4 MB · Aufrufe: 196
  • 35E4C0FC-CBBC-406C-92BB-FBB2D940A06A.png
    35E4C0FC-CBBC-406C-92BB-FBB2D940A06A.png
    1,2 MB · Aufrufe: 208

Anzeige

Re: Sram Force Lightweight Tuning
Isses 10 oder 11-fach, vorne 1-2 fach, kurz oder Wifli, wieviel leichter oder schwerer als das Red und was kosten die Rädchen wäre auch gut zu wissen !
 
Isses 10 oder 11-fach, vorne 1-2 fach, kurz oder Wifli, wieviel leichter oder schwerer als das Red und was kosten die Rädchen wäre auch gut zu wissen !
Hallo.Ist normalerweise 10 Fach ich habe es aber mit 11Fach vorne 2 Fach getestet und es funktioniert.Das Red wiegt original 145g und das Force 175g.Käfig ist kurz.Preis von welchen Rädchen meinst du,die Alu oder die Carbonice? Gruß Martin
 
Woher kommen die aus Alu?
Von carbonice bin ich mir nicht sicher ob überhaupt noch was kommt in der Richtung
 
Holzner Maschinenbau gibt es noch. Welche Teile noch für Fahrräder hergestellt werden, könnte man dort erfragen.
Bei Ingenieur Tec oder sub-4.de sind sie noch im Katalog 2023 für fast 60,-
 
Holzner Maschinenbau gibt es noch. Welche Teile noch für Fahrräder hergestellt werden, könnte man dort erfragen.
Bei Ingenieur Tec oder sub-4.de sind sie noch im Katalog 2023 für fast 60,-
Carbonice macht keine mehr und das was der Rest noch im Katalog hat ist nicht mehr lieferbar.Hab von Speedware letztes Jahr die letzten 4 Sätze gekauft.
 
Die Kundschaft scheint nicht sehr groß zu sein für solche Teile. Vor Jahren wollte ich mir mal selbst welche bauen. Wenn man mehr Zeit hätte und nicht noch andere Projekte.... :rolleyes:
Wird wahrscheinlich mit Keramik-Lager.
 
Mich würde interessieren was alleine die 2 Alurädchen an Gewichtsersparnis bringen, können doch keine 46g sein !
 
Mich würde interessieren was alleine die 2 Alurädchen an Gewichtsersparnis bringen, können doch keine 46g sein !
Die Beiden wiegen zusammen knapp 12g ,bearbeitet wurde der Käfig der aus einem Red 22 Schaltwerk stammt der Bolzen wurde ausgedreht eine neue Feder habe ich gemacht für die Kettenspannung Schraubentuning und die Rückseite wurde mit Dremel bearbeitet.
 
Die Beiden wiegen zusammen knapp 12g ,bearbeitet wurde der Käfig der aus einem Red 22 Schaltwerk stammt der Bolzen wurde ausgedreht eine neue Feder habe ich gemacht für die Kettenspannung Schraubentuning und die Rückseite wurde mit Dremel bearbeitet.
Und was wiegen die originalen ? Will jetzt nicht mein Red SW zerlegen ! Danke schonmal vorab.
 
Gibt es denn Untersuchungen, ob so ein Rollentausch ( 😉 ) nicht areodynamische Nachteile mit sich bringt? Früher war ja z.B. auch das durchlöchern von Kettenblättern (Drillirium) sehr beliebt, was sich dann aber soweit ich zu wissen glaube insgesamt als kontraproduktiv erwies...

Gruß,

Axel
 
Gibt es denn Untersuchungen, ob so ein Rollentausch ( 😉 ) nicht areodynamische Nachteile mit sich bringt? Früher war ja z.B. auch das durchlöchern von Kettenblättern (Drillirium) sehr beliebt, was sich dann aber soweit ich zu wissen glaube insgesamt als kontraproduktiv erwies...

Gruß,

Axel
stört bei den ceramic speed sachen, die viele pros fahren aber auch niemanden, sicher dreht sich ein großes pulley langsamer aber ob das so ins gewicht fällt? ;)
 
Man könnte den gesamten Käfig mit einer Lage Gewebe verkleiden. Es dient ja nur zum glätten des Luftstroms. Also kein tragendes Teil. Optisch gewöhnungsbedürftig und säubern ist etwas aufwändiger.
Sowas wie Ceramicspeed OSPW.
 
Zurück