• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Cambio Corsa (2008)

AW: Team Cambio Corsa (2008)

He, he, he! Mein Bianchi DR Cross ist seit Ostern 2005 Realität und kann seither bei jeder Schmutzausfahrt besichtigt werden! Wie kommst du also auf Phantasien oder darauf, daß da irgendwas zusammengebaut werden muß?

Franz :dope:

Bei Dir wußt ich es ja ;) Aber Campy, Rumplex und Werner sind doch glaub ich am Schrauben wenn ich den Überblick nicht verloren habe.

Aber hier scheint ja jeder irgendwie immer an irgendwas herumzuschrauben :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Team Cambio Corsa (2008)
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Bei Dir wußt ich es ja ;) Aber Campy, Rumplex und Werner sind doch glaub ich am Schrauben wenn ich den Überblick nicht verloren habe.

Aber hier scheint ja jeder irgendwie immer an irgendwas herumzuschrauben :rolleyes:

Ich hab noch nix zum Schrauben:o

Aber einiges unterwegs.

Das Zeugs macht grad die Tour d`Allemagne......
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Hallo,

ein bisserl wirds bei mir schon noch dauern, da vor allem noch sooooviel Kleinzeug fehlt sowie das Zeug hier:
:eek:
4x DIN-912-Titanschraube-M5x20mm fürn Vorbau
4x DIN-912-Titanschraube-M5x8mm für die Zugklemmungen
4x Aluschraube M5x20mm für den Flaschenhalter
4x DIN-912-Titanschraube M6x30mm für die Bremsenbefestigung
4x DIN-125-Titanbeilagscheibe M6 ebenfalls für die Bremsen
1x FRM-Schelle Durchmesser 34,9mm, schwarz inkl Titanschraube

und das fehlt auch noch:o
1x Campa Chorus Ergos
1x Campa Chorus Schaltwerk
1xCampa Record Ultra Narrow 5,9 mm
Bereifung/Schläuche: Conti Twister
Flaschenhalter: Elite Patao Gold
Pedale: Crank Brothers Ti-Version
Bremsen: Avid Cantis in nickel Grau

Gruss Robert die Titanschraube:lutsch:

EDIT: und wer hat mir das alles eingebrockt und eingeflüstert JA! genau der feine HERR PANCHON:wut:
........:love:
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Wenn Du mir jetzt zu jeder Schraube noch das Drehmoment sagen kannst ... :D

4 Schrauben für den Flaschenhalter? Und dann auch noch aus ALU?? (;

Flaschenhlterschrauben immer aus Alu!! reicht vollkommen und sind am leichtesten;-) kommt zwar bloss einer dran, sind aber Gewinde für zwei vorhanden, und die Löcher sollen ja nicht offen sein zwecks Schmutz etc!

Bremse:
Rahmenbefestigungmutter am RR 5-7Nm
Kabelbefestigung 5-7Nm
Bremsschuhbefestigungsschraube 8-9Nm

Schaltwerk:
Befestigungsbolzen 8-10Nm
Kabelbefestigung 5-7Nm
Schalträdchen 3-4Nm

Umwerfer:
Schellenschraube 5-7Nm
Kabelbefestigung 5-7Nm

Bremshebel/Ergos:
Schellenschraube 6-7Nm

Zahnkranz:
Verschlussring 30-50Nm

Tretlager Vierkant:
Kurbelarmbefestigungsschraube 35-45 Nm
Kettenblattschraube 5-7Nm
Innenlager 50-70Nm

Pedale:
Pedalachse 35Nm

@ Panchon, Franz der goldene Patao muss ran zwecks WM-Streifen und Paolo! Du wissen schon warum etc blabla!! Überleg sogar noch ob Nokons ran müssen, wäre ja von den engen Radien recht vorteilhaft;-)

Bist ja eigentlich selber schuld! Hättest nicht immer in mein Ohr geflüstert......:aetsch: weist ja wenn die Jungs was zum Basteln haben:love:
Obwohl ich eigentlich mit der Flotte fertig war, aber nein der feine Herr musste ja!!! tss............
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Ich bin in Ehrfurcht erstarrt ob der Drehmomentangaben ;)

äh Ultra Torque haben wir vergessen also die beiden Achshälften mit der Hirth Stirnverzahnung müssen mit 43Nm angezogen werden:-) Die meisten Vorbauten haben ein Anzugsdrehmoment von 5-8Nm.

@Panchon, sonst noch Wünsche?
Was eilt so, hab doch nichts gestohlen.
Ausserdem was mach ich sonst in den Winterferien?

JA genau BASTELN.
 
Zurück