• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Einsteigerrennrad - KS cycling?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, das ist aber ein Unterschied...

Wenn ich völlig unbedarft ein Rad bei einem sogenannten "Fachhändler" erwerbe, dann gehe ich davon aus, dass ich das Rad ohne weiteres im Auslieferungszustand fahren kann... Jedenfalls sollte ich davon ausgehen können.

Ich finde nicht, dass das in dem Fall "jeder Scheiß" ist, auf den man nicht unbedingt hinweisen müsste...

Aber die ganze Diskussion ist ja schon weiter vorne geführt worden, jetzt muss der Praxistest kommen ;)
 
Da ist die Rede von einer "Endmontage". "Endmontage" heißt ja nicht "ganzes Fahrrad auseinandernehmen und ordnungsgemäß noch einmal zusammenbauen".

Aber du hast Recht, ich kann es nicht wirklich beurteilen, weil ich nie da bestellt habe. Ich kann nur meine Schlüsse aus den Erfahrungsberichten ziehen.
Deshalb ist doch der Plan entstanden, eins dieser Räder von einem kompetenten Menschen bestellen zu lassen und möglichst objektiv darüber berichten zu lassen. Und das wird jetzt in die Tat umgesetzt.

Ich verstehe sowieso nicht, wieso du die Diskussion jetzt wieder aufgewärmt hast. Alles was du schreibst ist doch schon auf den Seiten vorher diskutiert worden.
Naja, warten wir ab was freiradler rauskriegt, vorher macht es eh keinen Sinn hier weiterzudiskutieren...
 
Also, dass die Rennräder von KS Cycling nicht für den Radsport geeignet sind, kommt nicht von mir sondern von einem der KS-Cycling-Chefs, welcher das in diesem Thread hier geposted hat.
Im Übrigen geht es ja darum heraus zu finden in wie weit die KS-Rennräder für den Radsport geeignet sind, nach einer Endmontage eines Fachmanns, welcher in dem Fall freiradler ist.
dragon
Vieleicht solltest du mal den Fred lesen bevor du anfängst zu schreien.
 
Ich habe den gesamten Fred gelesen. Nur fand ich die einseitige "Beurteilung" von Rädern, die hier einige nie in den Händen hatten für unfair und einseitig. Bzw vom falschen Blickwinkel aus betrachtet.
Hab weder was vom Ablaufdatum des Freds gelesen, noch geschrien. Sondern mich, wie alle anderen am der Diskussion beteiligt - ja mit einer anderen Meinung. Was aber in diesem Forum scheinbar als unangenehm empfunden wird...
 
Manchmal könnte ich echt... schreien.

Ich habe den gesamten Fred gelesen. Nur fand ich die einseitige "Beurteilung" von Rädern, die hier einige nie in den Händen hatten für unfair und einseitig. Bzw vom falschen Blickwinkel aus betrachtet.
Hab weder was vom Ablaufdatum des Freds gelesen, noch geschrien. Sondern mich, wie alle anderen am der Diskussion beteiligt - ja mit einer anderen Meinung. Was aber in diesem Forum scheinbar als unangenehm empfunden wird...

Soviel zum Thema "schreien"!

Jetzt zu Dir Drachen. Wenn Du wie Du behauptest, den Thread komplett gelesen hättest, dürfte Dir nicht entgangen sein, dass KS-Cycling die zentralen Kritikpunkte nicht entkräften konnte, sondern ganz im Gegenteil sogar durch Einlassungen von Marketingabteilung, Betriebsleitung und Geschäftsführung die hier geäußerte Kritik indirekt oder in einem Fall (Post #118) sogar ganz konkret direkt bestätigt hat.
Unangenehm wird empfunden, wenn hier unterstellt wird, dass die Leute, die punktgenaue Kritik üben, nicht wüssten, worüber sie schreiben.
 
Ich bin entzückt!
Ok, da du ja punktgenau bist. Dir ist ja nicht das "könnte" nicht entgangen? Weil wenn, dann wäre es zwar Korinthenkackerei, aber "könnte" ist nicht, ich" tue".
Soviel zum Thema "punktgenau"!

Und Andy, welcher der plakativen Kritikpunkte meinst du denn? China-Schrott, alles in ebay ist müll, fällt auseinander? Welchen meinst du? Ja, sie haben bestätigt, dass die Räder nicht für professionellen Einsatz gedacht sind. War das jemals zur Frage gestanden?! "Suche Einsteigerrennrad" war der Titel des Freds. Einsteigen definiert jeder anders.
Die meisten hier auf semi-profi-Basis, andere auf "es bewegt sich irgendwie-Basis". Sind einfach verschiedene Sichtweisen. Ob gut, oder schlecht - es gibt sie. (in der realen Welt auf jeden Fall!)
 
Fünf Wochen "online" und voll gegen den Strom...

Wenn Du unserer Meinung bist - warum wiedersprichst Du dann den Beiträgen? Wenn Deine Kumpels anhand solcher Beiträge Abstand vom Kauf nehmen, dann fahren sie vielleicht auch noch morgen mir Dir und hängen das Hobby nicht nach 14 Tagen an den Nagel. Von allem anderen will ich hier gar nicht noch einmal reden...
 
Contenance meine Herren, Contenance.
Im Prinzip meinen wir doch alle das selbe, wir drücken uns nur unterschiedlich aus.
Und jetzt wieder alle :bier: und nicht :crash: (Passt zwar nicht ganz, aber ihr wisst was ich meine)
 
Ich bin entzückt!
Ok, da du ja punktgenau bist. Dir ist ja nicht das "könnte" nicht entgangen? Weil wenn, dann wäre es zwar Korinthenkackerei, aber "könnte" ist nicht, ich" tue".
Soviel zum Thema "punktgenau"!

Und Andy, welcher der plakativen Kritikpunkte meinst du denn? China-Schrott, alles in ebay ist müll, fällt auseinander? Welchen meinst du? Ja, sie haben bestätigt, dass die Räder nicht für professionellen Einsatz gedacht sind. War das jemals zur Frage gestanden?! "Suche Einsteigerrennrad" war der Titel des Freds. Einsteigen definiert jeder anders.
Die meisten hier auf semi-profi-Basis, andere auf "es bewegt sich irgendwie-Basis". Sind einfach verschiedene Sichtweisen. Ob gut, oder schlecht - es gibt sie. (in der realen Welt auf jeden Fall!)

Es ging nicht um den professionellen Einsatz sondenr um den Einstieg in den Radsport. Und selbst KS Cycling gibt zu das die Räder dafür nicht geeignet sind. Und unter Radsport verstehe ich nicht die Sonntägliche Runde um den See,sondern regelmäßiges längeres Training.
 
Diese ganze Diskussion bis jetzt finde ich ziemlich öde !!!!!
Offensichtlich gibt es eine menge Leute, die müssen erst auf einige Komponenten schauen, um dann ein Rad als "Schrott" abzutun. Sind wohl genau die, die sich für teures Geld wegen des Sterns lieber einen Mercedes S-Klasse kaufen, als einen Golf - obwohl doch der praktische Nutzen gleich ist.
Ich finde, eine Schaltung ist genau dann gut, wenn sie zuverlässig schaltet und wenn man damit klarkommt; und nicht, wenn was bestimmtes draufsteht !!!
Ich besitze seit zwei Jahren ein Mountain-Bike von KS-Cycling und bin damit im Nordschwarzwald schon einige Höhenmeter und Schotterstrecken gefahren. Mit den Komponenten bin ich vollkommen zufrieden und nach knapp 1000 km (natürlich auch auf der Ebene) hat es mich noch nie im Stich gelassen !
Genau aus diesem Grund habe ich mir vor einiger Zeit ein Rennrad von KS-Cycling gekauft. Es ist mit 11,3 kg zwar nicht gerade leicht, im Handel werden aber auch Bikes knapp unter 1000 € angeboten, die bringen 15 kg auf die Waage. Bei einem Preis von 380 € hat man noch etwas Kohle in der Tasche, um je nach Bedarf die eine oder andere Komponente auszutauschen (e-bay macht´s möglich.)
Was für mich auch eine gewisse Rolle spielt, ist das tolle Design meiner beiden KS-Räder, das auf jeden Fall nicht aussieht wie unter 500 €.
 
Diese ganze Diskussion bis jetzt finde ich ziemlich öde !!!!!
Offensichtlich gibt es eine menge Leute, die müssen erst auf einige Komponenten schauen, um dann ein Rad als "Schrott" abzutun. Sind wohl genau die, die sich für teures Geld wegen des Sterns lieber einen Mercedes S-Klasse kaufen, als einen Golf - obwohl doch der praktische Nutzen gleich ist.
Ich finde, eine Schaltung ist genau dann gut, wenn sie zuverlässig schaltet und wenn man damit klarkommt; und nicht, wenn was bestimmtes draufsteht !!!
Ich besitze seit zwei Jahren ein Mountain-Bike von KS-Cycling und bin damit im Nordschwarzwald schon einige Höhenmeter und Schotterstrecken gefahren. Mit den Komponenten bin ich vollkommen zufrieden und nach knapp 10000 km (natürlich auch auf der Ebene) hat es mich noch nie im Stich gelassen !
Genau aus diesem Grund habe ich mir vor einiger Zeit ein Rennrad von KS-Cycling gekauft. Es ist mit 11,3 kg zwar nicht gerade leicht, im Handel werden aber auch Bikes knapp unter 1000 € angeboten, die bringen 15 kg auf die Waage. Bei einem Preis von 380 € hat man noch etwas Kohle in der Tasche, um je nach Bedarf die eine oder andere Komponente auszutauschen (e-bay macht´s möglich.)
Was für mich auch eine gewisse Rolle spielt, ist das tolle Design meiner beiden KS-Räder, das auf jeden Fall nicht aussieht wie unter 500 €.

Spitze!
 
claqueure :D
aber hübsch auch mal von zufriedenen kunden zu lesen, es wäre nur schön, sich höflich vorzustellen bevor man die geschütze in stellung bringt und sinnlos in der gegend rumballert. keiner wird euch eure positiven erfahrungen nehmen. man kann auch zufrieden mit einem klapprad höhenmeter fressen.... bloss deshalb wird aus dem klapprad auch kein roadbike....:idee:
 
Diese ganze Diskussion bis jetzt finde ich ziemlich öde !!!!!
Offensichtlich gibt es eine menge Leute, die müssen erst auf einige Komponenten schauen, um dann ein Rad als "Schrott" abzutun. Sind wohl genau die, die sich für teures Geld wegen des Sterns lieber einen Mercedes S-Klasse kaufen, als einen Golf - obwohl doch der praktische Nutzen gleich ist.
Ich finde, eine Schaltung ist genau dann gut, wenn sie zuverlässig schaltet und wenn man damit klarkommt; und nicht, wenn was bestimmtes draufsteht !!!
Ich besitze seit zwei Jahren ein Mountain-Bike von KS-Cycling und bin damit im Nordschwarzwald schon einige Höhenmeter und Schotterstrecken gefahren. Mit den Komponenten bin ich vollkommen zufrieden und nach knapp 1000 km (natürlich auch auf der Ebene) hat es mich noch nie im Stich gelassen !
Genau aus diesem Grund habe ich mir vor einiger Zeit ein Rennrad von KS-Cycling gekauft. Es ist mit 11,3 kg zwar nicht gerade leicht, im Handel werden aber auch Bikes knapp unter 1000 € angeboten, die bringen 15 kg auf die Waage. Bei einem Preis von 380 € hat man noch etwas Kohle in der Tasche, um je nach Bedarf die eine oder andere Komponente auszutauschen (e-bay macht´s möglich.)
Was für mich auch eine gewisse Rolle spielt, ist das tolle Design meiner beiden KS-Räder, das auf jeden Fall nicht aussieht wie unter 500 €.

Bei meinem MTB habe ich ja auch die Pedale und die hintere Scheibenbremse gegen eine Felgenbremse ausgetauscht,

verstehe nur ich da was nicht?:confused:
 
"Bei einem Preis von 380 € hat man noch etwas Kohle in der Tasche, um je nach Bedarf die eine oder andere Komponente auszutauschen (e-bay macht´s möglich.)"
Dieser Austausch erfolgte dieses Jahr - also nach zwei Jahren. Bei den Pedalen waren es hauptsächlich "Design"-Gründe (billige montierte Plastik-Pedale) bei der Hinterradbremse (die ja eh nicht so wichtig ist wie am Vorderrad), war es aus Gewichtsgründen und NICHT weil die montierte Scheibenbremse nicht ihren Dienst tat. Beides war also nicht wirklich notwendig. - Habe da wohl ein heikles Thema angeschnitten.
 
Ne, ne kein Ding...sag nur deine Meinung, denn das machen alle anderen auch hier unverblümt.:daumen:
 
Genau aus diesem Grund habe ich mir vor einiger Zeit ein Rennrad von KS-Cycling gekauft. Es ist mit 11,3 kg zwar nicht gerade leicht, im Handel werden aber auch Bikes knapp unter 1000 € angeboten, die bringen 15 kg auf die Waage.

Das ist ja mehr als lachhaft. Zeig mir mal ein RR für den Preis das mehr als 10Kg wiegt. Ich denke Du hast von Rädern einfach keine Ahnung,was auch Deine Begeistreungsstürme für KS erklärt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück