• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Storck ?!?!?!?

bei den alurahmen macht(e) storck ja auch werbung mit "made in usa" - was sich auf den scenario pro und kinesis usa bezog (ob er den rahmen daher bezog mag man glauben oder nicht, imho furzegal). die anderen rahmen kamen imho immer "offiziell" (stehts nicht sogar drauf?) aus taiwan.
 
Da steht nur "German Engineering" drauf. Aber ob das dann auch das gleiche wie "Made in Germany" bedeutet???
 
RadFreund schrieb:
Da steht nur "German Engineering" drauf. Aber ob das dann auch das gleiche wie "Made in Germany" bedeutet???
Ich denke nein:
engineering[engl.]; die Konstruktion, der Maschinenbau, das Ingenieurwesen
D.h. vermutlich, dass die Rahmen in Deutschland von (teuren) Arbeitskräften entwickelt und konstruiert werden und nach diesen Plänen in China bzw. Taiwan dann hergestellt werden.

Ach ja, hier noch ein Beleg für die Carbonrahmen-Produktion in China:
Zitat von www.storck-bicycle.de:
"While Porsche Bikes isn´t offering much that´s new in 2003, Markus Storck promises a complete new line in 2004. Porsche Bikes under Storck will use aluminum aIloy frames from Kinesis-USA and carbon frames out of Taiwan and will retail from 2,000 to 6,000 Euros ($3,275 to $9,825 Canadian)."

Was mich etwas verwirrt, ist, dass (damals) die Porsche-Bikes in den USA gefertigt wurden. Soweit ich weiss werden die mittlerweile von irgendeiner anderen Firma hergestellt. Aber der Text von Storck ist ja auch schon etwas älter.

mfg 2fast4you?
 
Zurück