juergen60
Mitglied
Also manche würden für Deine "Stadtschlampe" viel Geld hinlegen........
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also manche würden für Deine "Stadtschlampe" viel Geld hinlegen........
Gruss Jürgen
Schöne Zughüllen. Wo gibts denn die? Die muss ich auch haben!
(natürlich nicht für mich, sondern für meine Frau)
Danke für den Tipp. Und ich ärgere mich grad schwarz und blumig zugleich, weil grad eine Lieferung von CNC unterwex ist....
Kommt Zeit, kommt Bo vorbei. Wann würde es dir passen?Ja, wie Alfred schreibt, gibt's die bei CNC. Da gibt's aber noch 'mädchenhaftere'. Muss ich mal knipsen. Oder Du kommst vorbei und siehst sie Dir an
Wieso nicht, ist doch ein gelungener Aufbau. Und diese beige-grauen Kurbeln sind perfekt für eine Schlampe, die wirken so richtig billigIch hätte gar nicht erwartet, dass ausgerechnet die "Ratte" solches Interesse hervorruft.
Die originalen 105er Kettenblätter
Sauber, so gehört sich dasDie originalen 105er Kettenblätter wollte ich eigentlich drauflassen, aber da war die Kette zu kurz (hab ich vom Tourenflitzer rüberverschoben, weil der ja jetzt 10-fach ist). Das einzige, was mir auf die Schnelle eingefallen war: kleinere Kettenblätter montieren. Also hab ich 38/48, glücklicherweise noch vorrätig, montiert und hoppla - alles passt perfekt.
Entweder das Kabel in Bougier-Rohr führen oder mit einer Speiche zu einer engen Wendel wickeln und hinter dem Gabelkopf eine geschütze Stelle suchen. Die beste Lösung findet sich oft erst durch Ausprobieren.Mit dem Lampenkabel werd ich das wohl so machen. Ich hab auch nicht gern Stellen, an denen man hängenbleiben kann, wie z.B. frei labbernde Kabel und Züge (auch einer der Gründe, warum ich mich bislang noch nicht für eine Scheibenbremse erwärmen konnte). Der Lichtkabel für hinten muss ich im Steuerrohrbereich auch mal noch etwas intelligenter anlegen. Aber es breucht ja etwas Freilauf zum Lenken.
Dafür gibt's Kabelbinder. Eleganter ist latürnich mit so wenig wie möglich auszukommen.Am Unterrohr gäbe es nur die Schalthebelschelle und die Schaltzugumlenkung am Tretlager, also eine lange Strecke ohne Halt fürs Kabel.
@faliero Hast du eigentlich auch ´ne Stadtschlampe? Ich vermute mal ein MASI, irgendeine Version, die nur 4 mal gebau wurde, von Alberto mundgeblasene Rahmenrohre, alles NR, über die Alpen geballert um bei MASI die Kette ölen zu lassen (das macht keiner so wie er). Wenn da nicht der 2.5cm lange Kratzer am Unterrohr wäre, hättest es wahrscheinlich in die Sammlung aufgenommen, aber so wird´s jetzt eben in der City verheizt
(Nein, kein Neid .. mehr Ausdruck des Respekts gegenüber dem Perfektionsanspruch von faliero)