AW: Steifigkeit Alu/Carbon
Nehmen wir an, der ganze Krempel kostet im I-Net fürs Rad 1500 und noch mal 500 fürs Zubehör (Kleidung, Helm etc.). Was wäre denn da ein Guter Händlerpreis?
Die Tatasache nicht zu vergessen, dass Du es dir abschminken kannst, dein Traumbike aus dem I-Net beim Händler erstehen zu können. Der hat nämlich nur das, was er günstig einkaufen kann..und teuer wieder verscheuern kann.:aetsch:
Nebenbei, ich lese bei euch immer Rabatt. Man hat immer das Gefühl, ihr meint im ernst ihr hättet da was Geschenkt bekommen. Keiner wird euch in dieser Welt je etwas schenken. Schon garnicht ein kleinr Fahrradhändler der jeden Tag um seine Existenz kämpft.
Wenn Du in eine Apotheke gehst, bekommst Du gratis nen Loli oder Hustenbolschen. Die Fahrradhändler, besonders in einer kleinen Stadt, wo ich wohne, die sind nicht so ehrlich. Die korrigieren ihre Preis bis zu 30% nach oben, im Vergleich zu adequatem Material beim Versandhandel.
Und wenn Du lieb bist und mit strahlenden Augen ein Teil nach dem anderen in deine Einkaufstüte packst, dann lachen die sich ins Fäustchen und ziehen dir zum Dank 7-11% des Kaufpreises ab und nennen es Rabatt.
Wenn du jetzt 2000 Euro investierst, da hast Du dann 180 Euro weniger als bezahlt als den perversen Apothekenpreis und freust dir noch ein 2. Loch in A... weil du ja 180 Euro "gesparrt" hast. Bedenkst aber nicht, wohl aus Scham, das Du immernoch 20% mehr bezahlt hast als beim Versandthandel. Da kommen mal schnell 400 Euro zusammen.
Und nun rechnet mal eure Werkstattkosten, die ihr angeblich eingesparrt habt, gegen. Ich denke, da geht bei so manchem das große Heulen los. Die Wahrheit tut nunmal weh.
So sehe ich das auch. Beratung und Preis/-Leistungsvergleiche im Internet einholen, beim Händler vor Ort kaufen und einen guten Preis aushandeln. Meist gibt es dann einen guten Rabatt nicht nur auf das gekaufte Rad, sondern auch auf das Zubehör wie z.B. Helm, Pedale, Luftpumpe, Tasche. Und wenn die erste Inspektion (Schaltung und Bremsen einstellen, Speichen nachziehen, Lager und Schrauben prüfen, ...) nach den ersten hunderten km fällig ist, dann bekommt man diese meist kostenfrei beim Händler vor Ort gemacht. Gerade Einsteiger, welche vom Schrauben keine Ahnung haben, sollten auf jeden Fall beim Fachhändler vor Ort kaufen.
Kauf über das Internet kann man mit ruhigem Gewissen nur erfahrenen Rennradlern empfehlen, die auch das entsprechende KnowHow in Sachen Schrauberei besitzen. Alles andere ist fahrlässig.
Nehmen wir an, der ganze Krempel kostet im I-Net fürs Rad 1500 und noch mal 500 fürs Zubehör (Kleidung, Helm etc.). Was wäre denn da ein Guter Händlerpreis?
Die Tatasache nicht zu vergessen, dass Du es dir abschminken kannst, dein Traumbike aus dem I-Net beim Händler erstehen zu können. Der hat nämlich nur das, was er günstig einkaufen kann..und teuer wieder verscheuern kann.:aetsch:
Nebenbei, ich lese bei euch immer Rabatt. Man hat immer das Gefühl, ihr meint im ernst ihr hättet da was Geschenkt bekommen. Keiner wird euch in dieser Welt je etwas schenken. Schon garnicht ein kleinr Fahrradhändler der jeden Tag um seine Existenz kämpft.
Wenn Du in eine Apotheke gehst, bekommst Du gratis nen Loli oder Hustenbolschen. Die Fahrradhändler, besonders in einer kleinen Stadt, wo ich wohne, die sind nicht so ehrlich. Die korrigieren ihre Preis bis zu 30% nach oben, im Vergleich zu adequatem Material beim Versandhandel.
Und wenn Du lieb bist und mit strahlenden Augen ein Teil nach dem anderen in deine Einkaufstüte packst, dann lachen die sich ins Fäustchen und ziehen dir zum Dank 7-11% des Kaufpreises ab und nennen es Rabatt.
Wenn du jetzt 2000 Euro investierst, da hast Du dann 180 Euro weniger als bezahlt als den perversen Apothekenpreis und freust dir noch ein 2. Loch in A... weil du ja 180 Euro "gesparrt" hast. Bedenkst aber nicht, wohl aus Scham, das Du immernoch 20% mehr bezahlt hast als beim Versandthandel. Da kommen mal schnell 400 Euro zusammen.
Und nun rechnet mal eure Werkstattkosten, die ihr angeblich eingesparrt habt, gegen. Ich denke, da geht bei so manchem das große Heulen los. Die Wahrheit tut nunmal weh.