• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Cambio Corsa (2008)

AW: Team Cambio Corsa (2008)

Sogar das Rattern des Freilaufs gefällt mir mittlerweile recht gut.

ein Freilauf MUß ordentlich rattern, sonst hat das kein Zweck, die Vueltas knattern auch richtig schön LAUT:love:

Kann mir, für die Schlauchreifen, das Pannenspray VITTORIA Pit Stop Road Racing wer empfehlen?
 

Anhänge

  • 1643_0.jpg
    1643_0.jpg
    6,1 KB · Aufrufe: 56

Anzeige

Re: Team Cambio Corsa (2008)
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Die Vorbereitung für 10. läuft: Am Mittwoch hab ich einen Termin in Starnberg zum Spacer-Turmabbau. Ansonsten braucht das Neue nur noch einen neuen roten Mantel für hinten, einen Geschwindigkeitsanzeiger, zu deutsch Computer, und vier Seilzugantispreißelungskappen. Klar, optimierbar wären noch ein paar Dinge: Sattelstütze, Steuersatz, einige Stahlschrauben (bei Robert bestellt) und Falschenhalter. Hab' ich noch was vergessen? Nein, ich glaube nicht.

Schönen Tag alle miteinander
Franz :lutsch:
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Ansonsten braucht das Neue nur noch einen neuen roten Mantel für hinten, einen Geschwindigkeitsanzeiger, zu deutsch Computer, und vier Seilzugantispreißelungskappen. ...optimierbar wären noch ein paar Dinge: Sattelstütze, Steuersatz,
Mantel, Tacho, Sattelstütze gibts beim Palast relativ günstig...
Seilzugantispreißelungskappen dürfen eigentlich in einem gut sortierten Haushalt nicht fehlen;)

Noch was, Robert. Wie fändest du die Tune-Flachenbehälter an meiner Weihnachtsneuerwerbung?

Die tune Flaschenhalter sind wirklich sehr leicht und gut wenn man folgendes beachtet:
-keine süssen Getränke
-die Innenseite der Halter immer wieder mit Silikonspray oder Hartwax versiegeln
Die Verarbeitung/Optik entspricht halt nicht jedermans Vorstellung, was aber nicht die Funktion oder Haltbarkeit beeinträchtigt. Schau dir die Teile einfach mal bei mir an.
An welche Weihnachtsneuerwerbung sollen die?

Gruss Robert.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Mantel, Tacho, Sattelstütze gibts beim Palast relativ günstig...
Seilzugantispreißelungskappen dürfen eigentlich in einem gut sortierten Haushalt nicht fehlen;)

Die Dinger fehlen in meinem Haushalt selbstverständlich nicht. Sind nur noch nicht dran, weil ich während der Ferien nicht wußte, ob ich alles nochmal auseinanderbaue.

Beim Tacho überlege ich noch, ob ich einfach eine Sigma-Halterung hinbaue und den Sigma vom Colnago verwende, aber vielleicht kauf ich auch einen neuen.

Mantel? Klar die Stelvios gibt's da für 20 Euro, aber lieber wäre mir doch ein italienischer wie Vittoria. Die sind halt teurer und beim Ulle zu haben. Kommst du eventuell beim Ulle vorbei?

Die tune Flaschenhalter sind wirklich sehr leicht und gut wenn man folgendes beachtet:
-keine süssen Getränke
-die Innenseite der Halter immer wieder mit Silikonspray oder Hartwax versiegeln
Die Verarbeitung/Optik entspricht halt nicht jedermans Vorstellung, was aber nicht die Funktion oder Haltbarkeit beeinträchtigt. Schau dir die Teile einfach mal bei mir an.
An welche Weihnachtsneuerwerbung sollen die?

Warum keine süßen Getränke? Was ist mit der Innenseite?

Ich hab doch nur eine einzige Weihnachtsneuerwerbung, und die kennst du ja schon. Übrigens, im Tech-Forum hab ich dich zur Klärung der Kettenschloßfrage bei Campa-10fach empfohlen.

Bist du am Wochenende in München?

Ciao
Franz
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Mantel? Klar die Stelvios gibt's da für 20 Euro, aber lieber wäre mir doch ein italienischer wie Vittoria. Die sind halt teurer und beim Ulle zu haben. Kommst du eventuell beim Ulle vorbei?
Vittoria ist so italienischer wie Schwalbe deutsch ist, die entwickeln lediglich in den entsprechenden Ländern, aber gefertigt wird bei Lion-Tyres in Indonesien.
Irgendwo steht auch immer bei beiden ganz klein eingeprägt Made in Indonesien;)

Warum keine süßen Getränke? Was ist mit der Innenseite?
Wenn die Flasche bisserl sabbelt setzt sich die Flasche gerne fest. Du kannst da auch nur konische Flaschen wie die von Tacx verwenden, und somit erhöhst Du die Gleitfähigkeit beim rausdrehen. Genaua richtig gelesen beim tune Halter sollte man die Flaschen nicht rausziehen, sondern mit einer leichten Drehbewegung die Flasche ruasnehmen.
[/QUOTE]
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

ich würde ja vorschlagen a, wenns wieder wärmer ist und b, am besten wenn irgendwie ein langes we ist bei euch aufzuschlagen. die fahrerei soll sich ja auch rechnen.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Kann mir, für die Schlauchreifen, das Pannenspray VITTORIA Pit Stop Road Racing wer empfehlen?

hab' leider keine Erfahrungen damit, ist das sowas wie das Tufo Tire Sealant? Soll aber funktionieren, wenn das Loch nicht all zu groß ist, zumindest kommt man nach Hause, dann wird eh ein neuer Reifen aufgezogen.

Grüße
Thomas
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

hab' leider keine Erfahrungen damit, ist das sowas wie das Tufo Tire Sealant? Soll aber funktionieren, wenn das Loch nicht all zu groß ist, zumindest kommt man nach Hause, dann wird eh ein neuer Reifen aufgezogen.

Grüße
Thomas

@campyonly: Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Vaclav letztes Jahr beim Querfahren so'n Antiplattenzeugs für Schlauchreifen mit dabei. Ich vermute, er hat die eine oder andere Erfahrung gemacht.

Viele Grüße
Franz

Was halt der Vorteil bei dem Pannenspray VITTORIA Pit Stop Road Racing ist, das man gleich bis zu 6,5bar Druck hat, und sich somit das Mehrgewicht für eine Pumpe etc. sich somit sparen könnte;)
Mal beim Ulle gucken, der hat das glaub ich da...???
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Was halt der Vorteil bei dem Pannenspray VITTORIA Pit Stop Road Racing ist, das man gleich bis zu 6,5bar Druck hat, und sich somit das Mehrgewicht für eine Pumpe etc. sich somit sparen könnte;)
Mal beim Ulle gucken, der hat das glaub ich da...???

das Spray interessiert mich prinzipiell auch. Solltest du dir's besorgen, bring es bitte mal bei der nächsten Fahrt/Querfahrt mit, vielleicht ist es ja eine wirklich gute Alternative.

Grüße
Thomas

Ich hab gerade nachgesehen, daß es unter zehn Euro kostet, solltest du es dir besorgen und feststellen, daß es taugt, kannst mir bitte eins mitbringen, wäre nett.

Grüße
Thomas
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Ich hab gerade nachgesehen, daß es unter zehn Euro kostet, solltest du es dir besorgen und feststellen, daß es taugt, kannst mir bitte eins mitbringen, wäre nett.

Hallo Thomas,

klar besorg ich Dir eins mit, brauchen werd ich es aber hoffentlich nicht so schnell;)

Gruß Robert.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

ist doch schon gar nicht mehr aktuell robert:D habe eben 16 punkte von heute eingetragen und damit meine hunderter marke geknackt.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

selbst habe ich es noch nicht ausprobiert. ich habe nur ein rad mit schlauchreifen, aber das hängt nur an der wand. bei clinchern würd ich pannenspray nie benützen, da nehme ich mir die zeit und wechsel schnell den schlauch und muss mich später nicht mit dieser pampe ärgern.

bei schlauchreifen und kleinen löchern auf jedenfall sinnvoll, vor allem da gleichzeitig aufpumpt.

PS: da ich vor kurzen 3 satz schlauchreifenfelgen bekommen habe und mir da einen satz einspeichen werde, muss ich früher oder später mir auch mal darüber gedanken machen.

PPS: welchen platz hatten wir eigentlich letztes jahr im WP??
 
Zurück