• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Einsteigerrennrad - KS cycling?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du nicht in der Lage bist den Unterschied zwischen einem KSC-Bike und einem Oberklasse-Renner zu erfahren, dann haben wir keinen Samtpopo, sondern Du einen selbigen aus Holz.

Oberklasse-Renner?! Lese bitte nochmals den Thread-Titel :D.

Stellt Euch vor, ich habe auch Fahrräder, auch über 3k€ im Keller stehen. Yuhu, jetzt kenn ich mich aus, jetzt darf ich mitschreiben, jetzt hab ich es gefressen, jeder muss jetzt mindestens eins für 1000,- kaufen, weil ich sicher und absolut sicher weiß, er wird sonst kein Spaß damit haben!
Andreas, woher kannst du es denn beurteilen?
"Und wenn einem User wie hpsnoopy69 vorgeworfen wird, dass der keine Ahnung hat, ist das wohl nicht so falsch."
Ok, dass er irgendwas falsches im Internet über ein anderes Rad gefunden und es dann verglichen hat, sagt lediglich aus: Er kennt die Modelle nicht und die aktuelle Gewichte der Rennräder nicht. Aber geht es ihm darum? Nein, er fährt damit und hat Spaß dabei! So soll es sein. (GT-GTR hat wohl so um die 9,9kg - zumindest geduldet sich die Aussage hier: http://www.outdoor-broker.de/bike-3/gt-series-3-gtr.html)
Hahaha... jetzt wird ihm auch vorgeworfen, dass er n Fünfer pro Aussage bekommt. Ich hol mal Popcorn...
 
Hömma, du pickst dir völlig ohne Kontext Aussagen aus Beiträgen und meckerst dann daran rum, oder? Du bist der einzige hier, der diesen Thread Popcorn-würdig macht!

PS: Bevor ich für irgendwas runtergemacht werde: Ich besitze kein 1000,--Aufwärts-Fahrrad...
 
Andreas, woher kannst du es denn beurteilen?
"Und wenn einem User wie hpsnoopy69 vorgeworfen wird, dass der keine Ahnung hat, ist das wohl nicht so falsch."

Entschuldige bitte, wenn jemand sowas

Merkt euch bitte mal eines: Wenn ich hier was schreibe, dann ist das nicht aus den Fingern gesaugt, sondern sorgfältig recherchiert. Wenn ihr mir das nicht glaubt, schaut doch selbst nach:http://www.neckermann.de/GT GTR Series 3 yellow/white/017324096-294648_00_000,de_DE,pd.html?topcgid=10008528&start=13&cgid=14481567&simi=&origPos=&psz=&sz=1
Noch Fragen?

von sich gibt und möglicherweise sogar selbst glaubt, kann jeder, der auch nur wenig über aktuelle Fahrräder weiß sich ein Bild über den diesbezüglichen Kenntnisstand dieses Users machen.

Er kennt die Modelle nicht und die aktuelle Gewichte der Rennräder nicht

Deine eigene Einschätzung kann man auch mit "Er hat keine Ahnung" übersetzen.
 
Gebe ich dir vollkommen Recht! (hey, wir näheren uns?!)
Er hat keine Ahnung - von den Specs, die ein Rennrad haben "sollte". Aber: Er kommt mit dem KS-Rad klar.
Heisst: KS Kunden sind nicht zwingend Kunden die es nur 20km fahren und danach keinen Spaß haben. Heisst: Diese Räder fallen nicht beim hinschauen auseinander.
Heisst: Für Leistung/Komfort/Geldbeutel gibt es deutlich bessere Räder, aber wenns nicht anders geht - dann tut es ein scheiß-KS "irgendwie" auch!
 
Naja - scheine die Diskussion hier ja echt angefacht zu haben. Wenigstens habt ihr ja jetzt son "Looser" mit nem Billig-Bike, dem ihr ordentlich die Meinung sagen könnt.:oops:
Das mit den 15 kg-RR hab ich - muss ich zu meiner Schande gestehen - echt geglaubt, obwohl mir doch zu denken gab, dass es unter den fast 20 Bikes, die ich mir auf dieser Seite näher angeschaut habe, mit Abstand das schwerste sein soll. OK - wiegt es halt 10 kg. Meins ist 1,5 kg schwerer - na und? Dafür kriegt man mit diesem Rad-"Übergewicht" 1,5 kg Körpergewicht beim Training schnell runter....:cool: Immerhin wiege ich mit Rad gerade 78 kg. Hat doch auch was.
 
[user]dragojackson[/user] ich bin mir sicher, dass Du nicht beurteilen kannst, woher die Kritiker dieser Räder ihre Weisheit haben.
Möglicherweise ist es ja so, dass die Kritiker diese und vergleichbare Räder anderer "Hersteller" schon zur Genüge in der Werkstatt hatten und deren Mängel genau kennen. Wer mal das Gesicht des stolzen Besitzers gesehen hat, wenn dem erklärt wird, dass eine einfache Reparatur an seinem Rad in keinem günstigen Verhältnis zum Neupreis liegt, kann nachvollziehen, warum es erklärte Gegner solcher Produkte gibt.
Hier in dieser Diskussion geht es keinesfalls darum, Statussymbole und Luxusrennräder massenhaft unters Volk zu bringen, sondern lediglich darum, einem interessieren Anfänger nahezulegen, ein Rennrad erst ab einer bestimmten Mindestqualität zu erwerben, die KS ganz sicher nicht erreicht. An einem soliden aber günstigen Einstiegsrad mit anerkannt akzeptabeler Qualität hätte sich so eine Diskussion nicht entzündet.
Und wenn einem User wie [user]hpsnoopy69[/user] vorgeworfen wird, dass der keine Ahnung hat, ist das wohl nicht so falsch.
Nochwas, die Räder, die ich mir unter den Arsch klemme sind hier nicht Gegenstand der Diskussion.
:daumen:
Genauso ist es.
Arbeitet mal als Mechaniker im Fahrradladen. Du versuchst wirklich noch etwas aus diesen Bikes heraus zu holen. Meistens vergeblich, oder nur mit hohem Aufwand an Material und Arbeitszeit. Das sprengt dann die Wirtschaftlichkeit.

Ich arbeite nicht nur in der Werkstatt, sondern auch im Verkauf.
Dabei kommt es öfters vor, daß die Kunden mal eben 200€ mehr für ihr neues Rad ausgeben.
Genausogut verkauf ich aber auch öfters mal Räder, die einiges günstiger sind, als die von den Kunden zuerst anvisierten Bikes.
Warum, weil ich schaue, was der Kunde braucht. Da geht es nicht nur um Ergonomie, sondern auch um Einsatzzweck und Jahreskilometer etc.

Es geht mir bei der Kritik nicht darum Anfängern möglichst teure Räder zu empfehlen.
Aber meine Erfahrungen zeigen immer wieder, daß es unter einem bestimmten Qualitätslevel nur Ärger bringt und der Spaß sehr schnell baden geht.
Es mag Kunden geben, die da völlig schmerzlos sind. Aber da kann und will ich nicht von ausgehen.
 
Mit einem klitzekleinem bischen an Ahnung hättest Du sofort erkennen können, dass dieses Gewicht für dieses Rennrad falsch sein muss:idee:!
Als kleinen Tipp allgemein. Im Internet ist ALLES möglich und man darf nicht alles glauben was darin steht (inklusive unserer Aussagen im Forum;))

Der Mensch glaubt nur, was er sieht - seit der Erfindung des Fernsehens glaubt der Mensch alles - und dies potentiert sich im www. .........
 
Um diese Diskussion vielleicht etwas zu verkürzen und auf fundiertere Basis zu stellen,
lade ich alle Kritiker dieses Forums ein, bei mir mein KS MTB und "RR" ausgiebig unter die Lupe zu nehmen, was Verarbeitungsqualität und Komponenten betrifft und eine ausgiebige Testfahrt zu unternehmen. (Anschließender "Pils"-Abend inbegriffen - um sich die Eindrücke schönzusaufen :bier:) Wenn dann Kritik geübt wird, kann ich dem durchaus zustimmen, weil sie auf Erfahrung beruht.
Wer noch nie ein KS-Bike unter seinem verwöhnten Hintern hatte, sollte hier nicht mitreden.
Allen Foren-Usern eine gute Nacht
 
Nach 1000km ist ca.ein viertel Jahr bei den meisten hier und beim Rest eine gute Woche
Dann bin ich raus... Ich brauche ca. zwei Wochen für die Distanz - verflucht sei der Schichtdienst!!!
Aber vier- bis fünfmal die Woche 80 - 150 Kilometer machen hier sicherlich einige - wer für 1000 Kilometer drei Monate braucht - der macht 10 Kilometer am Tag - Kleinvieh macht ja auch Mist, aber das hat mit Rennradfahren nichts zu tun. Das ist fahren auf einem Rennrad.

Auf der Distanz hat man aber einen großen Vorteil - bei Billigrädern wird das Fett in den (ungedichteten) Lagern nicht heiß und kann nicht rauslaufen...;)
 
Dann bin ich raus... Ich brauche ca. zwei Wochen für die Distanz - verflucht sei der Schichtdienst!!!
Aber vier- bis fünfmal die Woche 80 - 150 Kilometer machen hier sicherlich einige - wer für 1000 Kilometer drei Monate braucht - der macht 10 Kilometer am Tag - Kleinvieh macht ja auch Mist, aber das hat mit Rennradfahren nichts zu tun. Das ist fahren auf einem Rennrad.

Auf der Distanz hat man aber einen großen Vorteil - bei Billigrädern wird das Fett in den (ungedichteten) Lagern nicht heiß und kann nicht rauslaufen...;)
Da kann meistens sowieso kein Fett rauslaufen, weil da keines ist.
 
Na jetzt seht ihr, dass es verschiedene Sichtweisen fürs Radfahren gibt.
Einsteiger, der 1000km in einer Woche abspult wird man auch selten finden. 1000km/Woche-Fahrer können definitiv nichts mit einem KS Rad anfangen!
 
Dann bin ich raus... Ich brauche ca. zwei Wochen für die Distanz - verflucht sei der Schichtdienst!!!
Aber vier- bis fünfmal die Woche 80 - 150 Kilometer machen hier sicherlich einige - wer für 1000 Kilometer drei Monate braucht - der macht 10 Kilometer am Tag - Kleinvieh macht ja auch Mist, aber das hat mit Rennradfahren nichts zu tun. Das ist fahren auf einem Rennrad.

Auf der Distanz hat man aber einen großen Vorteil - bei Billigrädern wird das Fett in den (ungedichteten) Lagern nicht heiß und kann nicht rauslaufen...;)

Ich hab zwar Zeit so viel zu fahren wie ich möchte,aber mehr als 500km fahre ich auch selten in einer Woche. Die wilden Zeiten hab ich hinter mir.
 
Bin ich hier unter Profis gelandet, oder was? Jetzt haltet mal die Füße still!!! Frag mich inzwischen, weshalb deutsche Radler international (ohne Doping) so abkacken..... Wenn ich 100 km in einer ganzen Woche schaffe, dann bin ich froh - und das reicht mir, weil ich auch noch jogge und inliner fahre. Insofern hab´ich wohl das richtige Bike erwischt (war heut wieder auf ner 30km Tour - hat total Spaß gemacht - ist doch die Hauptsache - oder?)
 
Bin ich hier unter Profis gelandet, oder was? Jetzt haltet mal die Füße still!!! Frag mich inzwischen, weshalb deutsche Radler international (ohne Doping) so abkacken..... Wenn ich 100 km in einer ganzen Woche schaffe, dann bin ich froh - und das reicht mir, weil ich auch noch jogge und inliner fahre. Insofern hab´ich wohl das richtige Bike erwischt (war heut wieder auf ner 30km Tour - hat total Spaß gemacht - ist doch die Hauptsache - oder?)

Für 30 km zieh ich gar nicht erst meine Radklamotten an:rolleyes: . Nach so ner Distanz bin ich gerade mal warm gefahren:cool: . Morgen fahr ich mit nem Kupel ne Runde ins Bergische Land. Das wird ne 150 km Tour.:)

Bevor ich auf drei Hochzeiten tanze und alles nur halb mache konzentriere ich mich lieber auf eine Sache,und das ist Rennradfahren.

P.S. Du hast wirklich nicht die allergeringste Ahnung. Guck Dir z.b. mal die Siege von Andre Greipel an.
 
Bin ich hier unter Profis gelandet, oder was? Jetzt haltet mal die Füße still!!! Frag mich inzwischen, weshalb deutsche Radler international (ohne Doping) so abkacken..... Wenn ich 100 km in einer ganzen Woche schaffe, dann bin ich froh - und das reicht mir, weil ich auch noch jogge und inliner fahre. Insofern hab´ich wohl das richtige Bike erwischt (war heut wieder auf ner 30km Tour - hat total Spaß gemacht - ist doch die Hauptsache - oder?)
das meinte ich mit post 173!!!!!!
und jetzt sei friedfertig.
du merkst doch selbst, dass hier unterschiedliche verständnisse von radfahren aufeinander prallen. und die meisten (ich behaupte sogar alle) in diesem thread fahren deutlich mehr als 30 kilometer am tag. und das mehrfach die woche. lass es doch gut sein. lese und lerne...

aber immer mehr verfestigt sich: DFTT
 
Inliner und Joggingschuhe von KS würde ich aber auch verschmähen...

Geht hier einer mit Laufschuhen von LIDL regelmäßig joggen oder fährt hier jemand mit Aldi-Inlinern für 22,99 Euro viermal die Woche zwei Stunden Inliner?

Hier muss man nicht Profi sein, um seine Meinung zu vertreten, aber es ist ein Rennrad-Forum und kein "Ich-mache-viele-Sachen-halbherzig-Forum", in welchem man sich von Leuten ohne Ahnung in die falsche Richtung missionieren lassen muss.

Mein Sohn (10, gerade der Grundschule entwachsen...) zweifelt die Qualität von Billigprodukten an, dragonjackson mit 36 nicht... und by the way - Sohnemann fährt 30 Kilometer mit seinem Alltagsrad auf einer Ar***backe in 90 Minuten und hat in der Zeit drei Kugeln Eis bei Kaemena ( http://www.snuten-lekker.de/ ) im Blockland gegessen - in Jeans und Halbschuhen und hier wollen mir erwachsene Männer mit KS-Bikes etwas über Fahrräder (ich vermeide mal den Begriff Rennrad) erzählen?

Macht doch ein "Ich stänker gerne ohne Basiswissen" oder "Please feet the Troll" Forum auf.

In einem Delikatessenforum schreibt auch keiner, dass sechsmal die Woche Haferschleim geil sein kann...
 
Also ich bin kein Profi und ich fahre ca 100km die Woche wenn ich Zeit habe (also nur am WE) aber ich will Spass auf meinen Rad haben und dafür kaufe ich mir was vernünftiges und was mir gefällt und wenn es 5000€ kostet dann ist es halt so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück