• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Einsteigerrennrad - KS cycling?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GT Bycicles GTR Series3 Gewicht 15 KG UVP 899 €. Ihr haltet mich wohl für blöd-oder? Selber keine Ahnung !!!
 
Die Aussage ist jetzt aber wirklich lachhaft.
Klar, da stehen 15 Kg in de Beschreibung, aber............
 
Merkt euch bitte mal eines: Wenn ich hier was schreibe, dann ist das nicht aus den Fingern gesaugt, sondern sorgfältig recherchiert. Wenn ihr mir das nicht glaubt, schaut doch selbst nach:http://www.neckermann.de/GT GTR Ser...art=13&cgid=14481567&simi=&origPos=&psz=&sz=1
Noch Fragen?
Überhaupt geht mir diese Überheblichkeit wie ich sie - mit wenigen Ausnahmen - hier in diesem Forum erlebt habe gehörig auf den Sack !!!! - Übrigens "Phonosophie": der Rahmen ist aus ALU !!!
Aber ich hab mir ja gott-sei-dank dieses schwere Teil nicht gekauft, sondern dafür ein um 500 € günstigeres KSC- Rad, das zudem noch ca. 3,5 kg weniger wiegt.:)
 
Merkt euch bitte mal eines: Wenn ich hier was schreibe, dann ist das nicht aus den Fingern gesaugt, sondern sorgfältig recherchiert. Wenn ihr mir das nicht glaubt, schaut doch selbst nach:http://www.neckermann.de/GT GTR Series 3 yellow/white/017324096-294648_00_000,de_DE,pd.html?topcgid=10008528&start=13&cgid=14481567&simi=&origPos=&psz=&sz=1
Noch Fragen?
Überhaupt geht mir diese Überheblichkeit wie ich sie - mit wenigen Ausnahmen - hier in diesem Forum erlebt habe gehörig auf den Sack !!!! - Übrigens "Phonosophie": der Rahmen ist aus ALU !!!
Aber ich hab mir ja gott-sei-dank dieses schwere Teil nicht gekauft, sondern dafür ein um 500 € günstigeres KSC- Rad, das zudem noch ca. 3,5 kg weniger wiegt.:)

Ne Seite eines Anbieters zu posten nennst Du sorgfälltig recherchiert? - lol -:D
Du hast ja noch weniger Ahnung als ich dachte wenn du tatsächlich glaubst das igendein Rennrahmen,ob Stahl oder ALU,so ein Gewicht haben könnte.

P.S. es heist gesogen und nicht gesaugt.:cool:
 
Das sehr ähnliche GTR 2 wiegt 8,8 kg (19,4 lbs).
Finde ich eine Frechheit von GT, das Gewicht vom einen Modell zum anderen fast zu verdoppeln!!!
 
Merkt euch bitte mal eines: Wenn ich hier was schreibe, dann ist das nicht aus den Fingern gesaugt, sondern sorgfältig recherchiert. Wenn ihr mir das nicht glaubt, schaut doch selbst nach:http://www.neckermann.de/GT GTR Series 3 yellow/white/017324096-294648_00_000,de_DE,pd.html?topcgid=10008528&start=13&cgid=14481567&simi=&origPos=&psz=&sz=1
Noch Fragen?
Überhaupt geht mir diese Überheblichkeit wie ich sie - mit wenigen Ausnahmen - hier in diesem Forum erlebt habe gehörig auf den Sack !!!! - Übrigens "Phonosophie": der Rahmen ist aus ALU !!!
Aber ich hab mir ja gott-sei-dank dieses schwere Teil nicht gekauft, sondern dafür ein um 500 € günstigeres KSC- Rad, das zudem noch ca. 3,5 kg weniger wiegt.:)
haste fein gemacht. gute recherche. wie lange hast du dafür gebraucht. und das ist jetzt nicht überheblich. da mußte echt hartnäckig gesucht haben. aber leider ist das ergebnis doch nur halbrichtig: denn das rad kostet bei den wenigen anbietern deutlich unter 1000 euro...
http://www.bikester.at/fahrraeder/rennraeder/marek-gt-gtr-series-3-yellowwhite/324096.html
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/marek-gt-gtr-series-3-yellowwhite/324096.html
auch bei neckermann!
ich glaube ja nicht, dass du dein rad für lediglich 149 euro kauftest.
was mich ein wenig stutzig macht, ist die vehemenz mit der du hier dein schnäppchen verteidigst. es ist doch schön, dass du gute erfahrungen gemacht hast. du hast mit sicherheit das rad gefunden, das deinen ansprüchen genügt. leider haben hier ganz viele menschen deutlich höhere ansprüche an ihr rad und an sich. und leider haben auch ganz viele deutlich weniger gute erfahrungen mit den ks-rädern gesammelt. interessant finde ich auch, dass du auf die bezeichnung rennrad bestehst, obwohl selbst ks von rädern in rennrad-optik spricht.... also werd glücklich damit und missionieren mußt du wirklich nicht:D
 
Was für mich auch eine gewisse Rolle spielt, ist das tolle Design meiner beiden KS-Räder, das auf jeden Fall nicht aussieht wie unter 500 €.

Dem kann ich nur zustimmen - KS-Bikes sehen nicht aus wie unter 500 Euro... Die sehen aus wie Räder bei Real,-- und damit wie 149 - 200 Euro!

Habe erst vor einer Woche eines der Root-Bikes in der Bremer Innenstadt gesehen - optisch noch tragbar, aber Schweißnähte, die nicht ums ganze Rohr gehen... da fällt mir nicht viel zu ein.

Wenn Du weiterhin 5 Euro pro Beitrag von KS für´s Schönreden bekommst, dann kannst Du Dir ja bald ein drittes ******* (hier sollte Fahrrad stehen, aber ich brachte es nicht über´s Herz) kaufen und versuchen Dir daraus dann ein fahrbares Rad zusammenzuschummeln...

Sohn: "Mami, Mami - die in der Schule lachen alle über mich und mein KS-Rad..."
Mutter: "Mit Recht mein Sohn, mit Recht!"
 
Also gründliche Recherche sieht für mich auch anders aus. Einfach mal von einer offensichtlich wenig sorgfältig erstellten Online-Seite zu einem Rad auf der Richtigkeit der Angaben zu beharren, erscheint mir doch etwas verbohrt. Das Rad hat eine Tiagra-Schaltgruppe. Selbst wenn die Laufräder sackschwer wären, erscheint ein Gewicht von mehr als 10 KG unplausibel.

Übrigens bin ich ein Fan von günstigen Einstiegsrädern. Hatte mal ein Haibike Tour mit Sora. Kostenpunkt 370 Euro. War der Nachfolger eines Peugeot Tourmalet und eine deutliche Steigerung. Dennoch blockierte der Freilauf nach 3 TKM. Laufräder getauscht und das Rad wurde zu einem treuen Begleiter. Danach kam ein hässliches Stratos 105 mit Shimano 105er Ausstattung - Kostenpunkt 560 Euro. Laufräder gegen WH-R 550 getauscht und es war ein treuer Begleiter.

Natürlich ist alles eine Frage des Anspruchs. Aber solide laufen sollte ein Rad schon. Ob dies auf Produkte von KS-Cycling zutrifft, kann ich jedoch nicht beurteilen und erlaube mir daher auch keine Meinung.

Ungeachtet dessen würde ich jedem Einsteiger zumindest zu einem soliden Rad mit kompletter Sora-Gruppe für den Beginn raten. Und da gehts bei ca. 500 Euro los.
 
Ja, sie haben bestätigt, dass die Räder nicht für professionellen Einsatz gedacht sind.

Andy, es ging mir weder zu behaupten, KS-Rad wäre was professionelles, noch als Einstieg IN den SPORT (aber ins Radfahren allgemein)!
Aber auf dem Fahrrädern KANN man fahren, ohne das sie zusammenbrechen. Das haben mehrere hier auch aus erster Hand bestätigt.
Sehr interessant, wie ALLE Aussagen von diesen Leuten, von Einigen wehement mit Nichtwissen, etc. entwertet werden wollen.
Um was gehts hier? Alle Shimano-Gruppen aufzählen zu können, um kg, oder ums Radfahren? Wenn er nach 1000km damit glücklich ist, ist doch SEIN Ziel erfüllt. (Ob man sich dann mit irgendwas vergleichen muss, ob irgendwo für den Preis ein Rad mit +/- 2kg mehr ist, ist doch erstmal zweitrangig)
Wenn dein Samtpopo unbedingt den teueren/besseren/professionellen Hobel braucht - auch gut. Sagt doch keiner was dagegen. Nur, jedes Mal, wenn mir jemand kommt und meint die Weisheit aus Marketingkatalogen und Stammtischparolen für sich entdeckt zu haben, könnte (!!!) ich schreien.
Dacia hat es auf den Punkt gebracht: Statussymbol! Wie sonst rechtfertigt man sich als Hobbyfahrer seinen 4k€ Kübel.
 
Wenn Du nicht in der Lage bist den Unterschied zwischen einem KSC-Bike und einem Oberklasse-Renner zu erfahren, dann haben wir keinen Samtpopo, sondern Du einen selbigen aus Holz.

Ich war selbst vor vier Jahren kurz davor mir einen Dacia Logan zu kaufen, bis ich dir Tür öffnete und den Innenraum gerochen habe. Mag auch der Wiederverkaufswert von Dacia-Produkten unbestritten hoch sein, so ist die Langzeithaltbarkeit nachgewiesenermaßen nicht gegeben.

Und ganz am Rande - ich brauche auch keinen 4000 Euro-Renner - meiner kostete nur läppische 3350 Euro und ich bereue nicht einen Cent - davor hatte ich einen Alurenner mit Sora-Ausstattung, welcher auch fuhr - bloß wie...
Schwache Bremsen, sackschwer, weiche Laufräder - trotz 36 Speichen! Und am schlimmsten - null Komfort - bei fast 100 Kilo kann ich das nicht mit weniger Druck kompensieren...
 
Nur, jedes Mal, wenn mir jemand kommt und meint die Weisheit aus Marketingkatalogen und Stammtischparolen für sich entdeckt zu haben, könnte (!!!) ich schreien.

[user]dragojackson[/user] ich bin mir sicher, dass Du nicht beurteilen kannst, woher die Kritiker dieser Räder ihre Weisheit haben.
Möglicherweise ist es ja so, dass die Kritiker diese und vergleichbare Räder anderer "Hersteller" schon zur Genüge in der Werkstatt hatten und deren Mängel genau kennen. Wer mal das Gesicht des stolzen Besitzers gesehen hat, wenn dem erklärt wird, dass eine einfache Reparatur an seinem Rad in keinem günstigen Verhältnis zum Neupreis liegt, kann nachvollziehen, warum es erklärte Gegner solcher Produkte gibt.
Hier in dieser Diskussion geht es keinesfalls darum, Statussymbole und Luxusrennräder massenhaft unters Volk zu bringen, sondern lediglich darum, einem interessieren Anfänger nahezulegen, ein Rennrad erst ab einer bestimmten Mindestqualität zu erwerben, die KS ganz sicher nicht erreicht. An einem soliden aber günstigen Einstiegsrad mit anerkannt akzeptabeler Qualität hätte sich so eine Diskussion nicht entzündet.
Und wenn einem User wie [user]hpsnoopy69[/user] vorgeworfen wird, dass der keine Ahnung hat, ist das wohl nicht so falsch.
Nochwas, die Räder, die ich mir unter den Arsch klemme sind hier nicht Gegenstand der Diskussion.
 
Andy, es ging mir weder zu behaupten, KS-Rad wäre was professionelles, noch als Einstieg IN den SPORT (aber ins Radfahren allgemein)!
Aber auf dem Fahrrädern KANN man fahren, ohne das sie zusammenbrechen. Das haben mehrere hier auch aus erster Hand bestätigt.
Sehr interessant, wie ALLE Aussagen von diesen Leuten, von Einigen wehement mit Nichtwissen, etc. entwertet werden wollen.
Um was gehts hier? Alle Shimano-Gruppen aufzählen zu können, um kg, oder ums Radfahren? Wenn er nach 1000km damit glücklich ist, ist doch SEIN Ziel erfüllt. (Ob man sich dann mit irgendwas vergleichen muss, ob irgendwo für den Preis ein Rad mit +/- 2kg mehr ist, ist doch erstmal zweitrangig)
Wenn dein Samtpopo unbedingt den teueren/besseren/professionellen Hobel braucht - auch gut. Sagt doch keiner was dagegen. Nur, jedes Mal, wenn mir jemand kommt und meint die Weisheit aus Marketingkatalogen und Stammtischparolen für sich entdeckt zu haben, könnte (!!!) ich schreien.
Dacia hat es auf den Punkt gebracht: Statussymbol! Wie sonst rechtfertigt man sich als Hobbyfahrer seinen 4k€ Kübel.
Du bringst es auf den Punkt !!!! :daumen:
 
GT Bycicles GTR Series3 Gewicht 15 KG UVP 899 €. Ihr haltet mich wohl für blöd-oder? Selber keine Ahnung !!!
Mit einem klitzekleinem bischen an Ahnung hättest Du sofort erkennen können, dass dieses Gewicht für dieses Rennrad falsch sein muss:idee:!
Als kleinen Tipp allgemein. Im Internet ist ALLES möglich und man darf nicht alles glauben was darin steht (inklusive unserer Aussagen im Forum;))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück